Mopedauto / Leichtkraftfahrzeug

Diskutiere Mopedauto / Leichtkraftfahrzeug im Treffpunkt Forum im Bereich Allgemeines; Bitte kauft euren Kids nicht so einen Schrott. In meinen Augen gefährlicher als Roller / Quad / 125er. :( Frontalzusammenstoß mit Mopedauto...
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
13.692
Danke
8.497
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 Ltd.
(Diverse Varianten)
.... keine Ahnung, was diese FIAT 500 als Staplervariante kosten.
Jedenfalls dürfen die auch ab 16 Jahren gesteuert werden.
In meinem näheren Umkreis habe ich da einen jungen Mann, der strebt eine Karriere als Basketballer an.
So wie ich es mitbekommen habe, spielt er derzeit parallel bei der Herren- und Jugendmannschaft.
Dazu Schule, diverse Trainings ... .
Auf dem Land ist das eine Challenge ... da nicht einmal geregelt ein Bus fährt.
Der Verfrachtungsaufwand ist von Eltern/Verwandtschaft eher nicht zu stemmen.
Jedenfalls fährt der Kerl so einen 'kastrierten' FIAT 500.
Dürfte knapp 100m/h gehen und damit ist er ausreichend mobil.
Das ganze Equipment passt auch in den Stapler - keine doofe Lösung, aber wahrscheinlich nicht billig.
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
13.692
Danke
8.497
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 Ltd.
(Diverse Varianten)
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
13.692
Danke
8.497
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 Ltd.
(Diverse Varianten)
Im Umkreis von 500m gibt es mindestens 3 o. 4 von den Fiat-Varianten.
Früher sind die Kids eher Mopeds, Roller o. Quads gefahren.
Inzwischen haben sich diese Stapler scheinbar etabliert.

Klar - das funktioniert auch ganzjährig trocken, gerade wenn man regelmäßig weiter fahren muss.
Ich habe mich mal mit einer Mutter unterhalten.
Die meinte Sport & Berufschule (30km) und die Älteste von vier - das würde aufgehen.
Bei der 'überragenden' Infrastruktur auf dem Land ...
... dazu käme noch eine scheinbar überragende Zuverlässigkeit der Busverbindungen.
 
Todi

Todi

Member
Mitglied seit
14.06.2020
Beiträge
3.039
Danke
7.856
Standort
Unterallgäu
Fahrzeug
JLU Rubicon 2,2 Diesel MY 2020
Was soll das trollhafte und effektheischerische - wie soll ich es nennen? - madig machen von Verkehrsmitteln jeglicher Art...

Die Unfallursache war ja nicht das Fahrzeug, sondern dass es in den Gegenverkehr geraten ist - Ursache unklar... such dir ein Verkehrsmittel deiner Wahl und fahr damit in den Gegenverkehr - selbst ein Leo 2 ist nicht sicher wenn er frontal auf einen 40-Tonner trifft (Kein ABS, kein Airbag, etc.).

Und wieso ist ein Roller/125er/Quad gefährlich? Wir haben alles davon - und einiges mehr - im eigenen Familienfuhrpark... gefährlich wird es nur, wenn Eltern sich nicht dafür interessieren wie ihr Nachwuchs damit umgeht oder selbst z.B. das "Handy am Steuer" oder "ich brauche nicht blinken... ich weiß ja wo ich hin will" vorlebt oder der technische Zustand vernachlässigt wird.

Hat zufällig jemand eine Statistik, wie viele Menschen jährlich in der Dusche ausrutschen und sich das Genick brechen? Ich schicke unseren Nachwuchs trotz der Gefahren weiterhin täglich ins Bad (und nutze es selbst).
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.591
Danke
6.476
Standort
Rhein-Main
Was soll das trollhafte und effektheischerische - wie soll ich es nennen? - madig machen von Verkehrsmitteln jeglicher Art...

