Prins VSI Zündkerzen im 4,7 WJ

Diskutiere Prins VSI Zündkerzen im 4,7 WJ im Autogas Forum Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Hallo Zusammen, habe jetzt nach 30000km mit meiner Prins Anlage gefahren. Bin zufrieden bis auf den Verbrauch. Der Haufen braucht immer...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mafi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.11.2009
Beiträge
87
Danke
1
Standort
Wermelskirchen
Hallo Zusammen,

habe jetzt nach 30000km mit meiner Prins Anlage gefahren.

Bin zufrieden bis auf den Verbrauch.

Der Haufen braucht immer zwischen 20 und 22 Liter bei zahmer Fahrweise.

Habe jetzt mal eine Kerze ausgebaut.Wurden beim Einbau der Gasanlage erneuert.

Ist eine NGK Kerze ZFR5F.Also keine spezielle Gaskerze.

Der Elektrodenabstand ist mir mit 1,3 mm eigendlich zu groß.

Mit welchen Kerzen fahrt Ihr? Und welchen Abstand habt Ihr eingestellt?

Mit freundlichem Gruß

Marco
 
Herbert25

Herbert25

Member
Mitglied seit
27.01.2007
Beiträge
920
Danke
20
Standort
777**
Meiner braucht 19 - 20 L im Alltäglichen betrieb.
Autobahn 18 - 19 L
Kerzen muss ich erst nachsehen, wie gehen den die Zündspulen runter.
Nur abziehen oder sind die sonst noch befestigt?
 

mafi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.11.2009
Beiträge
87
Danke
1
Standort
Wermelskirchen
Meiner braucht 19 - 20 L im Alltäglichen betrieb.
Autobahn 18 - 19 L
Kerzen muss ich erst nachsehen, wie gehen den die Zündspulen runter.
Nur abziehen oder sind die sonst noch befestigt?
Hallo Herbert,

einfach den Stecker am oberen Ende entfernen und dann die 10er Mutter lösen.

Dann kannst Du die Einheit Spule/Stecker einfach abziehen.

Die Kerzen sind ja in einer tiefen Mulde eingesetzt.Ich habe diese vorher mit dem Kompressor ausgeblasen damit kein Dreck reinfällt.

Dann hab ich noch etwas wd40 reingesprüht da die Kerze sehr fest angezogen war.

Gruß Marco
 
murray

murray

mall rated
Mitglied seit
25.05.2008
Beiträge
780
Danke
28
Standort
NRW (Dinslaken)
Ich fahre mit einer ICOM Anlage die Standard Champion Zündkerzen, die werksseitig vorgeschrieben sind.
Kurzzeitig hatte ich mal Platinum Kerzen, speziell für Gasmotoren, drin. Mit den Kerzen hat er sich ständig verschluckt.
Also raus der teure Müll und die günstigen Champion Kerzen rein. :rofl:
 

mafi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.11.2009
Beiträge
87
Danke
1
Standort
Wermelskirchen
Ich fahre mit einer ICOM Anlage die Standard Champion Zündkerzen, die werksseitig vorgeschrieben sind.
Kurzzeitig hatte ich mal Platinum Kerzen, speziell für Gasmotoren, drin. Mit den Kerzen hat er sich ständig verschluckt.
Also raus der teure Müll und die günstigen Champion Kerzen rein. :rofl:
Hallo Murray,

welche Bezeichnung haben denn Deine Kerzen?

Auf Ebay werden unterschiedliche Bezeichnungen für meinen 99er angeboten.

Gruß Marco
 
murray

murray

mall rated
Mitglied seit
25.05.2008
Beiträge
780
Danke
28
Standort
NRW (Dinslaken)
Die offizielle Mopar Bezeichnung lautet: SPRC12MCC4.
Es sind Champion RC12MCC4 Kerzen. Ich meine ich hätte bei Rockauto 18 Euro bezahlt, bin ich mir aber gerade nicht sicher. Bei EBay steht nen Satz für 22 Plus Versand drin.
 
FalkV8

FalkV8

Member
Mitglied seit
24.06.2010
Beiträge
159
Danke
13
Standort
Schiefbahn
:D was habt ihr denn für WJ´s ?! :D ;)

Meiner braucht bei 120-130 auf der Autobahn 14 - 15 Liter in der City knappe 17 - 18
Ist eine Solaris-anlage mit NKG - LPG Kerzen im Herzen ! ;) Alles Traumhaft !!!

