Ölverwässerung bei Hybrid

Diskutiere Ölverwässerung bei Hybrid im Hybrid- und Elektroantrieb Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Hallo, wir haben einen Jeep Compass 4xe Plug-in- Hybrid neu gekauft. Nach 1500km Laufleistung wurde "Ölwechsel durchführen" angezeigt. In der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dschungelfrosch

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
01.02.2022
Beiträge
4
Danke
2
Hallo,
wir haben einen Jeep Compass 4xe Plug-in- Hybrid neu gekauft. Nach 1500km Laufleistung wurde "Ölwechsel durchführen" angezeigt. In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass Problem läge darin, dass der Benzinmotor immer nur kurz zugeschaltet würde und dadurch nicht warm genug würde und deswegen Benzin ins Öl laufen würde und dieses verwässert. Uns wurde geraten nur mit dem Benzinmotor zu fahren, damit dies nicht mehr passiert. Aber warum haben wir dann einen Hybrid? Uns wurde gesagt, dass das Problem häufiger auftreten würde.
Hat jemand ähnliche Probleme? Konnte dem Abhilfe geleistet werden, z.B. durch ein Update?

Vielen Dank
 
Diablotin1

Diablotin1

Member
Mitglied seit
03.01.2022
Beiträge
34
Danke
27
Standort
Öpfingen
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sahara JLU 4XE, Lexus ISF
Hallo
Habe im wrangler JL Forum einen ähnlichen tread über Ölauffrischung vor einer weile gestartet.
Beim Wrangler 4xe hatte ich das ähnliche Problem.
Man muss beim Hybrid Auto seinen Fahrstil etwas umstellen.
Wir fahren aus diesem Grund nicht mehr im Hybridmodus.
Kurzstrecken und Stadtverkehr nur im E-Modus und ansonsten im e-save Modus.
Dass die kurzfristigen Motorlaufzeiten für den Motor nicht gesund sind leuchtet jedem ein der etwas von Motoren versteht.
Viele Kaltstarts und durch die Überfettung im kaltlauf wird das Öl auch mit Benzin verdünnt.
Das Benzin verdampft erst wieder nach länger Fahrt mit Betriebstemperatur.
Man sieht das am Ölmessstab wenn die Anzeige über Max steht.
Gruss Stephan
 

Dschungelfrosch

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
01.02.2022
Beiträge
4
Danke
2
Hallo ist ein MY21
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.503
Danke
5.247
Fahrzeug
Nunja, einige...
Hallo,
wir haben einen Jeep Compass 4xe Plug-in- Hybrid neu gekauft. Nach 1500km Laufleistung wurde "Ölwechsel durchführen" angezeigt. In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass Problem läge darin, dass der Benzinmotor immer nur kurz zugeschaltet würde und dadurch nicht warm genug würde und deswegen Benzin ins Öl laufen würde und dieses verwässert. Uns wurde geraten nur mit dem Benzinmotor zu fahren, damit dies nicht mehr passiert. Aber warum haben wir dann einen Hybrid? Uns wurde gesagt, dass das Problem häufiger auftreten würde.
Hat jemand ähnliche Probleme? Konnte dem Abhilfe geleistet werden, z.B. durch ein Update?

Vielen Dank
Oper der E-Hype-Propaganda?

Hat man dir das nicht gesagt?
Überlege mal, warum nicht... :giveup:
 
fintail

fintail

Member
Mitglied seit
23.07.2017
Beiträge
157
Danke
109
Standort
Dortmund
Fahrzeug
Wrangler JKU Sahara 2.8 CRD
Wrangler TJ Sport 2.5
Ist meiner Meinung nach völlig normal. Bei einem Hybriden handelt es sich nicht nur um ein Kurzstreckenfahrzeug, sondern unter Umständen um eine Ultra-Kurzstreckenfahrzeug, zumindest was die Nutzung des Verbrenners angeht.

Wenn ich einen 4xe fahren würde, würde ich auch Kurzstrecken nur rein Elektrisch fahren und lange Strecken mit dem Verbrenner.

