Mopar Elektrosatz Anhängerkupplung JLU

Diskutiere Mopar Elektrosatz Anhängerkupplung JLU im Wrangler JL, JLU Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Ich hab mir jetzt die AHK von ASP Eberle (Verstellbar bis -90mm) bestellt. Jetzt suche ich einen passenden Elektrosatz mit 13poligem Stecker...
Linksfahrer

Linksfahrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
02.11.2024
Beiträge
15
Danke
2
Standort
Wolfenbüttel
Fahrzeug
Wrangler JLU 2020 2.2L Diesel
MB 914AK
MB 1124AF
Ich hab mir jetzt die AHK von ASP Eberle (Verstellbar bis -90mm) bestellt. Jetzt suche ich einen passenden Elektrosatz mit 13poligem Stecker, Dauer- und Zündungsplus für auch eventuellen Wohnwagen.
Am liebsten ein spezifischer von Mopar mit Plug und Play. Kann mir jemand sagen ob und wie sich die Sätze mit der Nummer K82215540AD bzw. K82216361AA unterscheiden und ob einer davon Dauerplus und Zündungsplus bereits verbaut hat?
Grüße Thomas
 
Todi

Todi

Member
Mitglied seit
14.06.2020
Beiträge
2.988
Danke
7.641
Standort
Unterallgäu
Fahrzeug
JLU Rubicon 2,2 Diesel MY 2020
Servus,

Plug&Play ist kein Kabelsatz für den JL(U)… auch nicht der von Mopar. Der Kabelsatz bringt immer ein eigenes Steuergerät mit, muss mit dem Can-Bus-Sternverteiler verbunden werden und benötigt eine direkte Zuleitung von der Batterie… sogar 2x wenn du die Dauerstromversorgung der Anhängersteckdose nutzen willst…

Ich habe schon mehrfach den E-Satz von Jaeger verbaut:

Art-Nr.: 21610516 E-Satz 13-polig
Art-Nr.: 22400531 Erweiterungssatz für Anhängerversorgung

Wenn du die Stromversorgung für den Anhänger willst/brauchst… mach’s gleich mit… sonst machst du die ganze Arbeit nochmal…

Hier mal die Einbauanleitungen… da kannst du sehen was auf dich zukommt… Mopar ist identisch vom Einbauaufwand… such dir aus, was dir besser „schmeckt“…

Gruß
Todi
 

Anhänge

Linksfahrer

Linksfahrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
02.11.2024
Beiträge
15
Danke
2
Standort
Wolfenbüttel
Fahrzeug
Wrangler JLU 2020 2.2L Diesel
MB 914AK
MB 1124AF
Ich würde halt gern vermeiden das ich Kabel nachträglich in den Stecker reinfriemeln muß, am besten noch mit Löten oder so. Da bin ich nicht so gut drin. Gibt es denn überhaupt einen Satz mit bereits integriertem Dauer- und Ladeplus?
Was ist denn da zu flexen?
 
Todi

Todi

Member
Mitglied seit
14.06.2020
Beiträge
2.988
Danke
7.641
Standort
Unterallgäu
Fahrzeug
JLU Rubicon 2,2 Diesel MY 2020
Ich würde halt gern vermeiden das ich Kabel nachträglich in den Stecker reinfriemeln muß[…]
Keine Chance… alle für den JL(U) vorkonfektionierten E-Sätze werden auf diese Weise eingebaut (siehe obige EBA)

[…]Gibt es denn überhaupt einen Satz mit bereits integriertem Dauer- und Ladeplus?[…]
Nach meinem Kenntnisstand nicht… man sagt mir nach, dass ich bei der Elektrik al JL(U) recht gut informiert bin, aber alles kann ich auch nicht wissen… aber selbst wenn… es ändert nichts an den Einbauarbeiten…

[…]Was ist denn da zu flexen?
An der hinteren Quertraverse (unter der Stoßstange) sitzt eine Schweißnaht… diese ist bei Jeep manchmal etwas „grob“ ausgeführt. Der Anhängebock (egal welcher Hersteller) muss da aber drüber - daher muss ggfs. die Schweißnaht plangeschliffen werden (Rostschutz nicht vergessen). Das liegt an den Herstellungstoleranzen und ist nicht bei jedem JL(U so, aber bei vielen… sieht man halt erst wen die Stoßstange runter ist.

Gruß
Todi
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
982
Danke
1.258
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
Jeep Gladiator 3.0 V6 Overland MY 22
Jeep Wrangler 4.0 MY 05
Der Satz von Bavarrion hat Dauer- und Ladeplus und hat eine ganz gute Einbauanleitung.

Allerdings muß man da auch an die Canbus-Dose ran und an einer Stelle ein Kabel anzapfen.

Ansonsten war der Einbau eigentlich recht easy, bis auf kleinere Komplikationen ...
 
Linksfahrer

Linksfahrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
02.11.2024
Beiträge
15
Danke
2
Standort
Wolfenbüttel
Fahrzeug
Wrangler JLU 2020 2.2L Diesel
MB 914AK
MB 1124AF
Der Satz von Bavarrion hat Dauer- und Ladeplus und hat eine ganz gute Einbauanleitung
Hallo Mike, hast du dafür einen Link? Ich finde nur eine Version für 249€ wo es als Zubehör für 60€ dann noch einen Erweiterungskabelsatz für Stromversorgung/Ladekabel gibt.
 
