München - Montenegro 4.8.-28.8.2015

Diskutiere München - Montenegro 4.8.-28.8.2015 im Reisen und Touren Forum im Bereich Allgemeines; Hallo Zusammen,   nach einer wunderschönen Tour bis ans Nordkapp und Südspanien letztes Jahr möchte ich diesmal etwas weniger weit weg fahren.  ...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

OBN

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
23.08.2014
Beiträge
1
Danke
0
Standort
München
Hallo Zusammen,
 
nach einer wunderschönen Tour bis ans Nordkapp und Südspanien letztes Jahr möchte ich diesmal etwas weniger weit weg fahren.
 
Aktueller Plan(flexibel):
 
Hinweg
München - Ljubljana - ? - Budva - evtl. Shkodër(Albanien) mit Theth Tal
 
Rückweg
Kroatische Küste(Dubrovnik - Split - (Krk)) - Istrien - München
Auf dem Rückweg möchte ich auch Tauchen, für Tipps zu guten Spots bin ich dankbar.
 
Nach dem tollen Albanien-Bericht von Bastian(http://www.jeepforum.de/topic/101913-albanien-2015/) ist das Theth Tal interessant, ich möchte es aber nicht mit nur einem Fahrzeug befahren.
 
Wer ist in der Nähe, hat Lust, mitzufahren oder einfach Tipps?
 
 
Viele Grüße
Oliver
 
Tongariro

Tongariro

Jeep, mer sog i ned
Mitglied seit
23.03.2014
Beiträge
214
Danke
217
Standort
48°14´58.06 N 11°39´9.764 E
Servus Oliver,
 
bei einem so spontanen Aufruf wirst Du wohl nicht viele Mitfahrer finden :no: . Für deinen Rückweg solltest Du folgende Abstecher einplanen:
 
http://www.alpenpass.com/slowenien/lahnscharte-mangart/lahnscharte.htm
 
http://alpenrouten.de/Vrsic-Moistrocca-Passo-della-Werschetzpass_point549.html
 
Anfang Juli habe ich 2 Nächte im:
 
http://www.cvitar.com/html_slo/dobrodosli.html
 
übernachtet - preiswert, ruhig & sehr gute Küche.
 
Ach ja: Ich plane eine große Balkanrunde für das kommende Jahr - freue :smilewinkgrin: mich also bereits jetzt auf Deine Berichte und Fotos.
 
Grüße aus Garching
 
Harry
 

OBN

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
23.08.2014
Beiträge
1
Danke
0
Standort
München
Hallo Harry,
 
sehr gut = ein kleiner Umweg auf den Pass hört sich verlockend an, danke für den Tipp inkl. Übernachtung.
Kurzfristig und spontan losfahren - das geht prima mit dem Jeep. Zumindest habe ich das ADAC Tourset als Vorbereitung(aktuelle Karten, falls das Navi spinnt).
 
Fotos/Bericht werden folgen :read:
 
Viele Grüße aus Schwabing,
Oliver
 

OBN

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
23.08.2014
Beiträge
1
Danke
0
Standort
München
Schon über 10 Tage unterwegs, der Anfang etwas anders als gedacht: Vollausgestattet mit Vignetten für Österreich und Slowenien sowie Videomaut für die Strecke bis zum Karawankentunnel ging es gut vorbereitet nach Ljubljana. Eine saubere kleine Hauptstadt, gerade in der Altstadt fühlt man sich wohl.
Danach hat mich das Städtetourfieber gepackt und es ging weiter nach Zagreb. Etwas größer aber auch hektischer. Danach weiter über die noch immer perfekte Autobahn nach Belgrad. An der Grenze musste ich zum ersten Mal warten, wir haben es in der EU echt leicht.
In Serbien wird die Straße minimal schlechter. Häuserreihen des Brutalismus aus Titozeiten empfangen den anfahrenden Touristen schon lange vor dem Stadtzentrum. Belgrad ist von den bisherigen drei Balkanstädten mit Abstand die größte und die mit der ausgeprägtesten Feierkultur(Viele Kneipen in der Innenstadt, Partyboote bis zum Morgen).
Von dort aus ging es via Bosnien-Herzegowina(Sarajevo, Mostar) wieder über perfekte Straßen nach Montenegro. Auch hier sogar Nebenstraßen frisch und perfekt in Schuss.

