Probleme Kühlung / Batterie

Diskutiere Probleme Kühlung / Batterie im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo an alle Ich habe mich gerade erst regestriert und bin daher "neu" in der Jeep Szene. Ich fahre momentan eine Jeep Grand Cherokee 5.2 Bj...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Martin01

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
11.09.2006
Beiträge
6
Danke
0
Hallo an alle

Ich habe mich gerade erst regestriert und bin daher "neu" in der Jeep Szene. Ich fahre momentan eine Jeep Grand Cherokee 5.2 Bj. 98.

Seit 4 Wochen habe ich das Problem, das sich die Batterie ständig entläd. Ein 1 1/2 Wöchiger Werkstatt aufenthalt hat leider keine Abhilfe geschaffen. :hehe:

Auch bereits der zweite Tausch (auf Kulanz) der Batterie hat nichts gebracht. Hatte jemand schon eimal so ein Problem ? Bin für jeden Tipp dankbar.

Das zweite Problem ist das ich ständig die Meldung (Bordcomputer) bekomme "Kühlmitte nachfüllen" Der Stand ist aber in ordnung. Auch nach dem Austausch der Wasserpumpe und des Sensors ist das Problem nach wie vor vorhanden.

Danke im voraus an alle für hilfreiche Tipps- :hehe:
 
annatom

annatom

It´s fucking great to be alive (Frank Zappa)
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
3.285
Danke
7
Standort
Hagnau am Bodensee
Hallo und willkommen,

erzähl mal ein bißchen, was in den 1 1/2 Wochen gemacht wurde :hehe:

Wenn sich die Batt. ständig entleert, dann ist da evtl. irgenwo ein unbekannter parasitärer Verbraucher :hehe:


Vielleicht besteht ja auch ein Zusammenhang von Meldung BC und entleerter Batt. - sind beide Probleme zeitgleich gekommen ??
 

Martin01

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
11.09.2006
Beiträge
6
Danke
0
Hi

In den 1 1/2 Wochen wurde gemessen (im Stand) ob irgendwelche Geräte übermässig Strom verbrauchen. Leider ohne Erfolg. Im Amaturenbrett ist ja eine Batterieanzeige. Die ist so ca. 3 - 4 Tage absolut im "grünen" Bereich und am nächsten Morgen ist die Batterie dann so leer, das noch nichteinmal die Lichter im Amturenbrett angehen. Das ist im Autohaus auch zwei mal passiert. Sie sagten dann das die Batterie einen Schaden hat da diese anscheinend "zusammenbricht". Ich habe Ihn (Jeep) dann wieder geholt und die Batterie auf Kulanz (ADAC) austauschen lassen. Es wurde auch die Lichtmaschine überprüft. Diese arbeitet aber nach Aussage des Autohauses einwandfrei.

Als der ADAC die Batterie erneut tauschte, hat er auch den Verbrauch gemessen. Hier war auch nichts ungwöhnliches zu erkennen. Auch die Lichtmaschine hat er nocheinmal durchgemessen - auch alles OK.

Es sagte es kann sein das die Lichtmaschine einen Schden hat und sobald diese Warm ist (d.h. wenn länger gefahren wird) dann keinen Strom mehr abgibt. :hehe:

Bei der Kühlung sagte das Autohaus es sei der Sensor und wurde ja dementsprechend ausgetauscht. Auch ohne Erfolg. (Die Wasserpumpe leckte nur ein wenig) ist aber ja auch getauscht worden.



Sorry. Die beiden Phänomene sind fast gleichzeitig aufgetreten
 
dhr

dhr

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.046
Danke
0
Standort
65817 Eppstein
in ein bis zwei Wochen zieht Dir ein normaler Grand Deines Baujahres die beste Batterie leer - normal.
 

Martin01

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
11.09.2006
Beiträge
6
Danke
0
OK. Dann denke ich ich werde das mit der Kühlung nochmal prüfen lassen und dann werde ich mir wohl ein Batterie Ladegerät zulegen.

Ich danke Euch für Eure Tipps.

Gruss an alle. :hehe:
 
honka

honka

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
711
Danke
1
Standort
Kiel
das auto muss auch immer verschlossen werden, sonst bleibt der bordcomputer in bereitschaft und saugt ständig strom.

ich schätze, du fähsrt immer mit licht, radio, gebläse/klima angeschaltet, und nur kurzstrecken?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Probleme Kühlung / Batterie

Probleme Kühlung / Batterie - Ähnliche Themen

  • Kühlungs Probleme ZJ Teil 2 + ABS und Allradantrieb Wackler

    Kühlungs Probleme ZJ Teil 2 + ABS und Allradantrieb Wackler: Hallo zusammen, vielleicht als kleine Ergänzung zu dem ersten Thread - und ohne versehentlich Tote wecken zu wollen :lol: - bei meinem Grand...
  • Kühlungs Probleme ZJ

    Kühlungs Probleme ZJ: Hallo, brauche mal Hilfe oder eine Rat, denn ich habe ein kleines Problem mit meinen lieben Jeep ZJ 5,2l. Die Temperaturanzeige ist immer auf...
  • HILFE! Probleme mit Kühlung

    HILFE! Probleme mit Kühlung: Ich bräuchte DRINGEND Hilfe von einem erfahrenen Jeeper, ich habe folgendes problem: Bin heute mit meinem Granny auf den weg zu nem laden, bis...
  • Probleme mit Kühlung

    Probleme mit Kühlung: Hallo hab nen 94 ziger 5,2 er Granny hab das problem das er immer sehr heiß wurde 100 grad aufwärts letzte woche ist mir dann der Kühler Flöten...
  • probleme mit der kühlung

    probleme mit der kühlung: s.o.s. so langsam weiß ich nicht mehr weiter...nachdem unser 2,5 td, bj.99, nen neuen kühler aufgrund von wasserverlust bekam, drückt er ab einer...
  • Ähnliche Themen

    • Kühlungs Probleme ZJ Teil 2 + ABS und Allradantrieb Wackler

      Kühlungs Probleme ZJ Teil 2 + ABS und Allradantrieb Wackler: Hallo zusammen, vielleicht als kleine Ergänzung zu dem ersten Thread - und ohne versehentlich Tote wecken zu wollen :lol: - bei meinem Grand...
    • Kühlungs Probleme ZJ

      Kühlungs Probleme ZJ: Hallo, brauche mal Hilfe oder eine Rat, denn ich habe ein kleines Problem mit meinen lieben Jeep ZJ 5,2l. Die Temperaturanzeige ist immer auf...
    • HILFE! Probleme mit Kühlung

      HILFE! Probleme mit Kühlung: Ich bräuchte DRINGEND Hilfe von einem erfahrenen Jeeper, ich habe folgendes problem: Bin heute mit meinem Granny auf den weg zu nem laden, bis...
    • Probleme mit Kühlung

      Probleme mit Kühlung: Hallo hab nen 94 ziger 5,2 er Granny hab das problem das er immer sehr heiß wurde 100 grad aufwärts letzte woche ist mir dann der Kühler Flöten...
    • probleme mit der kühlung

      probleme mit der kühlung: s.o.s. so langsam weiß ich nicht mehr weiter...nachdem unser 2,5 td, bj.99, nen neuen kühler aufgrund von wasserverlust bekam, drückt er ab einer...
    Oben