
Solkane
Member
Threadstarter
- Mitglied seit
- 15.03.2023
- Beiträge
- 81
- Danke
- 91
- Fahrzeug
- 2006 3.0CRD Jeep Commander
Hallo zusammen,
nachdem meine Frau sich beschwerte das Ölflecken in der Einfahrt vorhanden sind, war die Motivation groß genug sich um das Undichte NAG1 722.6 zu kümmern.
Da eh ein Motor Ölwechsel anstand, wollte ich auch noch einmal das 2 Jahre alte Getriebeöl und die Ölwannen Dichtung wechseln, inspiriert druch folgenden Thread:
ATG Ölwanne undicht
Bei mir war nach längere Autobahnfahrt im Bereich des ATG Ölpeilstabes alles nass, es ließ sich aber nicht genau eingrenzen.
Also beim Fiat Händler die Dichtung 53013512AA des Ölpeilstabes und direkt bei Mercedes eine neue Ölwannendichtung bestellt.
Beim Ölwechsel alles genau inspiziert, ich konnte aber keinen Harrriss oder falsch montierte Ölwannendichtung feststellen.
Auch die Schrauben und Klemmblöcke sahen gut aus.
Beim anschließenden Ölstand einstellen, waren sofort wieder Tropfen erkennbar bei 25°C Öltemp.
Beim demontieren des Ölpeilstabes um die Dichtung zu wechseln war ich relativ verblüfft ein großes Loch im Ölpeilstab vorzufinden -> die Halterung des Ölpeilstabes war abgerissen.
Schweißgerät ausgepackt und mit meinen rudimentären Skills das Rohr wieder zusammen gebrutzelt, vorher entfettet, dazwischen immer wieder im Wasserbad eine Druckprüfung gemacht und anschließend mit Hitzetemperaturlack lackiert.
Aktuell sieht es trocken aus, ich werde die Tage berichten ob mit allen Maßnahmen die Undichtigkeit abgestellt wurde.
nachdem meine Frau sich beschwerte das Ölflecken in der Einfahrt vorhanden sind, war die Motivation groß genug sich um das Undichte NAG1 722.6 zu kümmern.
Da eh ein Motor Ölwechsel anstand, wollte ich auch noch einmal das 2 Jahre alte Getriebeöl und die Ölwannen Dichtung wechseln, inspiriert druch folgenden Thread:
ATG Ölwanne undicht
Bei mir war nach längere Autobahnfahrt im Bereich des ATG Ölpeilstabes alles nass, es ließ sich aber nicht genau eingrenzen.
Also beim Fiat Händler die Dichtung 53013512AA des Ölpeilstabes und direkt bei Mercedes eine neue Ölwannendichtung bestellt.
Beim Ölwechsel alles genau inspiziert, ich konnte aber keinen Harrriss oder falsch montierte Ölwannendichtung feststellen.
Auch die Schrauben und Klemmblöcke sahen gut aus.
Beim anschließenden Ölstand einstellen, waren sofort wieder Tropfen erkennbar bei 25°C Öltemp.
Beim demontieren des Ölpeilstabes um die Dichtung zu wechseln war ich relativ verblüfft ein großes Loch im Ölpeilstab vorzufinden -> die Halterung des Ölpeilstabes war abgerissen.
Schweißgerät ausgepackt und mit meinen rudimentären Skills das Rohr wieder zusammen gebrutzelt, vorher entfettet, dazwischen immer wieder im Wasserbad eine Druckprüfung gemacht und anschließend mit Hitzetemperaturlack lackiert.
Aktuell sieht es trocken aus, ich werde die Tage berichten ob mit allen Maßnahmen die Undichtigkeit abgestellt wurde.
Anhänge
-
102,2 KB Aufrufe: 16
-
552,8 KB Aufrufe: 15
-
581 KB Aufrufe: 15
-
170,6 KB Aufrufe: 19
-
493,5 KB Aufrufe: 15