Aktuell bin ich am Shkodra See im Norden Albaniens und möchte morgen ins Thethi Tal um zumindest etwas Piste unter den Jeep zu bekommen.

Soweit alles sehr einfach, an den Grenzen wurde außer Reisepass meist nur nach der grünen Versicherungskarte gefragt. In Albanien durfte ich auch den Fahrzeugschein kurz vorzeigen.
 

KJ2007

Member
Mitglied seit
02.04.2015
Beiträge
442
Danke
59
Standort
1200 und 1320
Das sind eure Urlaubsträume :hehe: ...dannn habe ich ja das ganze Jahr Urlaub :wave:
Das war der Grund für den Kauf des Jeeps, weils die anderen SUF's nicht mehr geschafft haben.
Die Strassen, Brücken und Häuser sehen hier genau gleich aus.
Schweine haben wir noch keine auf der Strasse, dafür aber Pferde, Ziegen, Schafe, Füchse,Hunde....
Im Winter auch Wölfe bis in die Nähe.
 
Seit gestern komme ich auch mit dem Jeep nicht mehr durch...muß wohl auf Unimog umstellen. :motz:
Da hat einer mit dem Bulldozzer eine "Gstetten" urbar gemacht...die einzige Zufahrt gleich mitgenommen.
 
42.722874, 23.082663
 
 
Tongariro

Tongariro

Jeep, mer sog i ned
Mitglied seit
23.03.2014
Beiträge
214
Danke
217
Standort
48°14´58.06 N 11°39´9.764 E
OBN schrieb:
Schon über 10 Tage unterwegs, der Anfang etwas anders als gedacht: Vollausgestattet mit Vignetten für Österreich und Slowenien sowie Videomaut für die Strecke bis zum Karawankentunnel ging es gut vorbereitet nach Ljubljana. Eine saubere kleine Hauptstadt, gerade in der Altstadt fühlt man sich wohl.
Danach hat mich das Städtetourfieber gepackt und es ging weiter nach Zagreb. Etwas größer aber auch hektischer. Danach weiter über die noch immer perfekte Autobahn nach Belgrad. An der Grenze musste ich zum ersten Mal warten, wir haben es in der EU echt leicht.
In Serbien wird die Straße minimal schlechter. Häuserreihen des Brutalismus aus Titozeiten empfangen den anfahrenden Touristen schon lange vor dem Stadtzentrum. Belgrad ist von den bisherigen drei Balkanstädten mit Abstand die größte und die mit der ausgeprägtesten Feierkultur(Viele Kneipen in der Innenstadt, Partyboote bis zum Morgen).
Von dort aus ging es via Bosnien-Herzegowina(Sarajevo, Mostar) wieder über perfekte Straßen nach Montenegro. Auch hier sogar Nebenstraßen frisch und perfekt in Schuss.

Aktuell bin ich am Shkodra See im Norden Albaniens und möchte morgen ins Thethi Tal um zumindest etwas Piste unter den Jeep zu bekommen.

Soweit alles sehr einfach, an den Grenzen wurde außer Reisepass meist nur nach der grünen Versicherungskarte gefragt. In Albanien durfte ich auch den Fahrzeugschein kurz vorzeigen.
 
Hey Oliver,
 
fahr bloß nicht am Ohrid See vorbei - den muss man gesehen und umrundet haben...
 
