Radio geht, Boxen nicht Cherokee XJ

Diskutiere Radio geht, Boxen nicht Cherokee XJ im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo Leute, Ich hab euch im Vorstellungsthread ja schon gesagt, dass ich eine ziemliche Bastelbude "geerbt" habe 😬 Ich versuche das Problem mal...
Eiche1

Eiche1

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2025
Beiträge
10
Danke
4
Standort
Berlin
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 1990 4.0
Hallo Leute,

Ich hab euch im Vorstellungsthread ja schon gesagt, dass ich eine ziemliche Bastelbude "geerbt" habe 😬
Ich versuche das Problem mal so gut es geht zu beschreiben:


Durchgangsprüfung sagt 1(k?) Ohm, also von der fraglichen Kommastelle abgesehen, erstmal nicht verdächtig.
Wie dem auch sei - ich hab augenscheinlich nichts gefunden (außer eine hochprofessionelle Adapterlösung, siehe Anhang) und deswegen auf Kleinanzeigen fix für 10€ was billiges zum Testen geholt und die Kabel so belegt, wie sie bisher waren (es hat ja mal so funktioniert).

das Radio geht jetzt selbstständig mit der Zündung an, es findet auch Sender im Frequenzdurchlauf, aber es spuckt keinen Ton aus.
Beim Radio sind zwar zusätzliche Chinch-Stecker dran, aber soweit ist ja alles belegt vom Kabelbaum her. Deswegen würde ich die zusätzlichen Chinch-Stecker erstmal als Fehlerquelle außen vor lassen.

Ich bin leider elektrisch, vom Maschinenbauer-Grundverständnis abgesehen, mal so gar nicht begabt.

habt ihr eine Idee, wie ich jetzt weiter vorgehen kann, um der Sache irgendwie näher zu kommen?

Danke schon mal und beste Grüße
Eiche
 

Anhänge

cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.678
Danke
15.662
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Hallo Eiche,

erstmal den ganzen Lüsterklemmen-Murks zurückbauen und einen ISO-Kabelsatz daran anschliessen.

Nicht Löten, sondern mit Pressverbindern / Crimpen ausführen.

Dein Problem wird das geschaltetet Plus sein ( Remote-Plus ), welches die Endstufe dazu schaltet beim Einschalten des Radios.

Da hilft nur Messen mit Multimeter.

Es kann natürlich auch ein Kabel beschädigt sein, was zur Endstufe unter der Rücksatzbank geht.

Auch dort mal Messen.

Es kann natürlich auch die Endstufe defekt sein.

Gruß Micha
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.678
Danke
15.662
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Hier mal die Belegung / Farben der Kabel :

Pre -Faceliftmodelle

Kabel blau-orange = Lautsprecher hinten rechts (Minus)
Kabel blau-weiß = Lautsprecher hinten rechts (Plus)
Kabel blau-rot = Lautsprecher vorne rechts (Minus)
Kabel lila = Lautsprecher vorne rechts (Plus)
Kabel braun-rot = Lautsprecher vorne links (Minus)
Kabel grün = Lautsprecher vorne links (Plus)
Kabel braun-blau = Lautsprecher hinten links (Minus)
Kabel braun-gelb = Lautsprecher hinten links (Plus)
Kabel schwarz = Masse (31)
Kabel rot = Dauerplus (30)
Kabel lila-weiß = geschaltetes Plus (15)
Kabel orange-schwarz = Armaturenbeleuchtung (Radio)
Kabel hellblau-rot = ohne Belegung
Kabel grün-rot = elektr. Antenne
 
Eiche1

Eiche1

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2025
Beiträge
10
Danke
4
Standort
Berlin
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 1990 4.0
vielen Dank schon mal!

Wie messe ich da?
Die rote Klemme vom Multimeter an Dauer+ von Pin2 am Radio bzw. das Kabel?
Kannst du mir ggf. sagen, welches Kabel die Endstufe ist? Da muss dann ja folgerichtig die schwarze Klemme vom Multimeter ran?

Endstufe klingt erstmal ziemlich plausibel.
Kann man da getrost aftermarket nehmen oder geht die Odyssee dann an anderer Stelle weiter?

