Quietschen aus dem Motorraum beseitigt -

Diskutiere Quietschen aus dem Motorraum beseitigt - im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, ich habe heute mal das lästige Quietschen aus dem Motorraum beseitigt und alle Umlenkrollen usw. mit WD40 eingesprüht. So, das...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

XJ1970

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
216
Danke
0
Standort
Tuttlingen
Hallo,

ich habe heute mal das lästige Quietschen aus dem Motorraum beseitigt und alle Umlenkrollen usw. mit WD40 eingesprüht.

So, das Quietschen ist nun erfolgreich weg. Beim "Probelauf" ist mir dann aber aufgefallen, dass diese Rolle nicht permanent mitläuft:



Der Riemen darüber läuft schon, nur die Rolle bleibt ab und zu stehen. Dann macht es meistens einen Klack und die Rolle läuft weiter.

Kann mir jemand sagen was das für ein Teil ist und ob es normal ist dass die Rolle ab und zu stehen bleibt ?

Grüße
Tobias
 
Marcus

Marcus

Member
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
95
Danke
0
Standort
Hockenheim
Das ist der Klimakompressor, der sich immer einschaltet und ausschaltet :hehe:
Wenn Du im Innenraum die Lüftung auf OFF,Drehschalter nach rechts drehst, schaltet die Rolle nicht mehr.

Gruß Marcus
 

XJ1970

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
216
Danke
0
Standort
Tuttlingen
Oh Mann :hehe: , danke...

Hätte ich eigentlich ja auch selber draufkommen können, man sieht ja gross und deutlich die Klimaleitungen oben drauf.....

Aber manchmal kommt man einfach auf das naheliegendste nicht......
 

XJ1970

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
216
Danke
0
Standort
Tuttlingen
Hey

Die Rolle muss schon mitlaufen sonst würde der Riemen darüber rutschen und das währe nicht optimal
Ja aber genau das tut sie nicht immer... Der Riemen läuft aber immer. Die Spannung im Riemen ist auch optimal. Und nun ????????

Grüße
Tobias
 
Manni Bub

Manni Bub

Member
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
195
Danke
0
Standort
Jennersdorf
Dann rutscht ja der Riemen über die Scheibe das kann auf Dauer nicht gut sein Tippe da auf Lager oder Kompressor schaden.
Vielleicht ist es umgekehrt wenn die Klima aus ist läuft das Rad und wenn sie sich einschaltet rutscht der Riemen darüber weil sich der Kompressor Festgefressen hat, bringt die Klima noch Leistung?
 
deadman

deadman

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
2.078
Danke
28
Wenn der Riemen darüber rutschen würde, wäre dieser ziemlich schnell im Eimer. Ich sag da ist alles ganz normal - Kompressor schaltet sich EIN/AUS.
 
rene_yj

rene_yj

Hobby Poster
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.913
Danke
12
Standort
im Matsch
EVTL. kommen die Geräusche schon vom Riementrieb, schau dir mal die Umlenkrollen und die Spannrolle an.

Grüße René
 
Manni Bub

Manni Bub

Member
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
195
Danke
0
Standort
Jennersdorf
Ja aber genau das tut sie nicht immer... Der Riemen läuft aber immer. Die Spannung im Riemen ist auch optimal. Und nun ????????

Grüße
Tobias

Wenn der Riemen darüber rutschen würde, wäre dieser ziemlich schnell im Eimer. Ich sag da ist alles ganz normal - Kompressor schaltet sich EIN/AUS.

Er sagt aber das der Riemen über die stehenden Rolle läuft und daß, das nicht normal ist weiß ich auch.
 

XJ1970

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
216
Danke
0
Standort
Tuttlingen
Er sagt aber das der Riemen über die stehenden Rolle läuft und daß, das nicht normal ist weiß ich auch.
Ja, der Riemen lief zumindest gestern über die stehende Rolle. Allerdings war das nachdem ich gestern dort WD40 hingesprüht habe. Dass dabei etwas auf den Riemen kam will ich nicht ausschliessen. Dadurch konnte der Riemen evtl. durchrutschen. Ich werde das morgen nochmal beobachten ob es immer noch so ist.

Grüße
Tobias
 
Kurtla

Kurtla

Don´t hunt what u can´t Kill
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
4.690
Danke
7
Standort
Unterfranken
Der Riemen läuft nid über die stehende Rolle :wave:

Sonst würd nach ner Minute die Kiste qualmen daß dir Angst und Bang wird :hehe:

Die äußere Rolle is in der Magnetkupplung gelagert und dreht sich mit. Schaltet die Kupplung ein dann nimmt die äußere Rolle, da wo der Riemen drauf läuft, die Nabe mit und treibt so den Kompressor an.

