Motorschaden ohne genaueren Diagnose 4,7l Bj 99 WJ

Diskutiere Motorschaden ohne genaueren Diagnose 4,7l Bj 99 WJ im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Mein GCH hat einen Motorschaden. In der Werkstatt bei Jeep wurde festgestellt, dass der linke...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stanzi

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
24.06.2012
Beiträge
10
Danke
0
Standort
Oldenburg in Holstein
Hallo,
ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Mein GCH hat einen Motorschaden. In der Werkstatt bei Jeep wurde festgestellt, dass der linke Zylinderkopf kaputt ist. Soweit so gut. Allerdings wurde mir gesagt, ich sollte lieber einen neuen Motor einbauen lassen, da nicht genau gesagt werden kann, warum der Zylinderkopf kaputtgegangen ist....Tja Kosten neuer Motor mit Einbau 5.500 €.

Angeblich wurde der nach außen "geschossen" und es muß was mit dem Motorinneren zu tun haben. Eine genaue Diagnose kann nicht gestellt werden, um das herauszufinden, würde ich genau soviel bezahlen, wie für einen halben neuen Motor.

Mir ist als der Motor kaputtging aufgefallen, dass ein paar Wochen vorher, die Heizung nicht richtig ging. Es wurde nie richtig warm im Auto. Naja und als ich gefahren bin, knallte es plötzlich kurz, es kam Qualm aus dem Auspuff und eine schöne dunkle Wolke und dann war wieder gut. Bin dann weitergefahren und alles war gut. Tja dann ging plötzlich die Temperaturanzeige extrem hoch und es qualmte auch schon im Motorraum.
Hatte erst an Kühlwasser oder so gedacht. Naja nach 10min Temperatur wieder unten, Motor sprang auch noch an, aber das selbe Spiel wieder. Hab das Auto dann direkt in die Werkstatt schleppen lassen, wo er 2 Wochen betüttelt wurde. Aber irgendwie ohne Ergebnis. Jetzt steht er bei mir in der Garage und wartet.

Was meint ihr. Macht es Sinn einfach mal auszuprobieren, ob alles wieder funktioniert, wenn man nur den Zylinderkopf austauscht? Wäre ja zumindest die kostengünstigere Variante. Das Auto hat eine Gasanlage drin, aber die ist dort schon seit knapp 10 Jahren eingebaut und der Motor hat 245.000 runter. Von daher glaub ich nicht, dass das nun unbedingt etwwas mit der Gasanlage zu tun hat oder?
Wie gesagt, ich habe absolut keine Ahnung. Vielleicht hat ja jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht. Wär für jeden Tipp dankbar. Danke.
 

Denislahr

Member
Mitglied seit
15.02.2009
Beiträge
536
Danke
10
Standort
Lahr
Neuer Motor in so ein Baujahr einbauen :no: reparieren :no: nach der Aussage. Da würde ich mal nach einem gebrauchten Motor im Netz schauen.
 
LarsVegas51

LarsVegas51

Member
Mitglied seit
20.12.2007
Beiträge
608
Danke
103
Standort
53804
Fahrzeug
JKU Rubicon X
Um zu sehen was da kaputt ist musst du den Motor aufmachen. Erst dann siehst du was hinüber ist. Und das kostet nicht viel. Was dann kommt, das kostet! Ich habs auch hinter mir.

Bevor du die Zylinderköpfe nicht runter hast können wir hier nur spekulieren. Und das hilft dir auch nicht weiter.
Ob sich ein Neuaufbau lohnt oder nicht... tja, das kannst nur du wissen.

Gruss
 

stanzi

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
24.06.2012
Beiträge
10
Danke
0
Standort
Oldenburg in Holstein
Neuer Motor in so ein Baujahr einbauen :no: reparieren :no: nach der Aussage. Da würde ich mal nach einem gebrauchten Motor im Netz schauen.
Gibt es da eine andere Alternative als Ebay? Im Netz weiß man ja auch nicht, was man da untergejubelt bekommt....
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.543
Danke
15.172
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Ruf da mal an, evtl. hat er einen Austauschmotor liegen für deinen WJ, ist auch ein seriöser Händler :

