Pflegebedürftigen MJ-Indianer adoptieren?

Diskutiere Pflegebedürftigen MJ-Indianer adoptieren? im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo Gemeinde, als Spaß- und Bastelobjekt könnte ich einen 1991er Comanche bekommen. 2WD, 2,5 l 4-Zylinder mit 131 PS. Heute war unser erstes...

Driftrausch

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.12.2014
Beiträge
119
Danke
93
Hallo Gemeinde, als Spaß- und Bastelobjekt könnte ich einen 1991er Comanche bekommen. 2WD, 2,5 l 4-Zylinder mit 131 PS. Heute war unser erstes Kennenlerntreffen.
Aufgefallen ist mir, dass bei laufendem Motor ein pulsierender Luftzug am Öleinfülldeckel zu spüren ist. Ist das normal oder Blow by? Qualmen tut nichts.
Die Fußfeststellbremse rastet nicht ein und der Motor ist lt. TÜV-Bereicht von vor 2 Jahren "ölfeucht". Der Auspuff hat auf dem letzten geraden Stück ein Loch.

Was sagen die Experten dazu? Danke schon mal im voraus ... vielleicht werde ich ja wieder eingemeindet :)
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
14.173
Danke
9.482
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 `00
Jeep Cherokee XJ 4.0 `98
... erst einmal meinen Glückwunsch zu dem Gedanken-Spiel :up:

Bei mir steht auch noch ein Projekt, mit einer durchaus vergleichbaren Ausgangslage.
Mein MJ war ursprünglich auch mal ein 2,5l-I4 mit 2WD - aktuell ist meiner ein 2,5TD mit 4 WD.
Zielsetzung ist ein MJ mit 4.0l-I6 mit 4 WD ... .
So macht ein MJ am meisten Spaß und kann auch entsprechend eingesetzt werden :cool:

Inzwischen habe ich meinem angedachten Spender den Motor beraubt, weil mein grüner Cherokee
nach einen anderen Motor verlangte. Damit hat sich mein MJ-Projekt verschoben.
Aber grundsätzlich ist die I6-Engine fast alternativlos - nur mal laut nachgedacht ... :coolman:
 

Driftrausch

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.12.2014
Beiträge
119
Danke
93
Hmmmm ... eine Herztransplantation gleich zu Beginn ist nicht geplant.
Kannst Du zu dem pulsierenden Luftstrom was sagen? Ist das bei Deinem (Vierzylinder) ähnlich?
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.141
Danke
11.240
Standort
Selb in Oberfranken
pulsierenden Luftstrom was sagen?
Kann auch nur eine Verstopfung der Kurbelwellenentlüftung sein.........viel Glück

zu der Idee..........einfach Top wenn du Ahnung, Werkzeug, Platz, Geld und Zeit hast :biglaugh:

am Swap auf 4WD und 4.0 sollte man von Anfang an denken falls die Substanz sich lohnt ist es eine tolle Kiste (auch wenn sie in Eigenleistung 10-15K braucht. :beerchug:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.940
Danke
1.187
Standort
Neuhausen
Wie schaut es denn mit dem Rest aus?
-Rost? Wenn da nichts ist würde ich nicht lange überlegen.
Am Fahrwerk wird sicher auch was zu machen sein aber bei den Baustellen die du beschreibst ist der MJ noch fast neu :biglaugh:

Der Überdruck bei laufendem Motor am Öleinfülldeckel sollten die üblichen blow by Gase sein und ist in gewissem Umfang normal.
Ein frisches PCV Ventil ist sicher noch drin.

Also wenn Karosserie und Lack noch gut sind würde ich nicht zögern.
 

Driftrausch

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.12.2014
Beiträge
119
Danke
93
Danke für die Hinweise, die Substanz scheint gut zu sein. Untendrunter sieht er nicht schlechter aus, als mein JKU nach 8 Jahren. Lack kam mal neu und von außen gibts außer ein paar angegrauten Plastikspiegeln nichts zu bemängeln.
Eingetragen ist übrigens ein 320er Kennzeichen. Bin mal gespannt, was die Zulassungsstelle sagt. Der Händler meinte, sie müssten mir dann eine passende Nummer aus dem Fundus geben. Am Heck ist tatsächlich nicht mehr Platz.
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.286
Danke
2.738
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Der 2.5er hat eine etwas andere KGE, da geht nur ein dünner Schlauch zur Ansaugbrücke. Vielleicht ist der geknickt, oder der Fitting im Ventildeckel ist zugesetzt.....aber so große Sorgen würde ich mir da nicht machen.
Tja, was soll man dir raten? Ein XJ ist heutzutage schon speziell und erfordert das eine oder andere Opfer, ein MJ verschärft die Sache erheblich. Auch wenn die Technik Großserie ist, spezielle Teile wirst Du zum Großteil über den Teich holen müssen - oder Du legst hier richtig Geld auf den Tisch.
 
GigaGaba

GigaGaba

Member
Mitglied seit
20.05.2022
Beiträge
903
Danke
1.377
Standort
Mecklenburg
Fahrzeug
'94 ZJ 5.2
Wie schaut es denn mit dem Rest aus?
-Rost? Wenn da nichts ist würde ich nicht lange überlegen.
Danke für die Hinweise, die Substanz scheint gut zu sein. Untendrunter sieht er nicht schlechter aus, als mein JKU nach 8 Jahren
Und los!

Wenn die Möglichkeiten und Fähigkeiten (letzteres kann man ja ausbauen) da sind, verstehe ich nicht warum da noch gefackelt wird.

Ansonsten, wenn du dich dagegen entscheiden solltest, gib mir gern Bescheid ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Pflegebedürftigen MJ-Indianer adoptieren?

Oben