Neue Zahnräder Dana44 M220

Diskutiere Neue Zahnräder Dana44 M220 im Wrangler JL, JLU Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Achherje…ich vergaß- Forum. warum so pampig? nein, war weder-noch damals im 4H irgendwas. Wenn man mir aufträgt ich soll testen, dann teste ich...
Kingsize

Kingsize

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.01.2023
Beiträge
104
Danke
42
Echt jetzt? 4H Part Time? Und du wunderst dich dass der Wrangler rutscht und schaukelt? Wie soll der Drehzahlausgleich Zwischen Vorder- und Hinterachse denn sonst erfolgen wenn nicht über (erzwungenen) Schlupf an den Rädern wenn du das VTG sperrst?



Wenn das jetzt auch noch in 4H Part Time war, nehme ich alles zurück was ich bisher geschrieben habe… dann solltest du dich freuen wenn nur ein Diff hingerichtet wurde und nicht das VTG oder Weiteres…

Hier mal ein Blick ins (leere) Diff einer M220 mit LSD… der „Kandidat“ wollte auch „nur mal kurz“ seine Sperre testen und ein paar 8ten fahren… allerdings war er noch schlimmer als du und hat das in “4 Low“ getan und der Untergrund war wohl nicht so rutschig wie geglaubt…danach hörte er auch „komische Geräusche“ aus dem hinteren Diff… :devil:

Anhang anzeigen 148108
Achherje…ich vergaß- Forum.
warum so pampig?

nein, war weder-noch damals im 4H irgendwas.
Wenn man mir aufträgt ich soll testen, dann teste ich.
Sollte ich den permanenten Allrad nicht im Kieswerk auf Schotter anschalten dürfen- dann wüsste ich gerne, wann sonst?
Und das 4H- Auto haben wir auch oft an 😈 weil „Auto“ drauf steht.

hätte mich eher interessiert, wie sich das defekte Diff. geäußert hat und wie es aussah.
Bzw. was überhaupt noch ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Todi

Todi

Member
Mitglied seit
14.06.2020
Beiträge
3.069
Danke
8.051
Standort
Unterallgäu
Fahrzeug
JLU Rubicon 2,2 Diesel MY 2020
[...]Sollte ich den permanenten Allrad nicht im Kieswerk auf Schotter anschalten dürfen- dann wüsste ich gerne, wann sonst?[...]
Du kannst mit von dir bezahlten Sachen machen was du willst... für mich sind die Allradmodi aber kein Spielzeug, sondern ein Werkzeug dass ich benutze wenn ich es brauche (auf Schotter funktioniert 2H prima). Und um - wie in deinem Fall - die Hinterachse zu testen, brauche ich die Vorderachse nicht... und auch nicht deren eventuell störenden Einfluss wenn ich etwas an der Hinterachse bewerten will...

Um deine Frage zu beantworten... @Luigi hat es mal ganz passend im Bilderbuch beschrieben wann die verschiedenen Modi sinnvoll sind... die Part-Time-Modi sind 95 - 99,9% (je nach Offroadanteil) im Jahr unbenutzt

Wann fahrt ihr welches allrad 4H Auto, 4H Part Time und 4L
 
Kingsize

Kingsize

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.01.2023
Beiträge
104
Danke
42
Du kannst mit von dir bezahlten Sachen machen was du willst... für mich sind die Allradmodi aber kein Spielzeug, sondern ein Werkzeug dass ich benutze wenn ich es brauche (auf Schotter funktioniert 2H prima). Und um - wie in deinem Fall - die Hinterachse zu testen, brauche ich die Vorderachse nicht... und auch nicht deren eventuell störenden Einfluss wenn ich etwas an der Hinterachse bewerten will...

Um deine Frage zu beantworten... @Luigi hat es mal ganz passend im Bilderbuch beschrieben wann die verschiedenen Modi sinnvoll sind... die Part-Time-Modi sind 95 - 99,9% (je nach Offroadanteil) im Jahr unbenutzt

Wann fahrt ihr welches allrad 4H Auto, 4H Part Time und 4L
Kannst immer noch jederzeit gerne vorbei kommen oder anrufen.
Falls wegen dem letzten Telefonat und dem Diesel JL noch was offen ist - der ist beim Gutachter und weder verkauft noch von mir gekauft. Der Besitzer hat sich für einen Rechtsstreit mit der Jeep Werkstatt entschieden. Hab dich dazu auch versucht zu erreichen.

so- wie beschrieben -werden die Modi benutzt.
siehe Foto im letzten Beitrag- 4H part time und den haben wir gebraucht.
 
