In welchen Motor soll es denn rein?
Man erkennt das ggfs. ganz gut. Am bronco der 200k mit 15w40 lief war unterm Plenum in den Taschen lauter Schmodder, den ich mit Benzin und Pinsel entfernt habe, danach 2x ölwechsel und basta.
Am wj 4,0 hatte ich den Ventildeckel beit etwas über 300k zwecks neuer Dichtung unten, da war alles blank. Dann kan man sich die Wundermittel sparen.
Ich persönlich glaube nicht daran das sich Ölkanäle mit der Zeit zusetzen, es mag extreme Ausnahmen geben. Aber überall wo entsprechend Strömung herrscht setzt sich auch nichts groß ab. Wenn schon so der Grint drin hängt das man Angst haben muss das die Ölkanäle einen Infarkt erleiden fährt das Risiko immer mit, wenn da Öl mit 3-5 bar und 110C° auf der Autobahn durchgedrückt wird.
Darum hängt der Dreck auch immer im Ventiltrieb und der Wanne, da tröpfelt es halt nur vor sich hin und der Dreck setzt sich in Taschen und Sicken ab.
Der Ford hat aber unter dem Plenum aber auch lauter Hortenkacheln......
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Kolbenbodenkühlung etc. wird man bei den klassischen Jeep Motoren nicht finden
