Motor - Elektronik Probleme

Diskutiere Motor - Elektronik Probleme im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Ich habe ein riesiges Problem mit meinem SRT 8 von 2019. Die Katastrophen fingen vor ca. 4 Wochen los : Auf der Autobahn ging während der...

cruiser392

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.03.2023
Beiträge
43
Danke
17
Hallo
Ich habe ein riesiges Problem mit meinem SRT 8 von 2019.

Die Katastrophen fingen vor ca. 4 Wochen los :
Auf der Autobahn ging während der Fahrt ohne jegliche Vorwahrnung und Warnleuchten der Motor aus ?!
Es war eine sehr gefährliche Situation,
Der Motor ließ sich nach dem Stillstand auch nicht wieder Starten.
Anlasser dreht kräftig durch , Batterie ist ok.
Anlasser dreht auch weiter , wenn der Starterknopf losgelassen wird ?
Habe ADAC angefordert , hat den SRT aber erstmal von der Autobahn per Huckpack
Aus der Gefahrenzone weggeht.
Auf Fehlersuche in Sicherheit konnte nicht, rein gar nichts gefunden werden, was das war, jene Fehler in Fehlerspeicher hinterlegt.
Der ADAC Techniker startet, Motor läuft wieder.
Sehr sehr seltsam.
Bin dann weiter nach Hause gefahren (100 km) alles gut.
Ich habe sofort beim freundlichen in Würzburg eine Termin deswegen +KD
gebucht , aber auch da konnten keine Fehler ausgelesen werden, keiner hatte Ahnung was das gewesen sein könnte ??
4-5 Wochen war alles gut , bis diese Woche.
War auf dem Weg in Urlaub nach Ö.
Nach ca 350 km , an einer Roten Ampel stehend ....der gleiche Fehler wieder....
Motor geht ohne Vorwahrnung aus,
wieder keine Warnlampe oder so .
Auto springt nicht wieder an, macht auch keine Hoffnung das er möchte, Anlasser dreht voll durch.
Wieder ADAC gerufen , diesmal zum Glück nicht auf einer BAB !
Der kommt , und nach kurzer Besprechung, zieht er in der Mittelkonsole den Entriegelungshebel vom Automatikgetriebe.
Entriegelt ,-und. Verriegelt dies wieder.!
Motor springt wieder an , ich bin fassungslos !
Der ADAC meinte ich könnte so weiter ,
keine Fehler zu finden .
Ich fahre guter Laune weitere 60 -70 km.
Das gleiche wieder , diesmal bei ca 40 kmh
In einem Kreisel , wieder Hupkonzerte
Und Schimpferei.
Habe hier in Weilheim eine Jeepwerkstatt
Vom ADAC genannt bekommen.
Hab da angerufen, ob jemand kommen könnte, wäre wenige Meter zu mir gewwesen ,....weil der Fehler wäre jetzt da , um auszulesen.....die haben nicht helfen wollen.und einer vom Autohaus Walter in Weilheim meinte.... ich soll aussteigen abschließen, .....warten ....., und hoffen das dann der SRT wieder anspringt.
Es war dann tatsächlich so das nach ca. 20 min das Auto wieder angesprungen ist.

Bin dann ca. 1 km an das Autohaus Walter
gefahren um zu überprüfen und ob man
erkennt.
Wieder nix im Fehletspeichet gewesen.
Und wieder keine Vermutungen.
Alles wäre ok .?!
Gut ....bin hoffnungsvoll weiter, aber ....wieder nach ca. 60-70 km wieder aus....
Alles aus, gleicher Fehler.
Mache das Prozedere mit Raus , abschließen, warten , rein , starten Motor läuft .
Weiter zum Zielort in Ö. Zum gebuchten Hotel lief 60-70 km zum Glück alles gut.

Am nächsten Tag im Hotel hat mir der Chef eine Jeep Werkstatt empfohlen,
Customizing Cars in Buch in Tirol ,
Kann ich nur empfehlen.
Die haben sich ala erste Jeep Werkstatt richtig bemüht was zu finden.... leider auch ohne Erfolg.

Bin dann mit mulmigen Gefühl 3 Tage später heim gefahren.
Ich bin bei 550 km Strecke fast Nonstop
ohne Problem durchgekommen, ohne nennenswerte Probleme.

Ich bin kurz vorm verzweifeln was das sein könnte.????
Ob es ein thermisches Problem ist ?
Weil bei den ganzen Ausfällen war es immer 25- 27 Grad Warm.
Bei der Heimreise 550 km war es max 15 Grad gewesen.
Weil immer nach einer Wartezeit von 20-30 min der Motor wieder angesprungen ist.

Sind es Sensoren oder so was ?

Kann es die Drosselklappe sein wo spinnt ?

So, ich hoffe der Text ist nicht zu lange zum lesen.
Liebe Grüsse
 
Nyne1526

Nyne1526

Verrat in der Küche. Topf übergelaufen
Mitglied seit
07.12.2018
Beiträge
2.421
Danke
1.358
Standort
Grafling Niederbayern
Hallo
Ich habe ein riesiges Problem mit meinem SRT 8 von 2019.