Chrysler Teile Hamburg
Inhaber : Dirk Schwellnus
Horner Brückenweg 10
22113 Hamburg
Tel 040 / 650.44.966
Fax 040 / 27.13.98.99
E-Mail info@chrysler-teile-hamburg.de
 

stanzi

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
24.06.2012
Beiträge
10
Danke
0
Standort
Oldenburg in Holstein
Danke für die schnellen Antworten. Hm, der Zylinderkopf ist schon aufgemacht worden...aber es kam halt nur die Antwort, dass da nichts weiter zu sehen ist und sichtbar nur der Zylinderkopf kaputt ist. Und das finde ich etwas komisch, dass dann gesagt wird, ich brauche einen neuen bzw. gebrauchten Motor :omg:
 
LarsVegas51

LarsVegas51

Member
Mitglied seit
20.12.2007
Beiträge
608
Danke
103
Standort
53804
Fahrzeug
JKU Rubicon X
Ich würde jetzt spontan mal die hier empfehlen.
Der Laden ist mir selber empfohlen worden und ich habe dort schon mehrmals gut eingekauft. Sicherlich erstmal ein guter Ansprechpartner.

http://www.chrysler-teile-hamburg.de/


...ah, zu langsam :wave:
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.543
Danke
15.172
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Macht nix ;)

Und an den Threadersteller: suche dir auf jeden Fall eine kompetentere Werkstatt :yes:
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.261
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Ist der ZK noch demontiert?

Das Auto sprang wieder an - und lief danach auf allen 8 Töpfen, ohne massive mechanische Geräusche - und dann? Wieder ein Knall, wieder Qualm? Woher genau? Weißer oder blauer Qualm?
 

stanzi

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
24.06.2012
Beiträge
10
Danke
0
Standort
Oldenburg in Holstein
Ist der ZK noch demontiert?

Das Auto sprang wieder an - und lief danach auf allen 8 Töpfen, ohne massive mechanische Geräusche - und dann? Wieder ein Knall, wieder Qualm? Woher genau? Weißer oder blauer Qualm?
Naja, ob das nun alle 8 waren,weiß ich nicht, aber mir sind keine Geräusche aufgefallen. Der Qualm bei dem Knall kam glaub ich aus dem Auspuff und das war eine dunkle Wolke. Als die Temperaturanzeige dann nach paar Kilometern hochging qualmte es aus der Motorhaube weiß und zischte. Daher hatte ich erst nur auf das Kühlwasser getippt und dass irgendwo ein Schlauch geplatzt ist und das Wasser einfach im heißen Motorraum verdampft und daher auch das Zischen kommt.
Naja, hatte dann Wasser nachgekippt und wollte die letzten paar Kilometer nach Hause fahren, dann raste die Temperaturanzeige allerdings gleich wieder nach oben und der Motor hat angefangen zu stottern. Hab ihn dann direkt in die Werkstatt abschleppen lassen, weiß gar nicht, ob die dort nochmal den Motor gestartet haben...
 

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
wenn die köpfe runter waren dann sieht man doch was da sache ist was willste den da noch mehr gucken ??? Kopf runter Ansehen vermessen dann entscheiden ob ein neuer Kopf reicht oder ein AT triebwerk her muss


Gruß manu
 

stanzi

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
24.06.2012
Beiträge
10
Danke
0
Standort
Oldenburg in Holstein
wenn die köpfe runter waren dann sieht man doch was da sache ist was willste den da noch mehr gucken ??? Kopf runter Ansehen vermessen dann entscheiden ob ein neuer Kopf reicht oder ein AT triebwerk her muss


Gruß manu
was hab ich denn dann für eine Dreckswerkstatt, wenn das alles so einfach zu erkennen ist?! Kopf haben die ja sogar ausgebaut :angryfire:
 

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
ja sorry aber was willste den noch mehr tun um das festzustellen ?? im notfall noch die Ölwanne ab aber dann spätestens ist der motor von oben und von unten auf und einsehbar da erkennt man alles . Ich glaub du hast die falsche werksatt
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.261
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Wenn ich mich an das erinnere was David so hat durchblicken lassen ist der 4.7er nicht ganz so simpel aufgebaut wie z.B. die Magnums.

Aber die Diagnose "irgendwas hat den Kopf hochgeschossen" verwundert mich doch sehr; der Verbrennungdruck wirds wohl nicht gewesen sein - oder hast Du kürzlich Nitro getankt? Bleibt eigentlich nur noch ein Wasserschlag oder, rein theo, ein verklemmtes Ventil was einen Kolben geknutscht hat. Letzteres sieht man recht deutlich, allerdings merkt man den Effekt auch wenn man danach den Motor startet. Wasserschlag auf der Strasse schließe ich mal aus, Du wirst ja nicht gerade durch eine hüfttiefe Pfütze gefahren sein. Kühlwasser in der Menge kommt auch nicht in den Brennraum, es sei denn Du flutest damit den Ansaugtrakt - wie das passieren soll ist mir nicht ganz klar. Ausserdem ist bei einem Wasserschlag eher ein Pleuel krum als der Kopf - von daher also eher unwahrscheinlich.

