Motorhaube "dellt" sich ein ab 125km/h

Diskutiere Motorhaube "dellt" sich ein ab 125km/h im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; moin jungs, über das allseitsbekannte haubenflattern hatte ich ja schon gelesen und meinen dicken sofort mit haubenschloss ausliefern...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

razkal

Member
Threadstarter
Mitglied seit
21.03.2011
Beiträge
108
Danke
2
moin jungs,

über das allseitsbekannte haubenflattern hatte ich ja schon gelesen und meinen dicken sofort mit haubenschloss ausliefern lassen.
also geflattert hat da vorne noch nie was.

mir ist nun aufgefallen dass sich die motorhaube nahe der windschutzscheibe ab 125km/h deutlich eindellt. das kann ich eigentlich nur sehen wenn ich mich regelrecht vorbeuge. aber schon relativ heftig! die motorhaube scheint sehr dünn zu sein, bzw. rückseitig nicht sonderlich gut ausgesteift.

klar der dicke ist jetzt nicht unbedingt ein aerodynamisches wunder, obwohl eigentlich ist er das schon... naja ihr wisst was ich meine.

ist das wieder mal völlig normal für nen jeep? habt ihr da was unternommen?

gruss
RAZ
 
Grefenius

Grefenius

Member
Mitglied seit
28.07.2011
Beiträge
1.339
Danke
655
Standort
Mühlhausen/Thür.
Fahrzeug
JKU | MJ 2012
2.8 CRD | Automatik
[...]

mir ist nun aufgefallen dass sich die motorhaube nahe der windschutzscheibe ab 125km/h deutlich eindellt. das kann ich eigentlich nur sehen wenn ich mich regelrecht vorbeuge. aber schon relativ heftig! die motorhaube scheint sehr dünn zu sein, bzw. rückseitig nicht sonderlich gut ausgesteift.

[...]

ist das wieder mal völlig normal für nen jeep? habt ihr da was unternommen?

gruss
RAZ
Ist mir noch nicht aufgefallen, werde ich einmal darauf achten.

Aber solange sie sich wieder ausbeult: It's a Jeep thing :rofl:
 

RoadsterS

Member
Mitglied seit
12.08.2011
Beiträge
347
Danke
58
Standort
Spremberg
Anderer Vorschlag: Bleibe doch einfach richtig sitzen, denn, was man nicht weiß, macht einen nicht heiß :angel:
Und mal davon abgesehen, bei dem Gewicht der Haube kann ich mir nicht vorstellen, dass die so klapprig sein soll. Ich werde mal meiner Frau den Dicken wieder abnehmen und ein Stück AB fahren.
 

HHCommander

Member
Mitglied seit
21.06.2009
Beiträge
107
Danke
4
haube dellt bei schnelleren fahrten! ist so! passiert aber nix....

l.g., tark
 
hydro

hydro

Identität V7
Mitglied seit
27.03.2010
Beiträge
1.344
Danke
2.308
Standort
Near Nuremberg
Das ist Absicht um den cw-Wert zu verbessern. Ihr traut den Jeep-Ingenieuren aber auch nix zu
 

razkal

Member
Threadstarter
Mitglied seit
21.03.2011
Beiträge
108
Danke
2
Hi Raz,
Deine Kunststoff-Abstandsschraube (vom Motor zur Haube) wird nicht an der Haube anliegen!
Haube öffnen und nachschauen ... ggf. etwas rausdrehen.

So long
JKUwe

ok danke uwe,
werd später mal nachschauen.

und hydro: stimmt du könntest recht haben. in der formel 1 wurde ja auch schon oft mit sich verformenden materialien experimentiert.
diese haben im rennen nicht zulässige positionen eingenommen und beim nachmessen beim formel 1 tüv war wieder alles beim alten!
 

honeythetank

.
Mitglied seit
18.01.2012
Beiträge
166
Danke
10
Die muss sich eindellen damit das Wischwasser aus der Düse bei hohen Geschwindigkeiten nicht durch den Auftrieb an der Windschutzscheibe über das Dach hinausschiesst xD
 

LC2471

Member
Mitglied seit
29.10.2011
Beiträge
50
Danke
13
Standort
26197 Huntlosen
Das Eindellen hab ich bei höheren Geschwindigkeiten (so ab 140 Km/h) auch schon bemerkt. Hab aber auch kein Haubenschloss angebaut.
Im hintersten Drittel ist die Haube (das Blech) wirklich auch sehr dünn, genauso wie an der Seite, wo Sport oder Sahara drauf steht (oberhalb).
 

razkal

Member
Threadstarter
Mitglied seit
21.03.2011
Beiträge
108
Danke
2
so leute,

kunststoff-abstandsschrauben gibt es nicht. und ja, blech ist an besagter stelle seeeehr dünn. wenn ich von unten mit einem finger gegen drücke bei geöffneter haube biegt es sich ordentlich..

gruss
RAZ
 
Molle

Molle

Premium Member
Mitglied seit
18.12.2006
Beiträge
549
Danke
87
Standort
45289 Essen
...hmmmm muss ich auch mal drauf achten...


könnte aber sein, dass der dicke dadurch besser auf die straße gepresst wird. muss aus der raumfahrt kommen....
 
Grefenius

Grefenius

Member
Mitglied seit
28.07.2011
Beiträge
1.339
Danke
655
Standort
Mühlhausen/Thür.
Fahrzeug
JKU | MJ 2012
2.8 CRD | Automatik
Also, habe jetzt auch einige Male geschaut aber nichts Auffälliges feststellen können.

Ist das evtl so ähnlich wie das Haubenflattern welches bei einigen stark ausgeprägt ist und bei anderen fast gar nicht auftritt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Motorhaube "dellt" sich ein ab 125km/h

Oben