Merlin99
Neu hier
Threadstarter
Hallo zusammen.
Wie in meinem anderen Thread angefragt, hatte ich das Problem mit dem Vielzahnschlüssel für die Schraube im Diff.
Dank Eurer Hilfe habe ich mir den Schlüssel besorgt und auch gleich die Schraube dazu.
Also heute dann frohen Mutes unters Auto gelegt, Schlüssel angesetzt und siehe da, ohne grossen Kraftaufwand lockerte sich die Schraube und ich dachte schon......Juhu.
Aber dann kam die Ernüchterung........
Die Schraube ist wohl aus unerfindlichen Gründen gerissen und es kam nur ein Teil der Schraube raus. Der Rest steckt wie gehabt in seinem Gewinde (sind noch etwa 2 Gewindegänge samt dem Vorbolzen in der Halterung).
Nun habe ich das riesige Problem, wie bekomme ich den Rest raus, um den Herzbolzen ziehen zu können.

Aufbohren oder anbohren und mit einem Schraubenausdreher dann den Rest rausschrauben geht nicht, da der Traclock-Korb keinen Platz bietet, um den Versuch zu machen.
Nun meine Frage.
Ist einem von Euch das auch passiert? Wie bekommt man den Rest raus? Kann man den Herzbolzen irgendwie aufbohren? Ich denke mal, der iss gehärtet und leistet grossen Widerstand.
Mein Gedanke ist nun folgender. Kann man den grossen Zahnkranz an der Seite wegschrauben und ist das loch, wo die Schraube nach dem Herzbolzen auch noch sitzt, ein Sackloch oder ist es durchgängig? Ich würde versuchen, den Schraubenrest einfach durchschlagen und hoffen, ich mache nicht zuviel kaputt.
Wenn nein, wie bekommt man die Achse trotzdem zerlegt?........(Ausser durchzuflexen)
Eine neue Hinterachse ist definitiv zu teuer, das wäre bei dem Autowert einfach nicht vertretbar.
Einzigste Alternative ist eine gebrauchte Achse, um die dann komplett zu tauschen.
Ich bin für jede Alternative oder Idee dankbar. Ansonsten steht er nach dem WE zum Verkauf.
Anbei ein Bild mit der neuen Schraube und dem abgerissenem Stück, damit man sich ein Bild machen kann.
als Trost im Moment.
Gruss
Jörg
Wie in meinem anderen Thread angefragt, hatte ich das Problem mit dem Vielzahnschlüssel für die Schraube im Diff.
Dank Eurer Hilfe habe ich mir den Schlüssel besorgt und auch gleich die Schraube dazu.
Also heute dann frohen Mutes unters Auto gelegt, Schlüssel angesetzt und siehe da, ohne grossen Kraftaufwand lockerte sich die Schraube und ich dachte schon......Juhu.
Aber dann kam die Ernüchterung........
Die Schraube ist wohl aus unerfindlichen Gründen gerissen und es kam nur ein Teil der Schraube raus. Der Rest steckt wie gehabt in seinem Gewinde (sind noch etwa 2 Gewindegänge samt dem Vorbolzen in der Halterung).
Nun habe ich das riesige Problem, wie bekomme ich den Rest raus, um den Herzbolzen ziehen zu können.


Aufbohren oder anbohren und mit einem Schraubenausdreher dann den Rest rausschrauben geht nicht, da der Traclock-Korb keinen Platz bietet, um den Versuch zu machen.
Nun meine Frage.
Ist einem von Euch das auch passiert? Wie bekommt man den Rest raus? Kann man den Herzbolzen irgendwie aufbohren? Ich denke mal, der iss gehärtet und leistet grossen Widerstand.
Mein Gedanke ist nun folgender. Kann man den grossen Zahnkranz an der Seite wegschrauben und ist das loch, wo die Schraube nach dem Herzbolzen auch noch sitzt, ein Sackloch oder ist es durchgängig? Ich würde versuchen, den Schraubenrest einfach durchschlagen und hoffen, ich mache nicht zuviel kaputt.
Wenn nein, wie bekommt man die Achse trotzdem zerlegt?........(Ausser durchzuflexen)
Eine neue Hinterachse ist definitiv zu teuer, das wäre bei dem Autowert einfach nicht vertretbar.
Einzigste Alternative ist eine gebrauchte Achse, um die dann komplett zu tauschen.
Ich bin für jede Alternative oder Idee dankbar. Ansonsten steht er nach dem WE zum Verkauf.
Anbei ein Bild mit der neuen Schraube und dem abgerissenem Stück, damit man sich ein Bild machen kann.


Gruss
Jörg