Bei ausgeschalteter Kupplung dreht sich nur der äußere Ring mit wo der Riemen drauf läuft. :wub:
Mach mal ne Markierung am Ring auf die Lauffläche des Riemens. Dann sieht man´s.

:hehe:
 
needlees

needlees

Vergißt ab & an mal seine Medizin...
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
2.798
Danke
1.112
Standort
(NRW)
...XJ1970,
ich weiss nicht... vielleicht verwechselst du daa etwas.
Habe leider kein Bild von dem Klimakompressor, der Riemen läuft schon über eine Rolle,
aber das eigentliche Teil welches sich mitdreht bei Klima AN, das ist der mittige Teil, wie der eingesetzte
silberne Adler bei unseren 1Euro Münzen.
Also der Münzgoldrand ist die Rolle - dreht sich immer, wenn alles o.k. - der Adler ist die Kupplung und dreht sich nur dann wenn die Klima eingeschaltet ist, wenn alles o.k.

gruss
needlees

...upps, Kurtla warst schneller.
 
needlees

needlees

Vergißt ab & an mal seine Medizin...
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
2.798
Danke
1.112
Standort
(NRW)
...Manni Bub,

hier ist es... DEIN BILD !



...und DANK auch an ftec ... der die Datei umwandelte :hehe:

needlees
 

XJ1970

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
216
Danke
0
Standort
Tuttlingen
@Kurtla & needless

Ja, so wie ihr das beschreibt könnte es in der Tat sein. Dass nur der innere Ring stehenbleibt und der äussere "leer" mitläuft würde ja auch Sinn machen, denn nach einen "klacken", das ich jetzt mal als die Magnetkupplung deute" lief er ja sichtbar auch mit.

Werde mir das mprgen nochmal genauer anschauen und mal eine Markierung auf den äusseren Ring machen. Hab leider heute keine Zeit dafür.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Quietschen aus dem Motorraum beseitigt -

Quietschen aus dem Motorraum beseitigt - - Ähnliche Themen

  • Quietschen im Wrangler Cockpit - was kann das sein? JKU 2007 CRD

    Quietschen im Wrangler Cockpit - was kann das sein? JKU 2007 CRD: Hallo meine Lieben, mein Kurt hat gestern nach ein paar Tagen Stand (Open-Air) angefangen zu quietschen. Zuvor war ich 700 Kilometer ohne...
  • Bremspedal und Kupplungspedal quietschen

    Bremspedal und Kupplungspedal quietschen: Hi zusammen, habe heute festgestellt, dass sowohl mein Bremspedal als auch mein Kupplungspedal quietschen…. Bremspedal: das Pedal hat relativ...
  • Quietschen in der Kurve

    Quietschen in der Kurve: Wenn ich in der Kurve einlenken höre ich ein rythmisches, leises Quietschen. Sowohl bei links als auch bei rechts Einschlag. An den Rädern oder...
  • quietschen im motorraum?

    quietschen im motorraum?: bin gestern einwenig im gelände gewesen :huh: leider quietscht es jetzt im motorraum, wenn ich aber durch pfützen fahre ist es weg! was kann das...
  • 5,2 ´96-iger Orvis Quietschen aus Motorraum

    5,2 ´96-iger Orvis Quietschen aus Motorraum: Hallo in die Runde. Habe bei meinem "Fass ohne Boden" folgendes Problem. Kürzlich hat sich die Servopumpe verabschiedet, mit einem in Streifen...
  • Ähnliche Themen

    • Quietschen im Wrangler Cockpit - was kann das sein? JKU 2007 CRD

      Quietschen im Wrangler Cockpit - was kann das sein? JKU 2007 CRD: Hallo meine Lieben, mein Kurt hat gestern nach ein paar Tagen Stand (Open-Air) angefangen zu quietschen. Zuvor war ich 700 Kilometer ohne...
    • Bremspedal und Kupplungspedal quietschen

      Bremspedal und Kupplungspedal quietschen: Hi zusammen, habe heute festgestellt, dass sowohl mein Bremspedal als auch mein Kupplungspedal quietschen…. Bremspedal: das Pedal hat relativ...
    • Quietschen in der Kurve

      Quietschen in der Kurve: Wenn ich in der Kurve einlenken höre ich ein rythmisches, leises Quietschen. Sowohl bei links als auch bei rechts Einschlag. An den Rädern oder...
    • quietschen im motorraum?

      quietschen im motorraum?: bin gestern einwenig im gelände gewesen :huh: leider quietscht es jetzt im motorraum, wenn ich aber durch pfützen fahre ist es weg! was kann das...
    • 5,2 ´96-iger Orvis Quietschen aus Motorraum

      5,2 ´96-iger Orvis Quietschen aus Motorraum: Hallo in die Runde. Habe bei meinem "Fass ohne Boden" folgendes Problem. Kürzlich hat sich die Servopumpe verabschiedet, mit einem in Streifen...
    Oben