Die Unfallursache war ja nicht das Fahrzeug, sondern dass es in den Gegenverkehr geraten ist - Ursache unklar... such dir ein Verkehrsmittel deiner Wahl und fahr damit in den Gegenverkehr - selbst ein Leo 2 ist nicht sicher wenn er frontal auf einen 40-Tonner trifft (Kein ABS, kein Airbag, etc.).

Und wieso ist ein Roller/125er/Quad gefährlich? Wir haben alles davon - und einiges mehr - im eigenen Familienfuhrpark... gefährlich wird es nur, wenn Eltern sich nicht dafür interessieren wie ihr Nachwuchs damit umgeht oder selbst z.B. das "Handy am Steuer" oder "ich brauche nicht blinken... ich weiß ja wo ich hin will" vorlebt oder der technische Zustand vernachlässigt wird.

Hat zufällig jemand eine Statistik, wie viele Menschen jährlich in der Dusche ausrutschen und sich das Genick brechen? Ich schicke unseren Nachwuchs trotz der Gefahren weiterhin täglich ins Bad (und nutze es selbst).
Vollkommen richtig! … einzig das mit dem Leo würde ich als alter Inst. Mann so nicht sicher bestätigen :icon-smile-lachuh:
 
Todi

Todi

Member
Mitglied seit
14.06.2020
Beiträge
3.039
Danke
7.856
Standort
Unterallgäu
Fahrzeug
JLU Rubicon 2,2 Diesel MY 2020
Vollkommen richtig! … einzig das mit dem Leo würde ich als alter Inst. Mann so nicht sicher bestätigen :icon-smile-lachuh:
Schöne Grüße von Einem der euch regelmäßig mit Arbeit versorgt hat… :rofl:
Mann, sind wir alt geworden… das Bild ist während der Truppenerprobung des Leopard 2A4 (1991) entstanden… und ich kenne immer noch das Kennzeichen von meinem "Baby" auswendig... ;)

IMG_1427.jpeg
 

XRoadRunner

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.03.2018
Beiträge
162
Danke
100
Standort
26969
Was soll das trollhafte und effektheischerische - wie soll ich es nennen? - madig machen von Verkehrsmitteln jeglicher Art...
:blink:

Und wieso ist ein Roller/125er/Quad gefährlich?
Diese Verkehrsmittel sind gefährlicher im Vergleich zum Auto, weil sie im Falle eines Unfalls weniger Schutz bieten. Solltest du eigentlich Wissen, wenn du davon was im Fuhrpark hast.
Und warum die Mopedautos sicherheitstechnisch bedenklich sind, steht im ADAC-Artikel.


gefährlich wird es nur, wenn Eltern sich nicht dafür interessieren wie ihr Nachwuchs damit umgeht
Das ist auch nur die halbe Wahrheit. Du bist nicht alleine auf der Straße. Wenn dich einer abräumt (bei oben verlinktem Unfall hätte es auch der BMW mit dem Fahrfehler gewesen sein können), nützt dir "deine" Erziehung auch nix. Ein sicheres Fahrzeug aber eventuell schon.


Hat zufällig jemand eine Statistik, wie viele Menschen jährlich in der Dusche ausrutschen und sich das Genick brechen? Ich schicke unseren Nachwuchs trotz der Gefahren weiterhin täglich ins Bad (und nutze es selbst).
Hab ich gerade nicht zur Hand. Aber würdest du im Bad Fliesen verlegen mit hoher oder niedriger Rutschfestigungkeit?


