MSD Zündung im 4.0

Diskutiere MSD Zündung im 4.0 im Technik allgemein Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Huhu, gibts denn Erfahrungen mit der MSD Multispark Zündung hier im Forum? Ich wollte evt ne Serie 6 auf mein Non-HO Projekt applizieren. Wer hat...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mattschwarz

Mattschwarz

Morbus Mopar
Threadstarter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
987
Danke
36
Standort
Berlin
Huhu,

gibts denn Erfahrungen mit der MSD Multispark Zündung hier im Forum?
Ich wollte evt ne Serie 6 auf mein Non-HO Projekt applizieren. Wer hat sowas gemacht? Isses die Investition wert? Welche Coil?

Merci
M
 

XJoachim

Guest
Passt leider nicht so einfach an die nonHO-Zündung. Ich hatte mir das mal angesehen und dann aber bleiben lassen, lohnt den Aufwand nicht.
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.019
Danke
13.190
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Die Zündanlage beim nonHO besteht im wesentlichen aus folgenden Teilen:

- Transistorsteuermodul zur Erzeugung der Zündspannung

- ECU zur Aktivierung des Steuermoduls anhand der verabeiteten Eingangsdaten
(Zündzeitpunkt wird durch die ECU vorgegeben und kann nicht verstellt werden)

- Drehzahlgeber mit induktiver Schwungrad-Auslösung zur Erfassung der Kurbelwinkelstellung für die ECU

- Synchrontaktgeber zur Eingabe der Zündfolge an die ECU
 
Mattschwarz

Mattschwarz

Morbus Mopar
Threadstarter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
987
Danke
36
Standort
Berlin
Kack.
Na dann mach ich den XJR erstmal mit Stock Zùndung fertig und wenn es Richtung Stroker gehen sollte, dann is das eh HO.
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.190
Danke
2.667
Standort
16321 Bernau b.Berlin
HO in dem Sinne daß die abgegebene Leistung ganz ordentlich ist, aber die periphere Sensorik bleibt non; es sei denn ich hab was nicht mitbekommen....?!?
 
Mattschwarz

Mattschwarz

Morbus Mopar
Threadstarter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
987
Danke
36
Standort
Berlin
Herrje, das kann ich doch heute noch nicht wissen.
Mich beschäftigt der Berg von "Übrigschrauben" der neben dem Wagen liegt und von dem ich nicht weiss wo das eigentlich alles herkommt. Ich will Plug&Play Tuning.... verdammt.
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.190
Danke
2.667
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Was ist denn los??? 2 Gänge funktionieren sicher, reicht doch....... Wenn Du dir unsicher bist, pack die Schrauben in eine Kiste und die ins Auto...... :p
 

Thore1988

Member
Mitglied seit
09.03.2010
Beiträge
2.005
Danke
149
Standort
In der Heide
Ich habe auch die beim Zusammenbau des Armaturenbretts übriggebliebenen Schrauben ins Handschuhfach gelegt, funktioniert super und alles hält!
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.190
Danke
2.667
Standort
16321 Bernau b.Berlin
:rofl: :top:

Viele Schrauben können es ja nicht sein, hatte den Eindruck daß beim FL da drin alles nur gesteckt/geklammert/geclipst ist.....
 

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
Sollte ja kein Akt sein einen HO Kabelbaum mit Rechner;Zündung;Und sogar Luftkrümmer einzubauen!...
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.190
Danke
2.667
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Richtig, wenn man von den Kleinigkeiten absieht daß es ein paar Unterschiede in der Sensorik gibt und den Umstand unter den Tisch fallen läßt daß derzeit kein HO-Kabelbaum vorhanden ist........muß man trotzdem realisieren daß der Swap frühestens mit stage II kommt....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

MSD Zündung im 4.0

Oben