Bzgl deiner Liste:
Wenn ich ein rot-grünes Kabel habe, hatte der da ursprünglich mal eine automatische Antenne? Also eine, die aus fährt bei Zündung an oder braucht die den zusätzlichen Strom für die Empfangsqualität?
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.678
Danke
15.662
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Über Remote + wird die Endstufe und die automatische Antenne angesteuert, sofern denn (noch) eine vorhanden ist.

Die Limited-Modelle hatten ab Werk eine automatische Antenne, die beim Einschalten des Radios den Antennenmast ausfahren.
 
Eiche1

Eiche1

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2025
Beiträge
10
Danke
4
Standort
Berlin
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 1990 4.0
Entschuldige bitte und es tut mir um deine Geduld und Zeit leid, aber ich muss fragen:

Remote + ist dann Kabel lila-weiß = geschaltetes Plus (15)?
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.678
Danke
15.662
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Lila-Weiss ist Remote + :yes:
 
Eiche1

Eiche1

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2025
Beiträge
10
Danke
4
Standort
Berlin
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 1990 4.0
Vielen, vielen Dank!

immerhin hab ich schon mal eine feststehende Antenne. Da kann der Motor und das Teleskopgestänge schon mal nicht kaputt gehen 😬

Ich mach also demzufolge eine simple Durchgangsprüfung von Remote+ auf den zu belegenden Slot und schaue (und hoffe) ob da überhaupt ~12-14v anliegen, richtig?
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.678
Danke
15.662
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Das geschaltete Plus kommt aus deinem Radio / Head Unit.

Von welchem Radio / Head Unit sprechen wir überhaupt ?

Siehe Bild im Anhang.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eiche1

Eiche1

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2025
Beiträge
10
Danke
4
Standort
Berlin
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 1990 4.0
What???
Ich kann mit der Aussage wirklich gar nichts anfangen.....
Ich hab zwischen Dauerplus und Erdung gemessen.
Hab nochmal gemessen und komme auf ~1 kΩ

das ist ja aber eh schon draußen


Das geschaltete Plus kommt aus deinem Radio / Head Unit.

Von welchem Radio / Head Unit sprechen wir überhaupt ?

Siehe Bild im Anhang.
Das ist was 0815 mäßiges. Ich wollte erstmal mit wenig Aufwand herausfinden, ob es Grundsätzlich am Radio liegt oder bspw am Kabelbaum.
Wenn alles funktioniert, liebäugelich mit einem klassischen Becker Radio.

Also muss ich das Multimeter zwischen Remote+ klemmen UND? 😅

bitte nicht verzweifeln 😬
Ich hinterfrage mich da einfach nur, damit ich einigermaßen qualifizierter Antworten geben kann:)
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.678
Danke
15.662
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Bei aller Liebe an dieser Stelle :

Wenn du mit einem Multimeter nicht umgehen kannst und / oder über wenig bis keine Elektrik /-Elektonikkenntnisse verfügst :

Suche dir ein kompetentes Car-HiFi Studio vor Ort.

Oder einen kompetenten Radio & -Fernsehtechniker, der dich da unterstützen kann.

Du bist leider ein wenig zu weit weg von NRW - sonst hätte ich da mal fix und kompetent aushelfen können...;)

Gruß Micha
 
Eiche1

Eiche1

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2025
Beiträge
10
Danke
4
Standort
Berlin
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 1990 4.0
Prinzipiell hast du da absolut recht, aber ich will auch gerne was lernen und ein bisschen besseres Verständnis dafür entwickeln.

Im Endeffekt ist Strom ja eine relativ (! 😄) logische Sache und das sollte ja kein Hexenwerk sein.
Normalerweise würde ich das via trail and error angehen und danach meine Kollegen von der Elektrotechnik fragen, aber ja - Multimeter ist immer noch was relativ neues für mich, vor allem wenn so viele Kabel da rumlungern.
Ob eine Lima arbeitet oder nicht, das bekomm ich glücklicherweise noch hin 😅

Ich gehe auch irgendwie nicht mehr davon aus, dass ich das ohne Unterstützung in der Praxis gelöst bekomme, aber mit ordentlicher Vorarbeit freut sich der Elektriker und ich kann ggf. auch mehr verstehen, von dem was er mir mitteilen will.
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.286
Danke
2.738
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Zunächst solltest Du mal rausfinden ob in deinem Auto ein Verstärker verbaut ist - oder ob die Lautsprecher direkt vom Radio gefüttert werden. Ich meine ab Werk gab es im preFL keinen Verstärker, der wäre dann also nachgerüstet und auch irgendwo aufzufinden. Unter der Rückbank zum Beispiel.

