XJ Greenhorn
Member
Threadstarter
- Mitglied seit
- 17.05.2025
- Beiträge
- 21
- Danke
- 8
Was kann es sein, wenn es so aussieht bei einem xj 4.0 1998? Habe ich bei meiner letzten Probefahrt entdeckt. Meine erste Vermutung war auch zu viel Öl, da der Besitzer meinte, er von der Werkstatt machen lassen. Also habe ich ihn erst, wie im Forum oft zitiert, warm gefahren (ca 20 km Stadt und Landstraße; 20 km Autobahnen). Allerdings habe ich nicht bei laufendem Motor gemessen, offenbar macht dies aber den entscheidenden Unterschied.
Getriebeöl war deutlich über Max, was aber laut den meisten Beschreibungen, bei Stillstand des Motors normal zu sein scheint.
Von welchem realen Füllstand kann man denn ausgehen, wenn es bei meiner Messmethode ca 2 cm über Max war?
By the way, es war das Motoröl, was sich beim xj möglichst im unteren Teil der Markierung befinden sollte, und Getriebeöl eher in Richtung max, ist das richtig?
Getriebeöl war deutlich über Max, was aber laut den meisten Beschreibungen, bei Stillstand des Motors normal zu sein scheint.
Von welchem realen Füllstand kann man denn ausgehen, wenn es bei meiner Messmethode ca 2 cm über Max war?
By the way, es war das Motoröl, was sich beim xj möglichst im unteren Teil der Markierung befinden sollte, und Getriebeöl eher in Richtung max, ist das richtig?
Anhänge
-
231,2 KB Aufrufe: 23