Paulis Getriebesoftwareoptimierung !

Diskutiere Paulis Getriebesoftwareoptimierung ! im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Natürlich kann er resetten. Die Pauli Software ist ja die Werkseinstellung. Die wurde ja raufgespielt über die vom Werk. Durch das resetten werden...
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
3.859
Danke
2.170
Standort
Kiel
Natürlich kann er resetten. Die Pauli Software ist ja die Werkseinstellung. Die wurde ja raufgespielt über die vom Werk.
Durch das resetten werden lediglich die Angelernten Parameter adaptierten werte zurück gesetzt.
 
Chubby

Chubby

Member
Mitglied seit
18.09.2012
Beiträge
254
Danke
118
Standort
südlich von Freiburg
@Caravanic

Hi Caravanic, Dreamland hat es schon geschrieben, ich lösche nur die angelernten Einstellungen, die Grundprogrammierung des Getriebesteuergerätes bleiben davon unberührt. Meine Vermutung ist, dass meine alten angelernten Schaltpunkte mit der Grundprogrammierung von Pauli nicht harmoniert, vielleicht sogar nur noch in Teilen/Resten auf dem Steuergerät vorhanden sind.

Mal kurze Zwischenbemerkung, hat der JK eine eigenes Getriebesteuergerät, oder liegt alles auf dem Hauptsteuergerät?

Du kommst aus dem Süd-Schwarzwald, ich wohne dort am Rand.
Woher kommst Du Caravanic, gerne auch per PM, bin immer auf der Suche nach Jeepern in meiner Umgebung.

Liebe Grüße
Oliver
 
Chubby

Chubby

Member
Mitglied seit
18.09.2012
Beiträge
254
Danke
118
Standort
südlich von Freiburg
@Dreamland
Natürlich kann er resetten. Die Pauli Software ist ja die Werkseinstellung. Die wurde ja raufgespielt über die vom Werk.
Durch das resetten werden lediglich die Angelernten Parameter adaptierten werte zurück gesetzt.
Ich mag Deine profunden Kommentare und Deinen Sachverstand.
kurz prägnant und relativ emotionslos.
Bist Du ein echtes Nordlicht, es wär dafür typisch.


Liebe Grüße
Oliver
 
Chubby

Chubby

Member
Mitglied seit
18.09.2012
Beiträge
254
Danke
118
Standort
südlich von Freiburg
@Dreamland

Alles gut, keine Rechtfertigung nötig, ich hab´s mir wirklich schon gedacht, ich persönlich mag das sehr und die Nordlichter auch, mein bester Freund ist ein "Fischkopp", sagt er selbst <grins>

Weiter so! :)

Liebe Grüße
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Chubby

Chubby

Member
Mitglied seit
18.09.2012
Beiträge
254
Danke
118
Standort
südlich von Freiburg
@all

Ich habe mal eine E-Mail nach Buchloe geschickt. Bin mal gespannt woher mein Problem kommt.
Ich werde mal nachfragen ob Zustimmung besteht hier alles zu berichten.

Liebe Grüße
Oliver
 

Caravanic

Member
Mitglied seit
02.01.2008
Beiträge
905
Danke
186
Standort
Süd-Schwarzwald
Natürlich kann er resetten. Die Pauli Software ist ja die Werkseinstellung. Die wurde ja raufgespielt über die vom Werk.
Durch das resetten werden lediglich die Angelernten Parameter adaptierten werte zurück gesetzt.
Ich habe eine Mail von Peter dazu, aber das führt in eine Ping-Pong-Diskussion! Wenn Oliver eine Mail nach Buchloe gesendet hat, bekommt er auch eine Antwort 👍🏻
 
JayC

JayC

ex Oldscratty
Mitglied seit
01.01.2016
Beiträge
968
Danke
563
Standort
NWM
Fahrzeug
Wrangler JKU 3,6 V6 MY 2017
Die Getriebeoptimierung von Pauli ist nur für den Diesel. Hat hier jemand im Forum für den 3,6 Benziner eine Getriebe-Softwareanpassung vornehmen lassen? Da ich den Wrangler ungern hochtourig fahre, sind mir die Schaltpunkte eher zu zögerlich ...
 
