Radlager mit Schramme

Diskutiere Radlager mit Schramme im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Guten Morgen zusammen, Bin gerade am Erneuern ( Stoßdämpfer, Querlenker, Spritzschutzblech, etc.). Beim Ausbau der Radlager habe ich Innen die...

Daffy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.06.2016
Beiträge
25
Danke
5
Standort
Schwarzwald-Baar-Kreis
Fahrzeug
Jeep Commander 3.0 CRD 2007er
Guten Morgen zusammen,

Bin gerade am Erneuern ( Stoßdämpfer, Querlenker, Spritzschutzblech, etc.). Beim Ausbau der Radlager habe ich Innen die Beschädigung wie auf dem Bild sichtbar festgestellt. Meine Frage in die Runde ist, ob ich das wieder einbauen kann oder ob da ein neues Radlager nötig wird?

20240731_212214.jpg20240731_212219.jpg
 
schusterp

schusterp

Member
Mitglied seit
15.02.2017
Beiträge
235
Danke
141
Standort
Dessau
Fahrzeug
2006er Commander 3.0 Diesel
...wie auch immer entstanden - wenn die Antriebswellen in Ordnung sind und du den Rest erneuerst, dann würde ich an deiner Stelle die Lager komplett mit wechseln...
Ich hatte das bei mir zumindest auch so gemacht.
Grüße
 

FLSTF

Guest
schaut nach ner Fressriefe aus... Lager auf jeden Fall neu.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.127
Danke
11.171
Standort
Selb in Oberfranken
ob ich das wieder einbauen kann oder ob da ein neues Radlager nötig wird?
Servus,
die Beschädigung spielt keine Rolle, also kann man weiter verwenden solange die Lager ok sind.
Andererseits sehen sie schon ziemlich alt aus und wenn schon mal zerlegt ist, können neue einiges an Arbeit sparen wenn die dann in kürze kaputt gehen............also deine Entscheidung.
 

FLSTF

Guest
meine Vermutung ist, dass das Lager kurz blockiert hat.... anderst kann die Riefe eigentlich nicht entstehen.
 

Daffy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.06.2016
Beiträge
25
Danke
5
Standort
Schwarzwald-Baar-Kreis
Fahrzeug
Jeep Commander 3.0 CRD 2007er
Danke für die Rückmeldungen. Dieses Radlager der rechten Seite ist 2019 eingebaut worden. Hat ca. 35.000km drauf. Die linke Seite werde ich neu machen, ABS-Sensor abgebrochen bei Demontageversuch, und ist noch das Originale. Sieht also noch versammelten aus.

Wenn ich auch rechts erneuere, welche Marke an Ersatzware würdet ihr empfehlen? Meyle?
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.127
Danke
11.171
Standort
Selb in Oberfranken
meine Vermutung ist, dass das Lager kurz blockiert hat.... anderst kann die Riefe eigentlich nicht entstehen.
hmmm?
die Antriebswelle steckt ja fest in der Verzahnung und das ist ja mit der Nabe (innerer Lagerring) auch fest verbunden.
Aber klar, dann hätte das Lager so stark fressen müssen, das der innere Ring samt Nabe und Welle sich weitergedreht hätte. Kann mir aber nicht vorstellen, das es sich bei so einem kapitalen Schaden überhaupt noch weiter dreht ohne was zu bemerken.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.127
Danke
11.171
Standort
Selb in Oberfranken
Wenn du wechselst, gleich beide Seiten mit Nabe und ABS Ringen.............
 
hanni2301

hanni2301

Member
Mitglied seit
05.08.2019
Beiträge
320
Danke
208
Standort
19246
Fahrzeug
WH 3.0 CRD QDII Limited MJ'06 EZ in Italien
meine Vermutung ist, dass das Lager kurz blockiert hat.... anderst kann die Riefe eigentlich nicht entstehen.
Das geht technisch nicht, die Begründung hat @V8Jeeper schon gegeben.

Wenn du wechselst, gleich beide Seiten mit Nabe und ABS Ringen.............
Das Lager und die Nabe sind ein Teil, die kann man bei dieser Art von Radlagern gar nicht mehr trennen, geschweige denn neu zusammenfügen.

Die Spuren auf dem alten Lager kommen bestimmt vom austreiben des Radlagers aus dem Radträger. Ne dicke Stecknuss eingetrieben oder sonst etwas zylindrisches. Ich Wette, da sind gegenüber ähnliche Spuren.

Wenn du dir über den Zustand des Lagers keine fundierte Meinung bilden kannst, dann Wechsel es. Spart dir Arbeitszeit.
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.939
Danke
1.183
Standort
Neuhausen
Als Ersatz habe ich mir vor einigen Jahren Radnaben von FAG eingebaut, die sind jetzt auch schon wieder über 150 tsd gelaufen, Passgenauigkeit ist auch top.
 