Natürlich sind die praktisch für 16 jährige (oder 15???), macht sie aber trotzdem nicht besser.
 

bimiob

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
63
Danke
37
Standort
bei Heilbronn
selbst ein Leo 2 ist nicht sicher wenn er frontal auf einen 40-Tonner trifft (Kein ABS, kein Airbag, etc.).
Muss ich leider vielleicht widersprechen, 1990 München, 40tonner, damals halb geladen, in den Marder vor mir rein, mit etwa 50, ok, Marder die "zivilen" Anbauten kaputt, Tarnlack verkratzt aber sonst nix.....LKW Fahrer mit Beinverletzungen, sonst auch soweit ok......LKW keilförmig vorne eingedrückt.....
 
hobelspahn

hobelspahn

Member
Mitglied seit
18.10.2010
Beiträge
339
Danke
288
Standort
Mittelhessen
Fahrzeug
Roten 2017er Rubi kurz 3.6 handgerissen
Was muss meine Generation auf dem Land dann ein Glück gehabt haben 😇
Mit 12 habe ich nach der Schule meiner Nachbarin ihre Vespa Bravo durch das Feld gejagt.
Ich hatte mit 14 erst ein billiges Mofa aus der Metro. DEMM SCOUT hieß das Teil.
Nach dem ersten Schrauber Wochenende hat dieser Verrecker endlich die 50 km/h geschafft. In 2 Jahren glaube 12.000 Kilometer drauf geschruppt.
Mit 16 ne Horex Rebell 80 (die gab es damals wirklich) und mit 17 ne Yamaha RD 80 LC2.
Mit den 80er Teilen sind wir bis nach Luxemburg und sonst wo hin gefahren.
Hat Spaß gemacht und bleibt nach über 40 Jahren immer noch in Erinnerung.

Lasst eure Kids die eigenen Erfahrungen machen und verweichtlich die nicht so.

Wir wohnen vor einer Schule, die Kids werden von den Helikopter Eltern teilweise bis IN den Schulhof gefahren.
Jetzt stehen Pfosten in der Einfahrt.

Aber das ist nur MEINE Meinung.

Gruß Andy
 
Nichtraucher

Nichtraucher

Member
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
1.289
Danke
884
Standort
Unna
Moin,

ich finde diese rollenden Verkehrsberuhiger recht nervig aber für die Nutzer sicherer als diese 25 oder 45Km/h Roller. Immerhin kommt man trocken dahin wo man hin will oder hin muss. In der Stadt mit funktionierendem ÖPNV allerdings sollte man drauf verzichten. Aber auf was sollte man nicht alles verzichten wenn man es nicht braucht?
Muss man einen alten Jeep mit Monsterhubraum, oder ein 300Km/h Auto fahren?

Also machen lassen, sich daran gewöhnen und aufpassen dass den Jugendlichen darin nichts passiert.

Gruß
Willy
 

Wuchtbrumme

Member
Mitglied seit
23.05.2013
Beiträge
1.579
Danke
525
Standort
Hessen, Deutschland
Keiner fährt doch so ein Fahrzeug wirklich freiwillig. Sei es wegen Führeschein oder so. Und die Quote der Fahrzeuge ist doch praktisch nur wie einmal ins Meer pinkeln. Gibt auch Leute, die sind einfach drauf angewiesen.
 
Nichtraucher

Nichtraucher

Member
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
1.289
Danke
884
Standort
Unna
Mit 15 hatte ich ein Mofa, mit 16 eine Kreidler, (offene 50er) und schon damals war es nicht einfach mit den Dingern. Eine Schwalbe hatte ich kurz nach dem Mauerfall und bin damit öfter zur Arbeit gefahren, war in der Stadt schon grenzwertig weil die Beschleunigung fehlte.
Jetzt sehe ich wie sich Autos sogar an mir vorbei quetschen wenn ich einen 45/50 Km/h fahrenden Roller innerorts nicht direkt überhole.
Daher kenne ich die Gefahren und versuche kein Teil davon zu sein.
Habe jüngst überlegt mir einen 50er Roller zu holen, nun wird es aber ein 125er, damit ist man innerorts noch einigermaßen dabei und kann sich behaupten.