Die Katastrophen fingen vor ca. 4 Wochen los :
Auf der Autobahn ging während der Fahrt ohne jegliche Vorwahrnung und Warnleuchten der Motor aus ?!
Es war eine sehr gefährliche Situation,
Der Motor ließ sich nach dem Stillstand auch nicht wieder Starten.
Anlasser dreht kräftig durch , Batterie ist ok.
Anlasser dreht auch weiter , wenn der Starterknopf losgelassen wird ?
Habe ADAC angefordert , hat den SRT aber erstmal von der Autobahn per Huckpack
Aus der Gefahrenzone weggeht.
Auf Fehlersuche in Sicherheit konnte nicht, rein gar nichts gefunden werden, was das war, jene Fehler in Fehlerspeicher hinterlegt.
Der ADAC Techniker startet, Motor läuft wieder.
Sehr sehr seltsam.
Bin dann weiter nach Hause gefahren (100 km) alles gut.
Ich habe sofort beim freundlichen in Würzburg eine Termin deswegen +KD
gebucht , aber auch da konnten keine Fehler ausgelesen werden, keiner hatte Ahnung was das gewesen sein könnte ??
4-5 Wochen war alles gut , bis diese Woche.
War auf dem Weg in Urlaub nach Ö.
Nach ca 350 km , an einer Roten Ampel stehend ....der gleiche Fehler wieder....
Motor geht ohne Vorwahrnung aus,
wieder keine Warnlampe oder so .
Auto springt nicht wieder an, macht auch keine Hoffnung das er möchte, Anlasser dreht voll durch.
Wieder ADAC gerufen , diesmal zum Glück nicht auf einer BAB !
Der kommt , und nach kurzer Besprechung, zieht er in der Mittelkonsole den Entriegelungshebel vom Automatikgetriebe.
Entriegelt ,-und. Verriegelt dies wieder.!
Motor springt wieder an , ich bin fassungslos !
Der ADAC meinte ich könnte so weiter ,
keine Fehler zu finden .
Ich fahre guter Laune weitere 60 -70 km.
Das gleiche wieder , diesmal bei ca 40 kmh
In einem Kreisel , wieder Hupkonzerte
Und Schimpferei.
Habe hier in Weilheim eine Jeepwerkstatt
Vom ADAC genannt bekommen.
Hab da angerufen, ob jemand kommen könnte, wäre wenige Meter zu mir gewwesen ,....weil der Fehler wäre jetzt da , um auszulesen.....die haben nicht helfen wollen.und einer vom Autohaus Walter in Weilheim meinte.... ich soll aussteigen abschließen, .....warten ....., und hoffen das dann der SRT wieder anspringt.
Es war dann tatsächlich so das nach ca. 20 min das Auto wieder angesprungen ist.

Bin dann ca. 1 km an das Autohaus Walter
gefahren um zu überprüfen und ob man
erkennt.
Wieder nix im Fehletspeichet gewesen.
Und wieder keine Vermutungen.
Alles wäre ok .?!
Gut ....bin hoffnungsvoll weiter, aber ....wieder nach ca. 60-70 km wieder aus....
Alles aus, gleicher Fehler.
Mache das Prozedere mit Raus , abschließen, warten , rein , starten Motor läuft .
Weiter zum Zielort in Ö. Zum gebuchten Hotel lief 60-70 km zum Glück alles gut.

Am nächsten Tag im Hotel hat mir der Chef eine Jeep Werkstatt empfohlen,
Customizing Cars in Buch in Tirol ,
Kann ich nur empfehlen.
Die haben sich ala erste Jeep Werkstatt richtig bemüht was zu finden.... leider auch ohne Erfolg.

Bin dann mit mulmigen Gefühl 3 Tage später heim gefahren.
Ich bin bei 550 km Strecke fast Nonstop
ohne Problem durchgekommen, ohne nennenswerte Probleme.

Ich bin kurz vorm verzweifeln was das sein könnte.????
Ob es ein thermisches Problem ist ?
Weil bei den ganzen Ausfällen war es immer 25- 27 Grad Warm.
Bei der Heimreise 550 km war es max 15 Grad gewesen.
Weil immer nach einer Wartezeit von 20-30 min der Motor wieder angesprungen ist.

Sind es Sensoren oder so was ?

Kann es die Drosselklappe sein wo spinnt ?

So, ich hoffe der Text ist nicht zu lange zum lesen.
Liebe Grüsse
Ich tippe ganz stark auf eine Lötstelle im Power Distribution Center bzw TIPM.

Kenne es von unserem Opel damals, Steuergerät wird warm und Auto spinnt.

Beim Audi, Zündspulen werden warm, Aussetzer.

Ich vermute das es bei deinem ähnlich ist.

Es gab bei den älteren Modellen das Problem mit dem Kraftstoffpumpen Relais. Da gab es einen Rückruf dazu. Bei deinem 2019er sollte es zwar schon ausgemerzt worden sein aber dennoch würde ich es prüfen.

Wenn es wieder passiert, schaltet mal nur die Zündung ein und hör kurz ob die Pumpe anläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:

cruiser392

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.03.2023
Beiträge
43
Danke
17
Hallo , Nyne1526
Vielen Dank für den Tipp .
Das Power Distribution ist was ?
Gruss
 
Thema:

Motor - Elektronik Probleme

Oben