Würde mich schon mal interessieren was da alles anliegt; woher kommst Du denn?
 

Reinhard56

Member
Mitglied seit
29.10.2009
Beiträge
217
Danke
4
Standort
Beilstein
Kopf kann bei diesen Symptomen natürlich kaputt sein. Was mich aber aufhorchen lässt ist die Gasanlage. Symptome eines ZK-Defekts können auch von einer gerissenen Membran in einem der Verdampfer kommen. Dann drückt Gas in den Kühlkreislauf. Wär auch mal eine Überlegung wert. Das wär natürlich die günstigste Variante.
 

TobiJeeper

Member
Mitglied seit
03.04.2011
Beiträge
428
Danke
32
Standort
Ostsee / Wagrien
Kopf kann bei diesen Symptomen natürlich kaputt sein. Was mich aber aufhorchen lässt ist die Gasanlage. Symptome eines ZK-Defekts können auch von einer gerissenen Membran in einem der Verdampfer kommen. Dann drückt Gas in den Kühlkreislauf. Wär auch mal eine Überlegung wert. Das wär natürlich die günstigste Variante.
Es kann hierbei auch Wasser in die Gasleitungen sickern. Hatte meiner auch und hat es mit Fehlzündungen quittiert. Ansonsten haben die 99er wohl auch gelegentlich Probleme mit den Ventilsitzen.
 

JTeufel

Member
Mitglied seit
07.09.2009
Beiträge
32
Danke
2
"Mir ist als der Motor kaputtging aufgefallen, dass ein paar Wochen vorher, die Heizung nicht richtig ging. Es wurde nie richtig warm im Auto."

Ist da das Thermostat kaputt gegangen und der Motor hat dadurch in den weiteren Wochen eine Hitze Tot erlitten?
Das LPG verbrennt ja bekanntlich mit einer höheren Temperatur als Benzin.....somit wäre eine Unterbrechung des Kühlsystems auf Dauer Schlimmer als mit reinem Benzin Betrieb.
 

Reinhard56

Member
Mitglied seit
29.10.2009
Beiträge
217
Danke
4
Standort
Beilstein
Schau doch erst mal nach den Membranen in deinen Verdampfern. Das ist die absolut billigste Lösung. Ich persönlich tippe darauf. Deine beschriebenen Symptome sprechen dafür.
 
sepple

sepple

mitJeep
Mitglied seit
06.07.2011
Beiträge
2.052
Danke
230
Standort
Schwarzwald
Danke für die schnellen Antworten. Hm, der Zylinderkopf ist schon aufgemacht worden...aber es kam halt nur die Antwort, dass da nichts weiter zu sehen ist und sichtbar nur der Zylinderkopf kaputt ist. Und das finde ich etwas komisch, dass dann gesagt wird, ich brauche einen neuen bzw. gebrauchten Motor :omg:
hilfreich wären bilder vom sichtbaren schaden !
 
klimaprofi

klimaprofi

Mitglied der ersten Stunde
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.433
Danke
48
Standort
Oestrich o.Kapstadt
Verklemmte Ventile kommen beim 4.7er sehr oft vor und sind nicht unbedingt tragisch. Lassen sich auch problemlos reparieren. Haben wir hier schon oft gemacht. Kopf runter machen ist beim 4.7er schon etwas auwändiger weil er Steuerketten hat. Aber wer seinen Beruf gelernt hat und ich meine nich den des Mechatronikers sondern des Mechanikers, sollte damit kein Problem haben. Ich habe auch schon bei meinem eigenen einen neuen Kopf rechts draufgemacht weil ein Ventilsitzring rausgefallen war und wie ein Kragen ums Ventil hing und verhindert hat das selbiges zu geht. In der Folge fliegt dann meißt der Schlepphebel oben raus mit einem lauten Plopgeräusch und der Ventilheber gleich hinterher. Dann hat der Motor für gewöhnlich keinen Öldruck mehr. Ich würde sagen such dir eine kompetente Werkstatt und lass den Motor untersuchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Motorschaden ohne genaueren Diagnose 4,7l Bj 99 WJ

Oben