Gruß
Willy
 
Nichtraucher

Nichtraucher

Member
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
1.289
Danke
884
Standort
Unna
So sieht er aus....

r1.jpg

r2.jpg

r3.jpg

Nur für Kurzstrecken, dürfte da aber etwas unter dem Verbrauch des Jeep liegen. Ist ein Viertakter, 125ccm und 15PS.
Bis 50 sehr flott, bis 80 recht zügig und die 100 dürfte er auch schaffen, wenn es denn man sein muss.
Hat einen beleuchteten (!) Kofferraum, guten Windschutz und sehr einfach und leicht zu handhaben.
Den Kasten hinten habe ich gleich entfernt, so viel Stauraum brauche ich nicht.

Gruß
Willy
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
13.692
Danke
8.497
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 Ltd.
(Diverse Varianten)
@Willy - nicht ganz mein Fall.
Ich schätze die Vespa, aber nur diese eher traditionelle Design-Sprache.
Bei uns steht eine 200er Cosa und eine 125 ET4.
War angedacht als Pkw-Ersatz ... schnell mal für den Weg ins Städtle, wenn das Wetter passt.
Genaugenommen - da meine Frau selbst fahren wollte, hat sich die 2. Vespa eingefunden.
Im Sommer übers Land zur Eisdiele, zum Biergarten, zum Badeweiher ... .
Zumindest die Theorie, denn meine Frau braucht erst mal die Erweiterung nach B196.
Selbstredend könnte man diese Wege auch mit dem Fahrrad machen.
Nur ich bin kein Radfahrer ... und bevorzuge einfach VESPA (oder Jeep).
 
Nichtraucher

Nichtraucher

Member
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
1.289
Danke
884
Standort
Unna
Hi Bodo,
Piaggio ist Plaste, Vespa Blech, mal ganz vereinfacht ausgedrückt, kann mich aber irren, bin mehr der Motorradfahrer und habe wenig Ahung von Rollern.
Die Cosa hatte ich auch im Blick aber ich mag diese Drehgriffschaltungen nicht. Vor gefühlten 100 Jahren hatte ich eine Rallye 200, das erste Modell. Die Schaltung hat mich immer gestört aber hübsch sind die Dinger schon.
Eine ET4 habe ich kürzlich ebenfalls gefahren, ausnehmend schöne Formgebung, da kommt die Hexagon natürlich nicht mit. Aber die ET kam mir recht kipplig vor und auch nicht so flott wie die Hexagon.
Wir wohnen hier etwas außerhalb, wenn man 1,5Km zu einem und 3,5km zum anderen Supermarkt als außerhalb anerkennen mag. Zur Post sind es 5Km und was ich sonst öfter für Kleinkram anfahre, liegt alles in dem Umkreis, dafür ist der Roller gedacht, wenn das Wetter passt.
Wir haben auch Pedelecs, meine Frau hat in 4 oder 5 Jahren keine 200Km damit gefahren, ich so um die 2000km aber so richtig Laune macht es mir auch nicht.
Meine Frau darf den Roller fahren, wir sind ja beide schon ein wenig älter, (ging irgendwie ruckzuck) und wenn ich sie dazu kriege ihn zu fahren, können wir gemeinsam los, sie mit dem Roller und ich mit meiner alten MZ TS125. Sonst hockt sie lieber hinter mir auf den etwas größeren Krädern.

Gruß
Willy
 
Paco

Paco

Member
Mitglied seit
22.05.2024
Beiträge
1.458
Danke
2.080
Standort
Quickborn, SH
Fahrzeug
WJ 4,7 HO - 11/2004
Also ich habe auch einen Piaggio Sfera 50er Roller, BJ 1993, der mir für gewisse Fahrten absolut reicht.
Sehr guter Anzug an der Ampel und fährt "etwas" mehr als 50 km/h ;).

Ich liebe ihn...

IMG_20180917_132117_Original Copy.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Mopedauto / Leichtkraftfahrzeug

Oben