Drehzahlkeller

Drehzahlkeller

Member
Mitglied seit
02.02.2022
Beiträge
623
Danke
325
Fahrzeug
GC III Limited 3,0 CRD, 2005
CJ7 V8 Automatik 1984
Vielleicht war die 36er Mutter nicht mir dem richtigen Drehmoment angezogen und deshalb hatte die Antriebswelle Spiel?
Ich würde es neu machen.
FAG und SKF scheinen die Lager bei Iljin in Korea einzukaufen. Hab auch eins mit ner original Nummer und Iljin Aufdruck gesehen.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.127
Danke
11.171
Standort
Selb in Oberfranken
Vielleicht war die 36er Mutter nicht mir dem richtigen Drehmoment angezogen und deshalb hatte die Antriebswelle Spiel?
Was soll da denn passieren? die Kraftübertragung macht die Verzahnung, klar sollte die Welle nicht locker sein aber das erklärt die Spuren nicht, es ist wie hanni in #9 geschrieben hat sicherlich beim Einpressen passiert und Daffi hat ja auch geschrieben, dass es schon mal gewechselt wurde.

seis drum, alles Wurst................beide neu wenn schon geschraubt wird und gut ist es, man wechselt ja Bremsbeläge/Scheiben auch nicht nur auf einer Seite oder??

lassen wir den TS mal machen und schauen ob er Feetback gibt
:beerchug:
 

Daffy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.06.2016
Beiträge
25
Danke
5
Standort
Schwarzwald-Baar-Kreis
Fahrzeug
Jeep Commander 3.0 CRD 2007er
Guten Morgen zusammen,

Also, auf der Seite der Achswelle ist nichts zu sehen...20240803_093507.jpg
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.535
Danke
5.282
Fahrzeug
Nunja, einige...
Kann ja auch nicht.
 
Det65

Det65

Member
Mitglied seit
05.05.2023
Beiträge
735
Danke
692
Mein Gott, macht doch nicht so ein Geschichte daraus, wenn ich die Achse überhole mache ich die Lager gleich mit oder nicht. Wenn nicht einfach wieder einbauen.... Hilfe mein Kind hat einen Pickel......
 

kkk26

Member
Mitglied seit
28.03.2017
Beiträge
1.678
Danke
828
Standort
Austria
Warum immer Sachen tauschen die nicht defekt sind????

In eurem Fall am besten noch die Antriebswellen tauschen, denn die könnten auch defekt werden.
Wenn Werkstätten so arbeiten würden, dann werden sie als Verbrecher abgestempelt!
Man muss nicht immer alles neu geben, wenn kein Defekt ersichtlich ist
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.535
Danke
5.282
Fahrzeug
Nunja, einige...
Warum immer Sachen tauschen die nicht defekt sind????

In eurem Fall am besten noch die Antriebswellen tauschen, denn die könnten auch defekt werden.
Wenn Werkstätten so arbeiten würden, dann werden sie als Verbrecher abgestempelt!
Man muss nicht immer alles neu geben, wenn kein Defekt ersichtlich ist
Naja .. sehr pauschal.
Ralas können mechanisch ohne Spiel sein, machen nur Geräusche... defekt?
Nach deiner Definition nicht...:hmmm:...
Manch Eigner hört das nicht einmal...jaja, alles Verbrecher....:corkysm21:
 

kkk26

Member
Mitglied seit
28.03.2017
Beiträge
1.678
Danke
828
Standort
Austria
Naja .. sehr pauschal.
Ralas können mechanisch ohne Spiel sein, machen nur Geräusche... defekt?
Nach deiner Definition nicht...:hmmm:...
Manch Eigner hört das nicht einmal...jaja, alles Verbrecher....:corkysm21:
Also wenn ich nur wegen diesen Schrammen urteilen müsste, dann würde ich nicht tauschen! Kann man jetzt natürlich wieder ins unendliche ziehen.

Ich tausche, wenn defekt! Und nicht wenn irgendwelche Schrammen drauf sind
 
NoBr41ner

NoBr41ner

Member
Mitglied seit
20.02.2024
Beiträge
329
Danke
419
Standort
München
Fahrzeug
M38A1
LRD90
Wrangler JK Rubicon Recon
als die Schramme entstanden ist, wurde eine Kraft in das Lager eingeleitet. Diese kann (!) auch an anderer Stelle zu einer Deformation/Beschädigung geführt haben. Selbige wiederum kann (wieder Konjunktiv) zu einer reduzierten Lebensdauer/Ausfall führen. Da das Lager im Vergleich zum Aufwand für den Wechsel preiswert ist, würde ich es paarweise an der Achse tauschen…. Preventative Maintenance
 
Thema:

Radlager mit Schramme

Oben