Quitschen VA bei Wärme

Diskutiere Quitschen VA bei Wärme im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Mir ist aufgefallen, dass bei gr. Wärme und viel Belastung (Stadtverkehr) die vorderen Stoßdämpfer oder was auch immer beim...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

muc_joerg

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
559
Danke
9
Standort
München
Mir ist aufgefallen, dass bei gr. Wärme und viel Belastung (Stadtverkehr) die vorderen Stoßdämpfer oder was auch immer beim Einfedern quitschen. Dies kann ich leicht durch Drücken auf den Kotflügel herstellen. Habe schon gelesen, dass die Stabigummis ausgeschlagen sein könnten. War heute beim Bosch Service, der alle Gummis und Stoßdämpfer zumindest in der Sichtprobe als gut empfunden hat. Da er oft mit der Koppelstannge Probleme hat, wurde dies mal eingesprüht...
Kennt jemand das Problem? Ist es von aussen sichtbar, wenn ein Gummilager hinüber ist?
 
darthalex

darthalex

Banned
Mitglied seit
01.10.2010
Beiträge
655
Danke
27
Sichtbar nur wenn die schon Risse haben, die werden halt hart, schrumpfen und schon wirds laut. Kauf neue Gummies und gleich die Stabistangen mit bei Rockauto. Der Tausch ist sehr einfach. Wenn es bei Bj 6/2005 noch die ersten sind wirds eh mal Zeit.
 

muc_joerg

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
559
Danke
9
Standort
München
aber auf verdacht alles mal wechseln ist ja auch schwierig. warum bist du dir sicher dass es die stabistangen sind?
 
darthalex

darthalex

Banned
Mitglied seit
01.10.2010
Beiträge
655
Danke
27
Sicher ist garnix, schon garnicht beim lesen des Problems im Forum. Nach 7 Jahren wird das ganze Gummiegedöns halt alt und wird anfangen zu quietschen, knarzen und klackern. Leg Dich einfach mal unters Auto und einer drückt, vieleicht kannst Du es ja lokaliesieren. Entweder das oder Teile tauschen. Oder zum Freundlichen aber gleich den Geldkoffer dann mit abgeben :D
 

muc_joerg

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
559
Danke
9
Standort
München
Vielleicht mach ich das mal, kann man das selber machen? Muss ich hierfür aufvdie Bühne oder reicht aufzubocken? Hat jemand eine Beschreibung, wo der stabi sitzt, bin mir nicht sicher haette aber Lust es selber zu machen...
 
darthalex

darthalex

Banned
Mitglied seit
01.10.2010
Beiträge
655
Danke
27
Beide Seiten aufbocken reicht.
Es gibt da nur eine 3,4 cm dicke Stange die von links nach rechts durchgeht.
 
Ralf

Ralf

Member
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.408
Danke
172
Standort
BW
Fahrzeug
WK2- 3.0- Summit
Die Stabigummis die gerne ausleiern sitzen unter der Motorverkleidung jeweils etwas ausserhalb der Fahrzeugmitte.
Diese Quietschen aber definitv nicht wenn man auf den Kotflügel drückt.
Wenn diese Gummis ausgeleiert sind, hört man das beim Fahren weil sie auf Bodenwellen u. Unebenheiten deutlich
hörbar poltern.
Für die Koppelstangen gilt ähnliches, die quietschen nicht sondern poltern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Quitschen VA bei Wärme

Oben