Kingsize

Kingsize

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.01.2023
Beiträge
104
Danke
42
Ein schon defektes LSD kann auch so aussehen, und dann hat man metallischen Glitter im Achsöl!


(M)eine Jeep-Story
Ich werde dieses Wochenende mal die Suppe rauslassen und in meinen Tester werfen.

das in deinem Beitrag beschriebene „Knick knick knock“ haben wir nicht.
Ab und an Berg auf um eine enge Kurve (50m vom Haus entfernt) mit maximal 30km/h knackt er manchmal hinten.
Wenn dies (das von Todi beschriebene) „kleben“ ist- dann ist ja alles ok und ich Kipp mal etwas nach.

die Werkstatt (habe soeben mit Frau gesprochen) hat an den Reifen 🛞 „gewackelt“. Ich war in der Grube - hier konnte man stark das „knack, knack, knack…“ nach jedem festen Druck des Mitarbeiters auf das Rad hören.
Fahrerseitig hat der Kollege sich mit dem Körper an das Rad „gestossen“.

Habe es gestern versucht zu reproduzieren (und dir, Todi, sogar ein Video gemacht 😏)
Schön mit den blauen Adiletten.

Ich konnte es (wie im Beitrag weiter oben) nicht reproduzieren und habe höchstens ein „Klack“ beim Tritt 🦵 gegen den Reifen vernommen.
zugegeben- ohne Alkohol sollte ich das Heute nochmal überprüfen.
 
Kingsize

Kingsize

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.01.2023
Beiträge
104
Danke
42
So, da sind die Späne.
Laufleistung seit dem letzten Wechsel etwa 3-5tkm (ich hab noch nicht geschaut).

im Filter ist viel dreck von der ablassschraube.
Keine großen Stückchen.
Die Späne hier sind allesamt metallisch.

an der Schraube selbst war die übliche Schlacke. Und etwas weniger Späne als auf dem Foto.
die Schlacke habe ich ebenfalls gefiltert. Kein Dreck, Aber auch metallischer Abrieb.

alles normal bisher.

endoskopiert habe ich ebenfalls.
Weder Beschädigungen an den Zahnrädern noch große/größere Metallteile entdeckt.

wenn man stark an den Hinterrädern wackelt- hört man ein knacken (wie wenn die Radbolzen nicht angezogen wären).
Das ist alles was ich bis dato habe.

Ich konnte den Deckel nicht öffnen weil mir die neue Dichtung noch fehlt.

bis dato haben wir eine extrem schnelle Diagnose eines Fachhändlers aber noch kein Indiz auf einen Defekt.
Ich fahre jetzt mal im schnee spielen.

natürlich nur in 4Auto
 

Anhänge

fuglstad_explores

fuglstad_explores

Neu hier
Mitglied seit
24.02.2025
Beiträge
7
Danke
1
Standort
Norwegen
Fahrzeug
Jeep Wrangler JLU 2.2D
I thought I would bump this thread again – in english this time, my apologies.

It seems like a true headache to find the right axle shafts for the 2.2D.
In my build sheet it says M210 front and M220 rear, but is it wide track or normal?

Is the right part axle shaft from Dana Spicer this one? Dana Spicer 10043059 Rear Chromoly Axle Shaft For Jeep Wrangler with Dana 44

thank you!
 
Kingsize

Kingsize

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.01.2023
Beiträge
104
Danke
42
According my investigations it should be 10040478
Dana Spicer Master Overhaul Kit

Missing pinions article number
 
fuglstad_explores

fuglstad_explores

Neu hier
Mitglied seit
24.02.2025
Beiträge
7
Danke
1
Standort
Norwegen
Fahrzeug
Jeep Wrangler JLU 2.2D
According to my investigations it should be 10040478
Dana Spicer Master Overhaul Kit

Missing pinions article number
Thank you for the quick reply! Appreciated.
However I am looking for the axle driveshaft in the M220 delivered in Europe
I believe it might be the Dana 44 Non-wide which means 32 spline count and 32.3in length.
I have sourced this Dana part number: 10043059
 
Thema:

Neue Zahnräder Dana44 M220

Oben