Verhindern kannst Du das nur, wenn die Motoren regelmäßig richtig heiß gefahren werden und der Kraftstoff und Wasser aus dem Öl verdampfen kann. Oder halt ständiger Ölwechsel, der dann ziemlich wichtig ist.
 
multigerd

multigerd

Jeepfahrer a.D.
Mitglied seit
14.11.2009
Beiträge
2.676
Danke
2.161
Standort
D-31234
Fahrzeug
kein Jeep mehr
Die allermeisten Leute betrachten ja den Motor nur als Mittel zum Zweck, das Auto zu bewegen. Da macht sich keiner Gedanken, was in so einem Motor vor sich geht.
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.503
Danke
5.247
Fahrzeug
Nunja, einige...
Steckt da womöglich eine von langer Hand geplante Verschwörung dahinter?
Nun, das Prinzip ist technisch gesehen schon interessant wie genial.
Nur ist nicht alles was machbar ist, ist auch nützlich.
Wenn ich die zusätzlich notwendigen Ölwechsel sowie eventuelle vorzeitige Motorschäden mit in die Öko-Waagschale werfe bin ich ein ...-Leugner.
Nun, damit kann ich leben...
 

KLdriver

Member
Mitglied seit
29.04.2016
Beiträge
446
Danke
176
Wenn ich die zusätzlich notwendigen Ölwechsel sowie eventuelle vorzeitige Motorschäden mit in die Öko-Waagschale werfe bin ich ein ...-Leugner.
Nun, damit kann ich leben...
:hmmm::hmmm::hmmm::hmmm:
Hm, bin ich ein Querdenker oder sind 90% der Jeep-Fahrer Querdenker ?????????????
 
Diablotin1

Diablotin1

Member
Mitglied seit
03.01.2022
Beiträge
34
Danke
27
Standort
Öpfingen
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sahara JLU 4XE, Lexus ISF
Es gehört halt vor dem Kauf und bei der Fahrzeugübergabe eine ausführliche Beratung über das Hybrid Thema.
Das macht den Unterschied zwischen einem normalen Verkäufer und einem GUTEN Verkäufer aus.
Man kann nicht erwarten dass jeder normalsterbliche sich über die Funktion eines Verbrennermotores auskennt.
 
blob

blob

Macht doch was ihr wollt!
Mitglied seit
02.07.2015
Beiträge
1.040
Danke
1.100
Standort
14943
Fahrzeug
Jeep Renegade Longitude 1.4 Multiair 140 PS Schalter
Man kann nicht erwarten dass jeder normalsterbliche sich über die Funktion eines Verbrennermotores auskennt.
Wenn der dann aber über zusätzliche Kosten durch häufigere Ölwechsel und die damit verbundenen Umweltbelastungen nicht aufgeklärt wird, bzw. über die "Zwangseinschaltung" des Verbrenners nichts in der BA steht, ist es schon wieder Beschiss, haben die Fahrzeughersteller und ihre Lakaien im Autohaus ja Erfahrung mit.
 

Luke_Skyrunner

Guest
Nun, das Prinzip ist technisch gesehen schon interessant wie genial.
Nur ist nicht alles was machbar ist, ist auch nützlich.
Wenn ich die zusätzlich notwendigen Ölwechsel sowie eventuelle vorzeitige Motorschäden mit in die Öko-Waagschale werfe bin ich ein ...-Leugner.
Nun, damit kann ich leben...
Man darf nicht von den eigenen Anforderungen/Vorstellungen auf die Allgemeinheit schließen.
Zudem muss man sich bei einer neuen Technologie (was PHEV mittlerweile nicht mehr ist) damit auseinander setzen wie diese optimal zu benutzen ist. Dann passt auch alles.
Wer das nicht tut macht recht sicher entsprechende Erfahrungen. Das ist dann ja auch zu etwas gut.
 

KLdriver

Member
Mitglied seit
29.04.2016
Beiträge
446
Danke
176
Leute, die Diskussion gleitet schon wieder, (wie fast ausnahmslos jede wenn es um E-Mobilität geht) in Schwurbelei und Verschwörungstheorien ab. Niemand von offzieller Seit hat jemals behauptet, dass Hybriden in so kurzen Intervallen zum Ölwechsel müssen. Auch der Wartungsplan von Jeep weist für Benziner und Hybriden die selben Intervalle von 15.000km oder 12 Monaten aus. Das Ganze entsteht immer in Köpfen, niemals in den Motoren. Das die 4xe Modelle von Jeep massiv von Software-Problemen geplagt werden, ist kein Geheimnis. Hier ist noch sehr viel Verbesserungs-Arbeit zu leisten, das muss aber Jeep auf die Reihe bekommen. Geschwurbel löst keine Software-Probleme.
 
