Ölsorte JK 3.6 - irgend etwas passt da nicht ....

Diskutiere Ölsorte JK 3.6 - irgend etwas passt da nicht .... im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Habe nun bei 1000 KM einen Ölwechsel bei meinem 3.6 L durchführen lassen. Beim abholen: Die AngabenÖlsorte 5W30 im Handbuch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Captain56

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.02.2008
Beiträge
864
Danke
104
Standort
bei die Nordseewellen
Habe nun bei 1000 KM einen Ölwechsel bei meinem 3.6 L durchführen lassen. Beim abholen: Die AngabenÖlsorte 5W30 im Handbuch stimmen nicht, der Aufdruck 5W30 auf dem Öleinfülldeckel stimmt nicht. Bei weiterem nachfragen wurde dann mitgeteilt, dass Chrysler nur 5W20 freigibt und beim 5W30 die Garantie erlöscht. In Deutschland gibt es gar kein 5W30, nur in Österreich. In Österreich kann man das Öl allerdings nur als Händler sprich mit der Bezeichnung ` Professional ` kaufen. Also dem Privatkunden mit seinem JK 3.6 bleibt nichts weiter übrig, als eine Dose Öl bei seinem Freundlichem zu kaufen, so er denn Reseve braucht. Eine anfallende Inspektion während eines Aufenthaltes zu weit weg vom Händler mit dann notwendigen 5W30 würde sofort die Garantie zum erlöschen bringen.

Meine Anfrage bei ARAL und Castrol ergab, dass das 5W30 absolut i.O. sei und alle notwendigen Chrysler Normen erfülle. Meine Nachfragen bei anderen Chrysler Händlern ergab, dass bei denen 5W30 genommen wird.

Da ich das m.E.nach zu dünne 20er nicht möchte, lass ich nun auf mein Risiko (?) wieder wechslen. BIN ICH NUN VÖLLIG FANTA, oder was geht da ab???

Theo
 

wordaholic

Premium Member
Mitglied seit
27.12.2011
Beiträge
188
Danke
2
Standort
Reichshof
Da 5W30 im Handbuch steht, dürfte Chrysler oder wer auch immer in Deutschland ein größeres Problem haben, wenn man wegen der Garantie vor Gericht geht. 5W20 geht in Deutschland ja wohl gar nicht! Ich habe vor, 0W40 zu verwenden, weil ich die Herstellerangaben als Mindestanforderung sehe und ein besseres Öl (Höhere Viskosität, größerer Temperaturbereich) ja wohl nicht schaden kann.

Hat das mit dem 5W20 schon mal jemand gehört oder ist das auf dem Mist einer einzelnen Werkstatt gewachsen?

Schöne Grüße

Ralf
 

Captain56

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.02.2008
Beiträge
864
Danke
104
Standort
bei die Nordseewellen
ich werde morgen den wechsel auf 5W30 verlangen und gehe, wie gesagt, auf mein Risiko diese Viskosität ein
 

honeythetank

.
Mitglied seit
18.01.2012
Beiträge
166
Danke
10
Also, in meinerm Handbuch steht zwar auch eine spezifische Ölsorte (5W20) drin, aber ebenso ist ein gewisser Spielraum beschrieben in Sachen Viskosität. Lediglich diese ACEA und sonst irgendwelche Normen müssen berücksichtigt werden...war auch schon bei meinem Chevy so. Ich habe jetzt 5W30 statt 5W20 drin. Und dass deswegen die Garantie erlischt kann meines Erachtens nicht sein, da das Handbuch als Alternative 5W30 gestattet.

Ich habe zwar den 3.8er, aber schau mal in deinem Handbuch nach ;)
 

Gast1

Guest
......hatte ich ganz vergessen, habe ich mal angelegt.

Offiziell:

 

Captain56

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.02.2008
Beiträge
864
Danke
104
Standort
bei die Nordseewellen
Danke Marco. Ich lass das Wasseröl morgen wieder entfernen und neuen Filter mit dem 30er einfüllen. Manchmal steht es mir mit den Händlern wirklich ganz oben ...
Captain
 

Gast1

Guest
Würde ich auch machen, das 5w20 macht nur im kleinen HEMI sinn!!
 

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
ich stell mir grad das 5 w 20 bei 35C° Außentemperatur und nem fetten Anhänger am hacken vor bei ner Vollastfahrt berg auf looooooool da ist ads dünner als wasser . Kann mir nicht vorstellen das das so toll ist . Von Castrol das ow30 Edge Professional oder so heißt das ist so zimlich das leistungstärkste motorenöl was im mom auf dem markt ist vieleicht wäre das ne alternative BMW Füllt das ab werk außer in M Modelle als Erstbefüllung ein .


Gruß Manu
 

RoadsterS

Member
Mitglied seit
12.08.2011
Beiträge
347
Danke
58
Standort
Spremberg
Wo hast Du denn den JK gekauft? Bei mir steht am Motor, am Einfüllstutzen und im Handbuch 5W30.
Kaufbar an jeder Tanke und von billig bis sehr teuer!
Oder die bessere Frage, welche Drogen nimmt Dein Händler :jester:

Gruß Hartmut
 

Captain56

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.02.2008
Beiträge
864
Danke
104
Standort
bei die Nordseewellen
Bin bei Dir Hartmut. Trotz der angegebenen Bezeichnung behauptet mein Händler steif und fest, es wäre nicht so. Deshalb setze ich mich auch drüber weg. Da ich auch Hänger ziehe und auch mal Richtung Andalusien, ist mir die 20er Suppe auch zu riskant. Problem ist ja immer, du gibst den Wagen zum Ölwechsel ( wegen der Garantie in der Fachwerkstatt ) und dann bekommst Du die Rechnung und der Sch... steht drauf.
Captain
 

flusenschorsch

.
Mitglied seit
07.07.2011
Beiträge
663
Danke
114
gibbs disse probleme auch beim zwoch-achter dusel ?
 

Captain56

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.02.2008
Beiträge
864
Danke
104
Standort
bei die Nordseewellen
diese Probleme gibt es bei jeder Werkstatt, die zuviele Automarken unter einem Dach hat, aber nur 1 oder 2 Meister, die sich mit allem auskennen sollen. Diese FIAT_LANCIA_LANDROVER_JAGUAR_JEEP_ALFA_GEBRAUCHTWAGEN ALLER FABRIKATE- Geschichte ist schlichtweg eine Katastrophe in meinen Augen. Aber vielleicht bin ich auch schon zu alt, um mit dieser Zeit noch mit zu kommen.
 

RoadsterS

Member
Mitglied seit
12.08.2011
Beiträge
347
Danke
58
Standort
Spremberg
Problem ist ja immer, du gibst den Wagen zum Ölwechsel ( wegen der Garantie in der Fachwerkstatt ) und dann bekommst Du die Rechnung und der Sch... steht drauf.
Captain
So etwas ist auch kaum zu begreifen, was "Fachwerkstätten" so abliefern. Und der Laie soll dann noch die Rechnung prüfen.

Gruß Hartmut
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ölsorte JK 3.6 - irgend etwas passt da nicht ....

Oben