Plus Kabel

Diskutiere Plus Kabel im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo ihr Lieben. Ich besitze einen Wj 2.7 CRD Final Edition. Ich würde gerne eine Kühlbox (im Kofferraum) mit externer Batterie verbauen und...

ElBoSstey

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.09.2024
Beiträge
19
Danke
0
Hallo ihr Lieben.

Ich besitze einen Wj 2.7 CRD Final Edition.
Ich würde gerne eine Kühlbox (im Kofferraum) mit externer Batterie verbauen und frage mich wo ich diese externe Batterie am besten platziere (vielleicht eine flache Batterie ins CD Wechslerfach - rechte Seite Kofferraum?). Die Hauptfrage ist aber woher ich das fette Pluskabel der Hauptbatterie am besten (kürzester Weg) hier abzweigen könnte und dieses generell entlang führt bzw im Innenraum endet?

Vielen Dank vorab & Liebe Grüße
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Grumpy Old Women
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
3.082
Danke
1.551
Bevor man über Kabelstärke spricht: wie viele Ampere zieht denn deine Kühlbox???
 
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
798
Danke
370
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
vllt würde ein 6mm² auch reichen. Ein automatischer Batterietrennschalter wäre auch vom Vorteil, damit diese kleine Batterie beim Starten nicht mithelfen will/kann/darf und somit eher kaputt geht, geschweige denn die Kabel warm werden.
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Grumpy Old Women
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
3.082
Danke
1.551
Du willst ne 24V Kühlbox an 12V betreiben? Na das wird mal nix. Dafür würdest du einen Step-up Converter brauchen und der muss mindestens 10A verkraften können.

Ansonsten würden da 10mm² Kabel reichen.
 

ElBoSstey

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.09.2024
Beiträge
19
Danke
0
Sorry ich meinte 12V 🤣

Weisst du ob ich die 12V auch im Auto inneren abgreifen kann? Oder muss ich direkt von der Starter Batterie aus gehen
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Grumpy Old Women
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
3.082
Danke
1.551
Also, wenn die Box nur 3,4 - 4A zieht, dann kannst du auch die Dauerstrom-Steckdose hinten rechts an der D-Säule nutzen. Die Steckdose liefert auch 10A. Da hab ich auch meine Kompressor-Kühlbox angeschlossen.
 

ElBoSstey

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.09.2024
Beiträge
19
Danke
0
Jetzt wo du es erwähnst. Ich habe da keinen Saft drauf. Weisst du evtl welche Sicherung dafür zuständig ist? Könnte ich auch das Kabel von der Dose verlängern und zu einem Ladebooster gehen?
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Grumpy Old Women
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
3.082
Danke
1.551
Die Sicherung von der hinteren Steckdose befindet sich im PDC (Power Distribution Center) im Motorraum. Ist die Sicherung #27, 20A. Im Deckel vom PDC sollte eine Legende sein.
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Grumpy Old Women
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
3.082
Danke
1.551
Könnte ich auch das Kabel von der Dose verlängern und zu einem Ladebooster gehen?
Wieviel Strom (Ampere) braucht denn diese ganze Konstruktion? Und wie gross soll die Zusatzbatterie werden?
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Grumpy Old Women
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
3.082
Danke
1.551
Ich hab mir gerade mal die Daten vom dem Ladebooster angesehen. Da der einen maximalen Strom von 40A ziehen kann, musst du ein Kabel mit einem Querschnitt von mindesten 35 mm² installieren. Die Steckedose kannst du dazu nicht benutzen.

Kabel verlegen: Das Kabel muss in einem Schutzrohr (Wellrohr) verlegt werden. Von der Batterie mit Sicherung 50A am Rahmen unten entlang der ganzen Leitungen bis unter die Rückbank. Dort mit einer wasserdichten Durchführung in die Sitzmulden. von da auf die Beifahrerseite und von der Mulde aus unter die hintere Seitenverkleidung. Dann kannst du das Kabel bis hinten zum Kasten von dem CD-Wechsler gehen. Viel Spass...

1750253484370.png
 
Zuletzt bearbeitet:

ElBoSstey

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.09.2024
Beiträge
19
Danke
0
Geil! Das nenne ich mal Hilfe 😄👌🏼 vielen Dank nochmals!
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Grumpy Old Women
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
3.082
Danke
1.551
1750260797162.png
 
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
798
Danke
370
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
35mm² und warum soll das so sein?
Soll es noch als Reserve Abschleppseil Verwendung finden? - Es geht nur um einfache 50 Ampere bei extremer Belastung und dann würden 10mm² und mit guter Tolerant 16mm² auf jeden Fall reichen. Wenn das ein effektives Planungsbüro machen sollte, würden die uns ein 6mm² verkaufen.
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Grumpy Old Women
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
3.082
Danke
1.551
Deine Sprüche kannst dir sparen. Das Kabel ist fast 5m lang und berechnet auf max. 50 A. Da kommen halt 35mm² raus. Das FZ muss ja nu nicht unbedingt abbrennen....
 
Thema:

Plus Kabel

Oben