Hi,
Peter hat da echt was für die Diesel Communities getan Der drang das Auto anzuzünden ist seit dem ziemlich verschwunden. Auch bei Kunden (wie mir), welche mit der Serienversion nicht 100% zufrieden waren, geht er im Rahmen des möglichen auf Wünsche ein. Ich persönlich mag es wenn der JK viel in die Drückung geht und erst spät runter, dafür früh hochschaltet. Das hat er gut gelöst auch wen ihm persönlich das ganze nicht soooo gut gefiel. Aber ich fahre wohl "wie ein alter Opa" laut ihm, da passt das also schon.
Jedenfalls fühlt sich mit der Getriebesoftware (OCT Tuning war vorher schon drauf) nun auch endlich an wie ein Diesel. Das war einer der ersten Versionen der Peter da gebastelt hat und ich weiß das einige Jahre später wir da noch mal was neueres, was noch besser war draufgespielt hatten.
Und bevor sich jemand darüber aufregt wie es denn nur sein kann, das ein Händler so ein Kommentar abgibt. Das ist vollkommen in Ordnung - er bekommt dann auch mal einen Spruch und alle sind zufrieden
So zufrieden das ich mir die gleiche Software sogar für meinen Toyota wünschen würde - Der scheint seine 2,8l Hubraum mit ca 480nm auch nicht wirklich zu finden. Hat das selbe Probem, die Wandlerüberbrückungskupplung nicht wirklich gerne zu schließen. Das war ja (meiner laienhafter Meinung nach) auch ein Hauptproblem des JKs. Leistung war ja da, nur hat die sich im Wandler verlaufen und sich dann meist eher zu Hitze statt zur Leistung umgewandelt hat.
Ich bin mit kurzer Pinkelpause immer um die 5 Stunden zum Peter unterwegs. Gelohnt hat es sich definitiv.
Grüße