Quadra Drive - Schaltstellung ausschlaggebend ?

Diskutiere Quadra Drive - Schaltstellung ausschlaggebend ? im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo zusammen, bin ja erst vor kurzem vom XJ mit zuschaltbaren Sperren auf den WJ mit Quadrat Drive umgestiegen. Wie es funktioniert weis ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Skyrat1973

Banned
Threadstarter
Mitglied seit
13.07.2012
Beiträge
1.221
Danke
70
Hallo zusammen,

bin ja erst vor kurzem vom XJ mit zuschaltbaren Sperren auf den WJ mit Quadrat Drive umgestiegen. Wie es funktioniert weis ich bzw. wie es Theoretisch funktioniert.

Jetzt zur Praxis:

bin im 4WD Full Time auf "D" eine schlammige Steigung hochgefahren, auch oben angekommen, hab aber bemerkt das er hinten etwas ausgebrochen ist. Danach wollte ich eine Böschung hoch. Hierbei musste er sich gut verschränken. So, und plötzlich stand er... Irgendwie arbeiteten die Sperren nicht wie gewünscht. Dann bin ich von "D" auf "1" und oben war ich...

Macht es also einen Unterschied für das System zwischen 4WD Full Time und Untersetzung bzw. zwischen "D" und "1 oder 2" ??

Und wie sieht es im Rückwärtsgang aus ?

Thx
 

8Ender

.
Mitglied seit
27.09.2011
Beiträge
431
Danke
23
Standort
Vorarlberg / AT
Die Diffs bzw. die Achsen arbeiten immer gleich - die merken nicht, was der Rest vom Fahrzeug macht.
Das VTG sperrt im 4LO di vordere und hintere Karden, die somit immer die gleiche Ausgansdrehzahl haben.

Aber ich hab's mit dir ... die VariLocks in den Diffs verhalten sich manchmal etwas merkwürdig.
 

cobracmd

Member
Mitglied seit
24.02.2010
Beiträge
1.738
Danke
29
Standort
Ungarn-Csobánka
Wenn die Öle nicht mehr so frisch sind ,dann kann es sein, vorallem bei Rückwertsgang, das das VTG nicht 100% arbeitet. Und vorne gibts nur Kraft wenn diie Hinterachse sich schneller dreht, als die Vorderachse.
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
hm, also in der untersetzung sollten prinzipiell beide achsen angetrieben sein. bis die diffsperren greifen, bzw ohne untersetzung auch die mittlere sperre, das dauert schon nen moment.
hab mich ohne sperre auf nem schlammigen weg auch unlängst mal schön gedreht

gruß emil
 
Franky1B19

Franky1B19

MOPAR or no Car !
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
2.603
Danke
31
Standort
Witten bei Dortmund
Also der Quadra-Drive ist in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig.
Aber wenn er gut funktioniert (gut gewartet, etc.) ist er klasse.

Aaaaaalso, er mag absolut keine Zugkraftunterbrechung.
Aus diesem Grund ist besser machmal besser direkt auf 1 zu fahren (jedenfalls im Gelände....)
Beispiel: Man will eine leicht hängende rutschige Steigung (im Winter) hoch, tritt drauf und der Karren rutsch langsam hinten seitlich weg.
Der normale Reflex, "ich geh vom Gas" ist hier leider falsch. Auf dem Gas bleiben, und die Fuhre zieht 1A den Berg hoch.

Zum Thema Rückwärts:
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das er im Winterbetrieb erstmal gerne ein paar "aktiviert" werden muss, ehe er sofort eingreift.
Auch das tritt nach mehrmaligen Umschalten (Rückwärts/Vorwärts) nicht mehr auf.
Leute die regelmäßig ins Gelände gehne haben damit keine Probleme.

Aber das A und O sind beim QD die korrekte Wartung und die richtigen Öle !!!

Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen, und meine Erklärung ist verständlich genug.
 

Skyrat1973

Banned
Threadstarter
Mitglied seit
13.07.2012
Beiträge
1.221
Danke
70
Danke,

eigentlich logisch... das System greift ja wenn ein Rad durchdreht... Wenn ich dann vom Gas geh fängt es von vorne an :wave:
 

TobiJeeper

Member
Mitglied seit
03.04.2011
Beiträge
428
Danke
32
Standort
Ostsee / Wagrien
Danke,

eigentlich logisch... das System greift ja wenn ein Rad durchdreht... Wenn ich dann vom Gas geh fängt es von vorne an :wave:
Theoretisch schon klar, in der Praxis nicht immer so einfach.

Hatte jetzt in Karenz die Situation, dass ich im Loch hing. Vorderachse hatten bei Grip. Rechts hinten hing im Loch und rutschte durch und von hinten links kam nichts. Die Sperre sperrte nicht. Hätte sie dies getan wäre ich rausgekommen. Etnweder hatte ich zu wenig Drezahl oder der Gerotor ist übern Jordan. Einem anderen QD ging es in einer anderen Situation aber ähnlich. Schaltung war mit Untersetzung und D. Vielleicht wäre es gegangen, wenn ich die Untersetzung rausgenommen hätte?
 
Franky1B19

Franky1B19

MOPAR or no Car !
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
2.603
Danke
31
Standort
Witten bei Dortmund
Theoretisch schon klar, in der Praxis nicht immer so einfach.

Hatte jetzt in Karenz die Situation, dass ich im Loch hing. Vorderachse hatten bei Grip. Rechts hinten hing im Loch und rutschte durch und von hinten links kam nichts. Die Sperre sperrte nicht. Hätte sie dies getan wäre ich rausgekommen. Etnweder hatte ich zu wenig Drezahl oder der Gerotor ist übern Jordan. Einem anderen QD ging es in einer anderen Situation aber ähnlich. Schaltung war mit Untersetzung und D. Vielleicht wäre es gegangen, wenn ich die Untersetzung rausgenommen hätte?
An den Reifen lag es jedenfalls nicht. :rofl:


Bist du noch zufrieden ? Habe ich zuviel versprochen ?
 

TobiJeeper

Member
Mitglied seit
03.04.2011
Beiträge
428
Danke
32
Standort
Ostsee / Wagrien
Der Matador schlägt sich sehr gut im Gelände. Große Schlammarien hatten wir allerdings auch nicht. Vom Reifen her hatte ich gefühlt aber keine Nachteile ggü Cooper, BFG oder Grabber....lag wohl eher am Fahrer :rofl:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Quadra Drive - Schaltstellung ausschlaggebend ?

Oben