Neues Problem

Diskutiere Neues Problem im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Moin, ich hatte bei meinem wj 4.0 bj99 Die tps und Map Sensoren getauscht und 200km ohne Probleme gefahren nur 5km von zuhause entfernt bekommen...
kevjeep

kevjeep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2024
Beiträge
841
Danke
428
Moin, ich hatte bei meinem wj 4.0 bj99
Die tps und Map Sensoren getauscht und 200km ohne Probleme gefahren nur 5km von zuhause entfernt bekommen ich eine check engine aufleuchten, nach 50metern motor aus neu gestartet kurz an nächsten Parkplatz an aus Fehler P 0107 motor gestartet bis nachhause gekommen und kurz im Leerlauf stehen lassen ging nach einer Minute aus.
 
kevjeep

kevjeep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2024
Beiträge
841
Danke
428
Zur Info ich habe Teile von dem Hersteller NTK eingebaut
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Grumpy Old Women
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
3.082
Danke
1.551
P0107 (M) (Map Sensor Voltage Too Low) Die Eingangsspannung am Ansaugunterdruckfühler
(MAP) liegt unter dem zulässigen Spannungsmindestwert.

Überwachung:
Bei einer Motordrehzahl von über 416 min-1, jedoch unter 1500 min-1, einer Spannung des Fühlers/Drosselklappenstellung (TPS) unter 1,13V und bei einer Batteriespannung von über 10,4V.
Aufnahmebedingung:
Die Signalspannung des Ansaugunterdruckfühlers (MAP) liegt bei laufendem Motor 2,0 Sekunden lang unter 0,1V.

MÖGLICHE URSACHEN
ZEITWEISE AUFTRETENDE STÖRUNG AM KABELBAUM DES ANSAUGUNTERDRUCKFÜHLERS (MAP)
SICHTBARER DEFEKT AM KABELBAUM DES ANSAUGUNTERDRUCKFÜHLERS (MAP)
UNTERBRECHUNG IM 5V-SPANNUNGSVERSORGUNGSSTROMKREIS DES ANSAUGUNTERDRUCKFÜHLERS (MAP)
MASSESCHLUSS IM 5V-SPANNUNGSVERSORGUNGSSTROMKREIS DES ANSAUGUNTERDRUCKFÜHLERS (MAP)
MASSESCHLUSS IM SIGNALSTROMKREIS DES ANSAUGUNTERDRUCKFÜHLERS (MAP)
KURZSCHLUSS ZWISCHEN DEM SIGNALSTROMKREIS UND DEM MASSESTROMKREIS DES ANSAUGUNTERDRUCKFÜHLERS (MAP)
PCM (5V-SPV)
PCM (SIGNALSTROMKREIS)
ANSAUGUNTERDRUCKFÜHLER (MAP)
 
kevjeep

kevjeep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2024
Beiträge
841
Danke
428
Kann es auch durch ein defekten Map entstehen bzw das das teil von innen ein defekt hat?
Ich hab jetzt das alte originale drauf gemacht im stand ist die Drehzahl konstant und er geht ich nicht plötzlich aus, mir ist auch aufgefallen das der neue map mir silikon eingeschweißt ist was nicht dem original entspricht.
 

Anhänge

kevjeep

kevjeep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2024
Beiträge
841
Danke
428
Beim ausbauen war es warm und sehr weich.
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.649
Danke
15.549
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Dann werfe ich mal diese Frage in den Raum :

Warum hast du denn den alten MAP-Sensor getauscht, wenn er doch scheinbar funktioniert ?

Und grundsätzlich zur Info, wie ein MAP-Sensor von innen ausschaut :

Technical info MAP-Sensors

Im wesentlichen besteht der aus einem Drucksensor und einem NTC.

Ein NTC-Widerstand, auch NTC-Thermistor genannt, ist ein Widerstand mit einem negativen Temperaturkoeffizienten, was bedeutet, dass der Widerstand mit steigender Temperatur abnimmt.