Dyrdek

Dyrdek

Member
Mitglied seit
22.11.2022
Beiträge
229
Danke
262
Standort
Dresden
Fahrzeug
Wrangler JKU Rubicon ´16
Grand Cherokee ZG LX ´98
Die Getriebeoptimierung von Pauli ist nur für den Diesel. Hat hier jemand im Forum für den 3,6 Benziner eine Getriebe-Softwareanpassung vornehmen lassen? Da ich den Wrangler ungern hochtourig fahre, sind mir die Schaltpunkte eher zu zögerlich ...
Das liegt beim Benziner aber z.T. auch am mangelndem Drehmoment. Gerade wenn man die 3.21 Übersetzung hat und/oder größere Räder.
Ob da eine Softwareanpassung groß Abhilfe schafft :hmmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Chubby

Chubby

Member
Mitglied seit
18.09.2012
Beiträge
254
Danke
118
Standort
südlich von Freiburg
Jetzt mal ein kurioses Feedback von mir,
also seit ca. 5 Tagen schaltet Schorsch jetzt wirklich so wie ich es mir gewünscht habe, seit meinem letzten Beitrag vom 13.12, war es wärmer, aber die letzten 2 Tage hier hatte ich deutlich um die 0 Grad und Schorsch hat brav ab ca. 2600 - 2700 RPM hochgeschaltet und auch entsprechend passgenau zurückgeschaltet.
Ich hab die Automatik bisher nicht resettet und neu angelernt. Ich kann mir keinen Reim auf das ursprüngliche Verhalten und vor allem auf das jetzt neu veränderte Verhalten der Automatik machen.
Keine Ahnung und keine Vorstellung, die das erklären könnte.
Ich nehme es im Moment als positive Entwicklung hin und hoffe inständigst dass dabei bleibt.

Bisher habe ich von Buchloe auf meine Mail noch keine Antwort erhalten, es mag daran liegen, dass ich als Antwort auf eine ältere Mail mein Anliegen vorgebracht habe, oder halt einfach an der weihnachtlichen Zeit.

Ich werde jetzt einfach noch länger abwarten und hoffe auf richtige Minus-Temperaturen um zu schauen wie sich Schorsch dann beim Schalten verhält.

Liebe Grüße
Oliver
 
Chubby

Chubby

Member
Mitglied seit
18.09.2012
Beiträge
254
Danke
118
Standort
südlich von Freiburg
@All
Ich möchte Allen noch einmal für Eure Antworten, konstruktiven Anmerkungen und Eurem Feedback recht herzlich danken.

Das Jeep-Forum ist eines der Besten Foren, die ich kenne, warum ist das so, wegen Euch den Teilnehmern und Eures Input.

Vielen lieben Dank an dieser Stelle hier von mir.

Allen Wünsche ich ein frohes und schöne Weihnachtsfest, wunderschöne erholsame Feiertage und für das Jahr 2025 alles Liebe und Gute!

Vielen lieben Dank
Oliver
 
Jeep J8

Jeep J8

Händler
Mitglied seit
30.08.2022
Beiträge
405
Danke
453
Standort
34593 Knüllwald
Fahrzeug
2011er JKU, 2012er J8, 2015er Grand Cherokee 3.0CRD HHO
Bei mir ist die Pauli Optimierung auch drauf, unterschied wie Tag und Nacht. Ich bin mehr wie Positiv vom Ergebnis überrascht.
 

Foley

4x4 Bembel
Mitglied seit
29.08.2010
Beiträge
1.152
Danke
802
Hi,

Peter hat da echt was für die Diesel Communities getan Der drang das Auto anzuzünden ist seit dem ziemlich verschwunden. Auch bei Kunden (wie mir), welche mit der Serienversion nicht 100% zufrieden waren, geht er im Rahmen des möglichen auf Wünsche ein. Ich persönlich mag es wenn der JK viel in die Drückung geht und erst spät runter, dafür früh hochschaltet. Das hat er gut gelöst auch wen ihm persönlich das ganze nicht soooo gut gefiel. Aber ich fahre wohl "wie ein alter Opa" laut ihm, da passt das also schon.

Jedenfalls fühlt sich mit der Getriebesoftware (OCT Tuning war vorher schon drauf) nun auch endlich an wie ein Diesel. Das war einer der ersten Versionen der Peter da gebastelt hat und ich weiß das einige Jahre später wir da noch mal was neueres, was noch besser war draufgespielt hatten.

Und bevor sich jemand darüber aufregt wie es denn nur sein kann, das ein Händler so ein Kommentar abgibt. Das ist vollkommen in Ordnung - er bekommt dann auch mal einen Spruch und alle sind zufrieden ;) So zufrieden das ich mir die gleiche Software sogar für meinen Toyota wünschen würde - Der scheint seine 2,8l Hubraum mit ca 480nm auch nicht wirklich zu finden. Hat das selbe Probem, die Wandlerüberbrückungskupplung nicht wirklich gerne zu schließen. Das war ja (meiner laienhafter Meinung nach) auch ein Hauptproblem des JKs. Leistung war ja da, nur hat die sich im Wandler verlaufen und sich dann meist eher zu Hitze statt zur Leistung umgewandelt hat.

Ich bin mit kurzer Pinkelpause immer um die 5 Stunden zum Peter unterwegs. Gelohnt hat es sich definitiv.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Paulis Getriebesoftwareoptimierung !

Oben