Nochmal Bremse

Diskutiere Nochmal Bremse im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Wie wird denn der Bremsdruck bei meinem Kessel an der Hinterachse aufgebaut.Durch den Hauptbremszylinder ( Pedaldruck ) oder durch die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Chevy454

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
1.075
Danke
42
Standort
Accra / Ghana
Wie wird denn der Bremsdruck bei meinem Kessel an der Hinterachse aufgebaut.Durch den Hauptbremszylinder ( Pedaldruck ) oder durch die Hochdruckpumpe im ABS ?

Gruß Andy !
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.264
Danke
2.718
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Beim Bremsen im HBZ, wenn das ABS eingreift im ABS-Block. Wrum?
 

Chevy454

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
1.075
Danke
42
Standort
Accra / Ghana
Es gibt ABS Systeme da wird der Bremsdruck für die Hinterachse durch die ABS Hochdruckpumpe erzeugt und nicht durch den Pedaldruck.Das Pedal gibt beim Bremsen nur den Weg zur Hinterradbremse frei.Zb Golf Jetta usw.Aber diese Systeme haben normalerweise größere Vorratsbehälter.Mir geht das darum wenn ich den Bremsdruck normal mit dem Pedal für vorne und hinten aufbaue ohne Unterstüzung vom ABS kann ich den ganzen Mist entfernen.Umso weniger Elektronik umso besser hier.

Gruß Andy !
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.264
Danke
2.718
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Es gibt ABS Systeme da wird der Bremsdruck für die Hinterachse durch die ABS Hochdruckpumpe erzeugt und nicht durch den Pedaldruck.Das Pedal gibt beim Bremsen nur den Weg zur Hinterradbremse frei.Zb Golf Jetta usw.
Was??? Welche Baureihe? Wo hast Du das her?
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.533
Danke
5.277
Fahrzeug
Nunja, einige...
???

Alles was Du an Infos benötigst, wurde geschrieben.

Was willst Du überhaupt machen???

:unsure:
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.701
Danke
4.452
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
irgendwie verwirrend mit den beiden separaten Threads.

Entlüfte doch zuerst einfach mal wie im anderen Thread von David/Gotti beschrieben und dann schau weiter...
Wenn Du danach das ABS immer noch deaktivieren willst, dann zieh einfach die Sicherung oder den Stecker der Pumpe oder kapp einen Sensor oder oder...
 

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
ich wollte damit nur sagen das es sinnloss ist ad was auszubauen im stromlosen zustand funktioniert es eins zu eisn wie eine bremse ohne abs
 

Chevy454

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
1.075
Danke
42
Standort
Accra / Ghana
Das Problem ist,meine Bremsleitung hinten ist geplatzt.Dadurch ist die ganze Flüssigkeit raus und der Vorratsbehälter für die Hintere Bremse ist auch leer.Nun befürchte ich das ich die Luft beim Entlüften nicht aus dem ABS Block bekomme.Dann besser ne funktonierende Bremse ohne ABS als eine mir ABS und Luft im System.DRB 3 zum ansteuern des Blocks ist hier schwer aufzutreiben.Wenn nach dem Entlüften die Bremsen wieder einwandfrei funktionieren bleibt das ABS wenn nicht kommts raus.Sicherung ziehen ist nonsens dann ist Block ja immer noch im System und damit bleibt das Entlüftungsproblem.

Gruß Andy !
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.533
Danke
5.277
Fahrzeug
Nunja, einige...
Nu mach mal ein paar Entspannungsübungen... :jester:

Dan baue deine neue Leitung ein (warum ist die "geplatzt"? sicherlich Alterung...Wartungsvernachlässigung?), dann entlüfte die ganze Choose, nach Möglichkeit saugend (nicht Pumpend auf Druck)
Dann fährst du mal ne Runde, und lässt das ABS mal etwas arbeiten...dann Entlüftest noch mal...und dann kannst Du, wenn es Dir nicht gefällt ja den ABS-Block rausschmeissen.

:wave:
 

Chevy454

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
1.075
Danke
42
Standort
Accra / Ghana
Werd ich probieren.Obwohl durchdrücken geht auch.Nen 2ten Verschlussdeckel so umbauen das man Druck aufs System geben kann.Flüssigkeit rein Druck drauf dabei Entlüftungsschraube auf bis Blasenfrei Bremsflüssigkeit kommt.Dabei ständig den Stand im Ausgleichsbehälter im Auge behalten.Hab ich mal beim Iveco gemacht da wollte die Luft nicht ums verrecken aus dem System mit Druck gings.Allerdings nicht mehr als 1,5 bar sonst verabschiedet sich der Vorratsbehälter.

Gruß Andy !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Nochmal Bremse

Oben