LG. Björn
 
Yankee66

Yankee66

Member
Mitglied seit
26.03.2008
Beiträge
189
Danke
5
Standort
Bruchköbel
Guten Morgen Gemeinde!

Kerzen fahre ich Normale und speziell im Moment mal wieder die von Champion.
Hatte aber auch schon welche von NKG drin und die laufen auch gut im Dicken.
Um dem Motor etwas gutes zu tun wechlsele ich halt bei jeder inspecktion die Kerzen.

Das mit den Platin (LPG) Kerzen ist meines Erachtens eine reine Glaubensfrage!
Bei meinem Kumpel hatten wir die mal im H2 ausprobiert und das Ergebnis war eher entäuschend.
In erster Linie reissen 8 Stück von denen ein nicht zu unterschätzendes Loch in die Kriegskasse
und am Verbrauch verändert sich auch nichts.

Einziger Vorteil die haben eine längere Lebensdauer als normale Kupferkernelektroden!
Aber selbst bei meinem verschwenderischen Kerzentausch bei jeder Inspection kann ich fast 4 Satz
Standardkerzen für den Preis von einem Satz Platinkerzen bekommen.

Zum Verbrauch bin ich mit meiner Landi Renzo Omegas zufrieden im Langstreckenverkehr auf der BAB
verbraucht der Dicke bei 100 - 120 mit Tempomat Solo 15,5 l mit einem 2,5 Tonner Anhänger 18,5 l.
Im Kurzstreckenbetrieb (Stadtverkehr/Landstrasse/BAB) Solo 17,5 mit 2,5 Tonner Anhänger 21 l.
Die Verbrauchswerte sind errechnet auf Basis tatsächlicher Daten (getankte Menge und gefahrenen km),
denn der Bordcomputer zeigt in der Regel 2 Liter weniger an.

Gruß
Heiko :top:
 

Jumpy

Member
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
568
Danke
9
Habe die
BOSCH 0 242 236 571 8 LPG Kerzen für 8,01 €/64,08 € drin.
Merke überhaupt keinen Unterschied zu den Champion Kerzen. Meiner verbraucht ca. 17 Liter Gas.
 

mafi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.11.2009
Beiträge
87
Danke
1
Standort
Wermelskirchen
Hallo Zusammen,

so habe die Champion Kerzen eingebaut.

Elektrodenabstand hab ich auf 0,9mm eingestellt.

Jetzt läuft er seidenweich.

Verbrauch hat sich allerdings kaum verändert.

Autobahn bei 120 nach Tacho 16,5 Liter

Landstraße bei uns im Bergischen 20,0 Liter

Gruß Marco
 
Yankee66

Yankee66

Member
Mitglied seit
26.03.2008
Beiträge
189
Danke
5
Standort
Bruchköbel
Hallo Zusammen,

so habe die Champion Kerzen eingebaut.

Elektrodenabstand hab ich auf 0,9mm eingestellt.

Jetzt läuft er seidenweich.

Verbrauch hat sich allerdings kaum verändert.

Autobahn bei 120 nach Tacho 16,5 Liter

Landstraße bei uns im Bergischen 20,0 Liter

Gruß Marco

Hallo Marco,

im großen und ganzen brauchst Du dier soweit ich glaube um den Verbrauch keine große Sorgen bereiten. Bergische Land kann nicht unbeding als Ebene od. Flachland bezeichnet werden und es freut mich für Dich dass er jetzt anständig läuft!

Den Verbrauch wirst Du allerdings nicht alleine über den Tausch von Zündkerzen optimieren - In erster Linie liegt es an der Gemischeinstellung!
Wenn die optimal ist kann es schon einmal sein dass bei fertigen Kerzen und / oder verschmutzen Luftfilter der Verbrauch sich erhöht.

Hat denn Dein Gasanlageneinbauer bei der Parametrierung der Anlage keine neuen Kerzen bzw. neuen Luftfilter verwendet?
Wenn nein, dann lass die Einstellungen noch einmal prüfen nachdem Du diese kleine Inspektion nachgeholt hast.

Gruß
Heiko :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Prins VSI Zündkerzen im 4,7 WJ

Oben