Motorrad huckepack 💪🏽💪🏽

Diskutiere Motorrad huckepack 💪🏽💪🏽 im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; So nach 3900km durch Frankreich 🇫🇷 und Nordspanien davon 700km mit dem bike ist der Urlaub vorbei und ich kann nur sagen hat super geklappt...
rick68

rick68

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.07.2023
Beiträge
65
Danke
103
So nach 3900km durch Frankreich 🇫🇷 und Nordspanien davon 700km mit dem bike ist der Urlaub vorbei und ich kann nur sagen hat super geklappt 🤗Hammer.
Motorrad ist eine BMW K75 mit knapp 200kg,ab und aufladen dauert so ca. 15min jeweils.
Halter steckt normal nur in der Hitch,war mir aber zu wackelig so das ich noch am Rahmen des Jeeps auf jeder Seite eine Stahlplatte geschraubt habe und daran dann pro Seite ein Vierkanntrohr zum stecken (mit Splinten) geschweißt habe.
Kein Schaukeln mehr top stabil…..und man braucht kein Tüv dafür da es lademittel ist und nicht fest verbunden mit dem Fahrzeug.
Achslast ist natürlich einzuhalten,Stützlast nicht da es keine Anhängerkupplung ist.
 

Anhänge

Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.315
Danke
1.807
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Supercoole K! :up:

Sowas wollte ich mir eigentlich auch immer mal bauen.

Und top Transportlösung.
 

Jeff_AT

Member
Mitglied seit
07.07.2024
Beiträge
139
Danke
106
Standort
IBK
Fahrzeug
Damals: 2012 2,8 CRD Artic JK
Nun: 2018 2,8 CRD JKU Rubi
So nach 3900km durch Frankreich 🇫🇷 und Nordspanien davon 700km mit dem bike ist der Urlaub vorbei und ich kann nur sagen hat super geklappt 🤗Hammer.
Motorrad ist eine BMW K75 mit knapp 200kg,ab und aufladen dauert so ca. 15min jeweils.
Halter steckt normal nur in der Hitch,war mir aber zu wackelig so das ich noch am Rahmen des Jeeps auf jeder Seite eine Stahlplatte geschraubt habe und daran dann pro Seite ein Vierkanntrohr zum stecken (mit Splinten) geschweißt habe.
Kein Schaukeln mehr top stabil…..und man braucht kein Tüv dafür da es lademittel ist und nicht fest verbunden mit dem Fahrzeug.
Achslast ist natürlich einzuhalten,Stützlast nicht da es keine Anhängerkupplung ist.
Ich sehe noch weitere interessante Dinge:

Ist dein Hardtop weiß, oder weiße Wrap?


Und wie würdest du den Yoko Geolander MT im Vergleich zum BFG KO2 in Bezug auf Lärm und Fahrgeräusche einstufen?
 
rick68

rick68

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.07.2023
Beiträge
65
Danke
103
Das Harttop ist weiß original,der Geolander ist schon ein Ticken lauter aber immer noch angenehm,vor allem ist der Bf Schrott bei nasser Fahrbahn…..da ist der Geo viel viel besser
 

Jeff_AT

Member
Mitglied seit
07.07.2024
Beiträge
139
Danke
106
Standort
IBK
Fahrzeug
Damals: 2012 2,8 CRD Artic JK
Nun: 2018 2,8 CRD JKU Rubi
Ich bin gerade von einem 3-wöchigen Urlaub in Italien zurückgekommen und mein Schwarzer kocht in der Sonne. Im Stau mit 38 Grad auf dem Rückweg habe ich mich gefragt, wie ein weißes Top auf einem schwarzen Jeep aussehen würde und dann habe ich deinen Beitrag gesehen, als ich nach Hause kam :)

Geo besser in nass Ich habe nicht erwartet, dass für eine MT. Ich würde sie gerne ausprobieren.