Gruß Harry
 

OBN

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
23.08.2014
Beiträge
1
Danke
0
Standort
München
Danke für den Ohridsee-Tipp, werde ich nächstes Mal abfahren. Zurück zum Thema Thethi Tal:
Bin die kürzere und nur im Sommer offene Nordroute hin, war sehr einfach. Erst Straße mit Schlaglöchern bis zu den Bergen, dann perfekte Asphaltstraße über diverse Serpentinen rauf zum Pass. Runter gehts etwas anspruchsvoller, die Einheimischen fahren dort mit ihren normalen Autos lang, es gibt viel Verkehr.
Nachdem ich gefühlt 20 Leute nach meinem Gästehaus gefragt habe, einer sofar ein Stück Weg mitkam und ich dabei auf diversen Wegen durch das Tal gefahren bin, kam ich endlich am Ziel an. Auch hier supernette Leute, lecker Essen(vegetarisch, am 2.Tag wurdd für Gäste eine Ziege geschlachtet) und wunderschöne Natur zum Wandern.
Zurück aus dem Theth Tal gings erstmal durch den Fluss und dann die Südroute entlang, wo mich noch ein netter Fahrgast bis in einen der Orte begleitete. Dort war auch der einzige Fleck Asphalt für die nächsten Stunden. Grundsätzlich ist auch die Südroute nicht schwer - man fährt langsam, um die Reifen zu schonen. Es gibt sehr schöne Stellen an Berghängen, 2-3 Bäche sind zu durchfahren und auf dem letzten Drittel gibt es Restaurants zum Boxenstopp. Ganz unspektakulär kommt man in einem kleinen Ort zurück auf eine neue gute Straße und fährt den Fluß entlang Richtung Shkodër.

Fazit: Kein Problem für Jeeps, auch die Flussdurchfahrt war trotz Regen am Vortag einfach. Allein für den Fahrer kann es nach ein paar Stunden konzentrierten Fahrens anstrengend werden.
Nordroute kürzer/schneller/einfacher im Sommer, dafür viel (Gegen)verkehr.
Südroute im Sommer kaum befahren, dafür anstrengend lang, schöne Landschaftsbilder - ich habe keine Restaurantpause gemacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

München - Montenegro 4.8.-28.8.2015

München - Montenegro 4.8.-28.8.2015 - Ähnliche Themen

  • München und Neu

    München und Neu: Salve zusammen, Bin der Gi und komme aus der Ammersee Region südlich von München. Madame und ich haben uns den Wrangler ausgesucht. Wir...
  • Reifen Köln - München

    Reifen Köln - München: Moin. Kommt jemand in der nächsten Zeit von Köln Richtung Süden um nen Reifen mitzunehmen?
  • Hallo von Blue und mir aus München

    Hallo von Blue und mir aus München: Hallo zusammen :wave: seit Februar letzten Jahres stiller Beobachter, aber nach Hinweis eines Forumsmitgliedes stelle ich mich natürlich auch...
  • Petition gegen neue Fahrverbote in München

    Petition gegen neue Fahrverbote in München: Hallo Jeeper und alle, die hier sonst mitlesen. zuerst mal möchte ich hier klarstellen, dass ich mit dem Beitrag hier weder eine Umwelt-, noch...
  • Suche Transportmöglichkeit von 78628 Rottweil in Richtung München

    Suche Transportmöglichkeit von 78628 Rottweil in Richtung München: Servus Leute, ich könnte mir ein Schnäppchen unter den Nagel reißen, müsste mich aber selbst um den Transport bzw. Versand kümmern. Es handelt...
  • Ähnliche Themen

    • München und Neu

      München und Neu: Salve zusammen, Bin der Gi und komme aus der Ammersee Region südlich von München. Madame und ich haben uns den Wrangler ausgesucht. Wir...
    • Reifen Köln - München

      Reifen Köln - München: Moin. Kommt jemand in der nächsten Zeit von Köln Richtung Süden um nen Reifen mitzunehmen?
    • Hallo von Blue und mir aus München

      Hallo von Blue und mir aus München: Hallo zusammen :wave: seit Februar letzten Jahres stiller Beobachter, aber nach Hinweis eines Forumsmitgliedes stelle ich mich natürlich auch...
    • Petition gegen neue Fahrverbote in München

      Petition gegen neue Fahrverbote in München: Hallo Jeeper und alle, die hier sonst mitlesen. zuerst mal möchte ich hier klarstellen, dass ich mit dem Beitrag hier weder eine Umwelt-, noch...
    • Suche Transportmöglichkeit von 78628 Rottweil in Richtung München

      Suche Transportmöglichkeit von 78628 Rottweil in Richtung München: Servus Leute, ich könnte mir ein Schnäppchen unter den Nagel reißen, müsste mich aber selbst um den Transport bzw. Versand kümmern. Es handelt...
    Oben