blob

blob

Macht doch was ihr wollt!
Mitglied seit
02.07.2015
Beiträge
1.040
Danke
1.100
Standort
14943
Fahrzeug
Jeep Renegade Longitude 1.4 Multiair 140 PS Schalter
Niemand von offzieller Seit hat jemals behauptet, dass Hybriden in so kurzen Intervallen zum Ölwechsel müssen
Aber wenn es verdünnt ist, muss es raus, daran ist sehr wohl Jeep schuld, mangels übermittelter Informationen an den Benutzer, das hat aber mit Software oder Geschwurbel nix zum tun!
 
Zuletzt bearbeitet:

KLdriver

Member
Mitglied seit
29.04.2016
Beiträge
446
Danke
176
Aber wenn es verdünnt ist, muss es raus,........., das hat mit Software oder Geschwurbel nix zum tun!
Sorry, das hier ist Geschwurbel. Nach 1500km ist kein Öl verdünnt, dazu bedarf es schon schwerwiegender Fehler im Motor. Da Auto ist neu!
 

Dschungelfrosch

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
01.02.2022
Beiträge
4
Danke
2
Der Mechatroniker sagte, dass sie die Probleme nur bei Jeep hätten, die anderen Fahrzeugmarken der Werkstatt (VW, Seat und Skoda) hätten diese Probleme nicht. Also scheint es ja ein internes Problem zu sein. Der Verkäufer sagte mir bei der Übergabe ich solle immer den Hybridmodus eingeschaltet lassen, das habe ich gemacht...Ergebnis siehe oben
 
schnute

schnute

Member
Mitglied seit
08.02.2010
Beiträge
711
Danke
402
Standort
Oberhausen/NRW
Quatsch! Wenn es so passiert ist, wie vom TE geschrieben, hat das nichts mit Geschwurbel zu tun, sondern damit, wer die Rechnung im Falle eines Motorschadens bezahlt, wenn kein Ölwechsel nach 1500km gemacht wird.….

Das wird doch alles im MSG abgelegt und kann bei Bedarf durch den Hersteller ausgelesen und gegen dich verwendet werden.….
Und wenn es sich hier nicht um einen routinemässigen Ölwechsel für einen Neuwagen handelt, sondern um ein grundsätzliches Problem eines Hybriden, dann ist das schlicht und einfach Verarsche und kein Geschwurbel…..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ölverwässerung bei Hybrid

Ölverwässerung bei Hybrid - Ähnliche Themen

  • Wrangler Unlimited 4xe Plug-in Hybrid - Problem mit Entladung der Starterbatterie

    Wrangler Unlimited 4xe Plug-in Hybrid - Problem mit Entladung der Starterbatterie: Liebe Community, ich fahre einen Jeep Wrangler Sahara Unlimited 4xe Plug-in Hybrid (Erstzulassung November 2022). Ich habe das Fahrzeug im...
  • Avenger Hybrid Automatik ,,N‘‘ Stellung

    Avenger Hybrid Automatik ,,N‘‘ Stellung: Hallo, ich hab ein Avenger der momentan nicht mehr anspringt, nun muss er aber bewegt werden und meine Frage ist wie man die N Stellung des...
  • Dachzelt OLC150Alu Hybrid

    Dachzelt OLC150Alu Hybrid: Moin, Hat jemand Erfahrung mit dem o.g. Dachzelt? @bodycount, ich meine du hättest das 2023 auf dem Dach.
  • Wrangler hybrid nach Stunden stehen brummt er

    Wrangler hybrid nach Stunden stehen brummt er: Guten Abend in die Jeep Community, Aktuell befinde ich mich mit meinem Wrangler JLU Hybrid in Schweden. Heute und auch gestern schon habe ich...
  • Wrangler 4xe Rubicon 2024 fehlende Hybrid-Pages und Offroad-Pages

    Wrangler 4xe Rubicon 2024 fehlende Hybrid-Pages und Offroad-Pages: Hallo Leute! Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines nagelneuen Wrangler 4xe Rubicon. Hab riesen Freude damit, ist ein Hammer Fahrzeug. Was...
  • Ähnliche Themen

    Oben