Und dann prüf mal ob dein Multimeter überhaupt noch lebt - zwischen klemme 30 und 31 Durchgang messen zu wollen dürfte im Normalfall eine interne Sicherung abschießen. Also Durchgangsmessung auswählen und die Meßspitzen zusammenhalten....

Und, sei nicht sauer - aber deine Aussage zum verbauten Radio ist echt nicht zielführend. Da es aber Lautsprecherausgänge zu haben scheint gehe ich davon aus daß es auch einen internen Verstärker hat; selbst wenn es nur 4x5W sind sollte man was hören. Du kannst ja auch mal das Radio abgesteckt lassen und eine Durchgangsprüfung am ISO-Stecker über die Lautsprecher machen.
 
Eiche1

Eiche1

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2025
Beiträge
10
Danke
4
Standort
Berlin
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 1990 4.0
Ich hab letztens das Radio nochmal ausgebaut und alles ganz genau verkabelt.

Es handelt sich um ein Manta RS 4503. Offensichtlich was billigeres vom polnischen Markt

Bedienungsanleitung Manta RS4503 (Deutsch - 38 Seiten)

Ich bin mir jetzt zu 100% sicher, dass die Kabel richtig angeschlossen sind.

Leider kommt weder bei angewähltem Tuner, Aux noch USB nicht mal ein rauschen aus den Boxen.
Ich hab überlegt, ob ich die Cinch-Stecker auf Funktion prüfe, aber realistisch gesehen wird da ja auch kein Signal anliegen.

Und das Multimeter geht auch noch. Habe ja lediglich das alte, ausgebaute Radio prüfen wollen.


Also jetzt hilft nur Verstärker/Endstufe suchen (falls vorhanden) und alles zwischen Radio und Boxen prüfen, oder?
Da das eingebaute Radio im
Suchlauf auch Sender findet, scheinen ja sonst alle weitFunktionen des Radios zu funktionieren.
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.286
Danke
2.738
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Wenn dein Multimeter geht - prüf am ISO-Stecker eine oder alle Boxen auf Durchgang.
Weiterhin kannst Du bei angeschlossenem Radio mal im niedrigen Wechselspannungsbereich messen ob da überhaupt was rauskommt.
Wenn Du fahrzeugseitig kein Chinch zu liegen hast kannst Du die am Radio ignorieren.
Hast Du mal die Taste 5 gedrückt?
 
joda

joda

Member
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.673
Danke
3.500
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
Tachschön :wave:
wie schon geschrieben - die PreFL hatten serienmäßig keinen Verstärker.

Wenn man *nicht* von einem ( oder zwei?) nachgerüsteten Verstärker ausgeht - solche Kisten sollten relativ leicht zu entdecken sein - kannst Du auch mit einem simplen 9V Block ( bei abgezogenem Radio!) Spannung auf die Lautsprecher Kabel geben. Wenn alles i.o. ist sollten die dann brummen.
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.678
Danke
15.662
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
... kannst Du auch mit einem simplen 9V Block ( bei abgezogenem Radio!) Spannung auf die Lautsprecher Kabel geben. Wenn alles i.o. ist sollten die dann brummen.
Wenn man die Schwingspulen der Lautsprecher Grillen will, nimmt man einen 9V-Block dafür. ;)

Zum Testen in dieser Art eher eine 1,5V Batterie verwenden. :yes:
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.678
Danke
15.662
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Ich würde es als gelernter Radio & Fernsehtechniker dennoch so nicht machen wollen. :no:

Bei einem 9V Block fliessen durch die sehr dünnen Drähte der Schwingspule bei 9V und 4 Ohm satte 2,25A

Bei einer 1,5 Volt Batterie sind es dagegen nur 375mA - ein signifikanter Unterschied !
 
Thema:

Radio geht, Boxen nicht Cherokee XJ

Oben