metoo3
Neu hier
Threadstarter
- Mitglied seit
- 11.05.2012
- Beiträge
- 2
- Danke
- 0
Hallo zusammen,
durch Google bin ich auf euer Forum aufmerksam geworden und habe mich direkt mal bei euch angemeldet.
Ich bin Jeep Neuling und benötige etwas Unterstützung und Erfahrungswerte von euch.
Ich fahre zur Zeit ein sportlicheres Coupe und möchte nun als alleiniges Fahrzeug auf einen Jeep GC umsteigen.
Das GC müsste zuverlässig sein, für Frau, Kind und Einkauf etc. geeignet sein und dennoch Sound und Leistung bieten...
Im Groben dachte ich an einen GC WH 5.7L HEMI
BJ. ab 2005
ca. 80 - 100tkm
1. -2. Hand und Scheckheft gepflegt
Limited oder Overland Ausstattung
Preis max. 15000€-16000€
Denkt ihr, dass ein alter 5.7 HEMI GC von 2005, also eine der Ersten WH auch mit einer schon hohen Laufleistung von ggf. 80tkm oder ähnlich ein zuverlässiges Alltagsauto sein kann, oder handelt es sich da mehr um etwas für "Freaks"?
Ich muss dazu sagen, dass ich kein begabter Schrauber bin und alles durch eine Werkstatt machen lassen würde...
Die etwas höheren Kosten für Benzin und die häufigen Ölwechsel beim HEMI sind mir bekannt und schrecken mich nicht ab, vor allem da das Öl im Vergleich zu meinem jetzigen Fahrzeug als günstig anzusehen ist.
Mir ist aufgefallen, dass einige Grand Cherokee bei ca. 80-100tkm verkauft werden, sind bei dieser Laufleistung irgendwelche teuren Verschleißteile oder spezielle Motorwartungen etc. nötig, welche die Verkäufer eben nicht mehr durchführen möchten?
Gibt es irgendwelche abzusehenden Folgekosten, die ich einkalkulieren muss? Bspw. dass das Getriebe ab X Kilometer revidiert werden müsste?
Sind besondere Schwachstellen bekannt, die im Bereich 80-100tkm in Erscheinung treten?
Was denkt ihr allgemein über die Zuverlässigkeit des GC?
Wäre super, wenn ihr einem Neuling an dieser Stelle weiterhelfen könntet.
durch Google bin ich auf euer Forum aufmerksam geworden und habe mich direkt mal bei euch angemeldet.
Ich bin Jeep Neuling und benötige etwas Unterstützung und Erfahrungswerte von euch.
Ich fahre zur Zeit ein sportlicheres Coupe und möchte nun als alleiniges Fahrzeug auf einen Jeep GC umsteigen.
Das GC müsste zuverlässig sein, für Frau, Kind und Einkauf etc. geeignet sein und dennoch Sound und Leistung bieten...
Im Groben dachte ich an einen GC WH 5.7L HEMI
BJ. ab 2005
ca. 80 - 100tkm
1. -2. Hand und Scheckheft gepflegt
Limited oder Overland Ausstattung
Preis max. 15000€-16000€
Denkt ihr, dass ein alter 5.7 HEMI GC von 2005, also eine der Ersten WH auch mit einer schon hohen Laufleistung von ggf. 80tkm oder ähnlich ein zuverlässiges Alltagsauto sein kann, oder handelt es sich da mehr um etwas für "Freaks"?
Ich muss dazu sagen, dass ich kein begabter Schrauber bin und alles durch eine Werkstatt machen lassen würde...
Die etwas höheren Kosten für Benzin und die häufigen Ölwechsel beim HEMI sind mir bekannt und schrecken mich nicht ab, vor allem da das Öl im Vergleich zu meinem jetzigen Fahrzeug als günstig anzusehen ist.
Mir ist aufgefallen, dass einige Grand Cherokee bei ca. 80-100tkm verkauft werden, sind bei dieser Laufleistung irgendwelche teuren Verschleißteile oder spezielle Motorwartungen etc. nötig, welche die Verkäufer eben nicht mehr durchführen möchten?
Gibt es irgendwelche abzusehenden Folgekosten, die ich einkalkulieren muss? Bspw. dass das Getriebe ab X Kilometer revidiert werden müsste?
Sind besondere Schwachstellen bekannt, die im Bereich 80-100tkm in Erscheinung treten?
Was denkt ihr allgemein über die Zuverlässigkeit des GC?
Wäre super, wenn ihr einem Neuling an dieser Stelle weiterhelfen könntet.