NTC steht dabei für "Negativer Temperaturkoeffizient"
 
Zuletzt bearbeitet:
kevjeep

kevjeep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2024
Beiträge
841
Danke
428
Dann werfe ich mal diese Frage in den Raum :

Warum hast du denn den alten MAP-Sensor getauscht, wenn er doch scheinbar funktioniert ?
Ab und zu so wenn ich beschleunigt habe hat er beim hochschalten geruckelt.
 
kevjeep

kevjeep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2024
Beiträge
841
Danke
428
Heute getestet kein ruckeln vorhanden beim neuen Map sensor, nur das der jetzt andere Probleme macht
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.649
Danke
15.549
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Den TPS hattest du ja scheinbar auch noch getauscht.... ;)

Immer schwierig, wenn man mehrere Teile gleichzeitig tauscht, um eine Lösung zu finden..
 
kevjeep

kevjeep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2024
Beiträge
841
Danke
428
Sind nur die zwei Teile, cps hatte ich nicht getauscht
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.649
Danke
15.549
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Und somit ein Teil zuviel - also fange noch einmal von vorne an.

Zurückbauen auf die alten Teile und den Fehlerspeicher löschen.

Fahren und Schauen, was passiert.

Danach Auslesen und nur ein neues Teil verbauen.

So könnte man der Sache näher kommen.

Vor dem Hintergrund, dass du #3 geprüft und abgearbeitet hast.
 
kevjeep

kevjeep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2024
Beiträge
841
Danke
428
Jetzt ist nur eins neu der tps, fehlerspeicher ist gelöscht, ich wollte es morgen früh auf dem Weg zur Arbeit ausprobieren, nur fand ich es sehr seltsam das ich hin gefahren bin und zurück und nach einem kurzen halten das Problem aufgetreten ist.
 
kevjeep

kevjeep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2024
Beiträge
841
Danke
428
Also Fehler sind nicht mehr vorhanden er ruckelt halt wieder ab und an beim beschleunigen.
 
kevjeep

kevjeep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2024
Beiträge
841
Danke
428
Was soll ich jetzt machen?
Den originalen für 200€ bestellen?
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.939
Danke
1.183
Standort
Neuhausen
Viele Möglichkeiten gibt es nicht, entweder in hoffentlich kundige Hände geben oder Teileweitwurf, dieser kann unter Umständen dann trotzdem günstiger sein als eine Werkstatt bei der zwei Stunden so viel kosten wie ein TPS.
Und nach 20 Jahren können manche Dinge in entsprechender Qualität auch mal neu.
 
kevjeep

kevjeep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2024
Beiträge
841
Danke
428
Der ist ja in fünf Minuten getauscht, nur ist die Sache ob es Alternativen gibt gebrauchte oder neue nachbau der originale kostet mit dem ganzen Zoll ca 200€ was schon echt viel ist.
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.939
Danke
1.183
Standort
Neuhausen
Ich habe mir in der Bucht mal eine gebrauchte komplette Drosselklappe gekauft, da tut alles.
Jetzt willst du aber Fehler ausgrenzen und wenn das gebrauchte Teil dummerweise defekt ist weißt du so viel wie jetzt und kaufst im dümmsten Fall halt zwei. Musst du wissen

Aber ja, der granny greift gerne mal ins Portemonnaie.
 
kevjeep

kevjeep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2024
Beiträge
841
Danke
428
Als ich auf dem Rückweg von dem Treffen gestern war, hat es sogar angefangen mit drehzahl schwankung bei Tempo 80 drehzahl ging hoch wie als würde ich leichte gasstöße geben und wenn ich leicht beschleunigt habe hat das getriebe sofort zurückgeschaltet und wieder hoch, ich vielleicht jetzt auch noch der tps sensor durch?
 
kevjeep

kevjeep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2024
Beiträge
841
Danke
428
Moin,
Ich habe jetzt den Map getauscht gegen einen nachbau von ebay preis 17,50€ sieht genauso aus wie der originale und funktioniert soweit auch, ich hab den tps auch rausgeschmissen und den alten originalen eingebaut, ich hatte morgens das Problem das der jeep beim Starten und bei einlegen vom Gang die Drehzahl erhöht hat um ca 500upm, mein Fazit NTK bzw NGK werde ich nicht mehr einbauen das ist ja schlimmer wie crown.
 

Anhänge

Thema:

Neues Problem

Oben