O/D on/off beim 4Gang Automat

Diskutiere O/D on/off beim 4Gang Automat im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo zusammen, ich fahr jetzt den guten schon über 4 Jahre. Hab aber bis heute noch nicht ganz den Knopf O/D verstanden. Drück ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
JEEPSander

JEEPSander

Member
Threadstarter
Mitglied seit
21.12.2008
Beiträge
1.356
Danke
106
Standort
BW.
Hallo zusammen,

ich fahr jetzt den guten schon über 4 Jahre. Hab aber bis heute noch nicht ganz den Knopf O/D verstanden.
Drück ich ihn, so schaltet die Automatik meist einen Gang zurück.
Doch auf der AB bei 100 km/h weiß die Automatik doch nicht immer, in welchen Gang sie schalten soll.
Wird der Wandler früher Überbrückt mit O/D off oder drehen die Gänge höher, oder was geschieht da ?????
 
KesePese

KesePese

Member
Mitglied seit
23.12.2011
Beiträge
929
Danke
327
Standort
südlich Berlin
Im Overdrive wird der 4. Gang gebrückt und im OD Off fällt der 4. Gang weg und stattdessen wird der 3. Gang gebrückt , für Hängerbetrieb...
 
Grefenius

Grefenius

Member
Mitglied seit
28.07.2011
Beiträge
1.339
Danke
655
Standort
Mühlhausen/Thür.
Fahrzeug
JKU | MJ 2012
2.8 CRD | Automatik
Kenne mich mit dem 4-Gang Automaten nicht aus, aber eine Wandlerüberbrückung ist kein Overdrive im traditionellen Sinne. Dieser besteht in einem nachgeschalteten "Getriebe" welches die Gesamtübersetzung noch einmal "verlängert".

Ist das beim Jeep tatsächlich auf die Wandlerüberbrückung reduziert?
 

poljot

Member
Mitglied seit
22.08.2009
Beiträge
183
Danke
3
Standort
Mittelfranken
ich habe den O/D Knopf und die ganze Automatik auch noch nie wirklich vestanden. Hatte bisher einen Cherokee und fahre jetzt einen JK, vielleicht wird es mal Zeit sich damit zu beschäftigen.
Meine Fragen:
- ist es eigentlich eine 4 oder 5 Gang Automatik ?
- ist normalerweise, also nach anlassen des motors O/D on oder off
- wo kann ich klar und einfach beschrieben finden wie die Automatik funktioniert?

Gruss
poljot
 

GuckyJunior

Member
Mitglied seit
25.01.2009
Beiträge
787
Danke
112
Standort
Erfurt
Wenn der Motor startet ist der Overdrive ON (Fahrzeug soll ja möglichst spritsparend fahren).
Wie bereits geschrieben ist der Overdrive ein nach dem Getriebe geschaltetes "Getriebe" welches nochmals übersetzt.
Hierdurch werden die Drehzahlen geringer - die Gänge länger - weniger "Power" - der Motor wird zäher.

Betätigt man den Overdrive Knopf wird diese "künstliche" Verlängerung der Gänge aufgehoben wodurch der Motor folglich bei höheren Geschwindigkeit höher dreht und somit mehr Drehmoment anliegt - der Motor ist spürbar spritziger. Dies geschiet dabei im Verhältnis 1:XYZ der Übersetzung des Overdrive. Standgas liegt ja weiterhin bei annähernd der selben Drehzahl.
Je schneller man nun fährt, desto schneller steigt bei deaktiviertem Overdrive die Drehzahl an.

Alles zur Automatik findet sich unter google mt dem Suchbegriff 42RLE transmission

Wo der Overdrive jedoch genau sitzt und wie er angesteuert wird kann ich auch aus dem Ersatzteilkatalog nicht übernehmen. Nur das es eine eigene Kupplung besitzt.

Gruß und sollte was aus meiner Meinung nicht stimmern einfach verbessern ;-)

Daniel
 

martin61

Banned
Mitglied seit
20.02.2010
Beiträge
190
Danke
14
Standort
Schweiz
mit dem OD-knopf on schaltet er alle 4 gänge, mit OD off schaltet er nur die gänge 1-3.
es ist kein overdrive im herkömmlichen sinn, also kein zusätzliches getriebe.
 

smarty24

Member
Mitglied seit
21.11.2011
Beiträge
75
Danke
4
hier mal ein link zu den getrieben : http://www.300c-forum.de/wiki/index.php/Getriebe

das getriebe für den 3.8 er sollte das 42 RLE

beste grüsse

smarty
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

O/D on/off beim 4Gang Automat

Oben