Aber andererseits fahre ich hauptsächlich 1000km Autobahn, um zu einigen Trails zu kommen, wo auch die BFG's die meiste Zeit gut genug sind. In diesem Urlaub hatte ich nur etwas Schlamm, aber die meisten Trails waren sehr trocken. Ich will nicht 100% der Zeit zu viel Lärm für einen Reifen, den ich vielleicht nur 5% der Zeit wirklich brauche. Der nächste Urlaubzielen in Skandinavien oder Spanien sind ein paar 1000km Autobahntransits.
 
rick68

rick68

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.07.2023
Beiträge
65
Danke
103
Weißes Dach ist schon top,in Frankreich waren es auch die ganz zeit 36grad und die Klima schaffe das locker.Reifen ist echt nicht laut kann ich nur empfehlen.
 
Dave1989

Dave1989

Prinzessin Lada
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
7.168
Danke
10.175
Standort
Sauerland
Fahrzeug
XJ 1999 4.0 Limited Automatik
Mich wundert ja, das der Wagen gar nicht so viel Hängearsch hat. 200kg hinter der Achse, so weit hinten... Das ist schon ein Hebel.

War es den Schaukelig durch das Gewicht am Heck?
 
rick68

rick68

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.07.2023
Beiträge
65
Danke
103
Nö,bin 140-150km schnell gefahren alles top.
Wenn man das Ersatzrad und die Sitze (hinten ) abrechnet biste auch mal schnell bei 50kg
 

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.436
Danke
1.360
Standort
Traunstein
Hast du mal die Hinterachslast gewogen?
 

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.436
Danke
1.360
Standort
Traunstein
Wozu sollte er das wiegen? Denke das Ergebniss bzw das Resultat sollte bekannt sein.
Weil es unter Umständen interessant wäre in welchem Gewichtsbereich man dann unterwegs ist.... Hilft abzuschätzen in weit das wie teuer wird. Aber stimmt lieber man wiegt einfach nicht und schaut was auf dem Kassenbon der Österreicher steht🤣 inwiefern das jetzt meine Frage beantwortet bleibt unklar.
 
rick68

rick68

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.07.2023
Beiträge
65
Danke
103
Ne habe ich nicht,hat keinen interessiert,und nach Österreich fahr ich nicht.
Wenn sie mich angehalten hätten und es wäre zu viel hatte ich abgeladen wäre 50km mit dem bike gefahren und hätte wieder aufgeladen fertig.

Vielleicht wiege ich es mal, haben in der Firma ne Waage dann berichte ich mal,kann aber dauern benötige es erst mal nicht.
 

GrossmeisterB

Member
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
532
Danke
290
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Müsste ungefähr so viel wiegen wie 3 Passagiere auf der Rückbank :laugh:
 
Det65

Det65

Member
Mitglied seit
05.05.2023
Beiträge
738
Danke
692
Das Gewicht ist nicht das Problem, ich denke was sagt die Rennleitung zu dem Selbstgebauten Träger??Ich weiß es nicht, ich weiß nur das Anbauteile auch geprüft sein müssen..... Unter was fällt der Anbau, unter Stützlast??
 

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.436
Danke
1.360
Standort
Traunstein
Ne habe ich nicht,hat keinen interessiert,und nach Österreich fahr ich nicht.
Wenn sie mich angehalten hätten und es wäre zu viel hatte ich abgeladen wäre 50km mit dem bike gefahren und hätte wieder aufgeladen fertig.

Vielleicht wiege ich es mal, haben in der Firma ne Waage dann berichte ich mal,kann aber dauern benötige es erst mal nicht.
Naja wenn du überladen angehalten wirst lädst du ab. Und zahlst erstmal fleissig. Was du danach machst ist deine Sache. Im Ausland wird's speziell in Österreich teuer wie du ja bereits erwähnst.

Wenn du halt ein Fahrzeug mit massiv überzogener Hinterachslast im Öffentlichen Verkehrsraum bewegst finde ich schon das man dabei berücksichtigen sollte das man nicht alleine unterwegs ist. Die Abwägung muss aber jeder selbst treffen. Vorallem deswegen hätte ich es gewogen um zu wissen wo ich mich da bewege.
 
Thema:

Motorrad huckepack 💪🏽💪🏽

Oben