Linksfahrer

Linksfahrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
02.11.2024
Beiträge
15
Danke
2
Standort
Wolfenbüttel
Fahrzeug
Wrangler JLU 2020 2.2L Diesel
MB 914AK
MB 1124AF
Auf penetrante Nachfrage bei meinem Jeep-Händler habe ich jetzt zumindest rausgefunden was die obrigen Mopar-Nummern angeht, dass es sich bei beiden um den selben Kabelsatz handelt (das 1. ist eine alte Nummer, dass 2. die neuere) beide ohne Ladeplus.
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
982
Danke
1.258
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
Jeep Gladiator 3.0 V6 Overland MY 22
Jeep Wrangler 4.0 MY 05
Sorry hatte ich vergessen das man die Erweiterung noch dazukaufen muss. Hatte zuerst den JL-Satz gekauft um festzustellen das der beim JT nicht passt und danach den JT-Satz bei dem Dauerplus und Ladestrom schon inklusive war.
 
Todi

Todi

Member
Mitglied seit
14.06.2020
Beiträge
2.988
Danke
7.641
Standort
Unterallgäu
Fahrzeug
JLU Rubicon 2,2 Diesel MY 2020
Der Satz von Bavarrion hat Dauer- und Ladeplus und hat eine ganz gute Einbauanleitung.

Allerdings muß man da auch an die Canbus-Dose ran und an einer Stelle ein Kabel anzapfen.[…]
Und auch bei (d)einem JT muss(te) - identisch wie beim JL(U) - ein Kabelbaum von der Steckdose durch das ganze Auto bis in dem Motorraum zur Batterie gezogen werden… du solltest die 4 zusätzlichen Sicherungen (ohne Ladeleitungen sind es nur 2) in der Nähe deiner Batterie finden…

Egal, wie der Hersteller des Kabelsatzes (oder der Vertreiber) nun heisst... Es bleibt beim JL/JT immer der gleiche (elektrische) Installationsaufwand:

- Kabel von der AHK bis in den Motorraum
- Can-Bus-Abgriff am Sternverteiler
- Umpinnen der Nebelschlussleuchten (falls automatische Abschaltung gewünscht)
- Abgriff des Bremslichtsignals im Originalkabelbaum

Den Kabelstrang von der AHK bis in den Motorraum kann man nur vermeiden wenn eine zusätzliche Versorgungsbatterie im Innenraum/Kofferraum/Ladefläche verbaut wird. Da ich aber von Fahrzeugen mit unveränderter Serienelektrik ausgehe, kommt ihr nicht drumrum… egal was ihr euch wünscht… ;)
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
982
Danke
1.258
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
Jeep Gladiator 3.0 V6 Overland MY 22
Jeep Wrangler 4.0 MY 05
Und auch bei (d)einem JT muss(te) - identisch wie beim JL(U) - ein Kabelbaum von der Steckdose durch das ganze Auto bis in dem Motorraum zur Batterie gezogen werden… du solltest die 4 zusätzlichen Sicherungen (ohne Ladeleitungen sind es nur 2) in der Nähe deiner Batterie finden…
Genau so ist es, war aber beim JT kein Problem da das Kabel eh unter dem Auto installiert wurde und nur die Kabel zum Canbus und zu einem Stecker durch den Fussraum in den Innenraum gezogen werden. Kann sein dass das beim JL ein wenig komplizierter ist.
 
Todi

Todi

Member
Mitglied seit
14.06.2020
Beiträge
2.988
Danke
7.641
Standort
Unterallgäu
Fahrzeug
JLU Rubicon 2,2 Diesel MY 2020
[…]war aber beim JT kein Problem da das Kabel eh unter dem Auto installiert wurde […] Kann sein dass das beim JL ein wenig komplizierter ist.
Jepp… da hast du den Unterschied zwischen JL(U) und JT korrekt erkannt… man braucht immer den Abgriff vom Bremslicht an der rechten Rückleuchte… beim JT kannst du von dort aus unter dem Auto/der Ladefläche nach vorne gehen… beim JL(U) bist du da schon im Innenraum (gibt halt keine offene Ladefläche) und musst vorne an der Spritzwand wieder raus zum Motorraum…
 
Linksfahrer

Linksfahrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
02.11.2024
Beiträge
15
Danke
2
Standort
Wolfenbüttel
Fahrzeug
Wrangler JLU 2020 2.2L Diesel
MB 914AK
MB 1124AF
OMG!:blink: Ich hab mir grade ein Einbauvideo für die AHK und den Jäger Elektro-Einbausatz angesehen. Das Video dauert über eine Stunde, davon 4 Minuten für den Einbau der Kupplung und im Rest wird der Innenraum einmal komplett gestrippt, bevor die Kabel gezogen werden können. Wo bekommt man denn die Kunststoffnieten am vorderen Radlauf her, sowas hab ich bisher nicht im Programm.
 
Todi

Todi

Member
Mitglied seit
14.06.2020
Beiträge
2.988
Danke
7.641
Standort
Unterallgäu
Fahrzeug
JLU Rubicon 2,2 Diesel MY 2020
Vielleicht beschäftigt du dich mal ein bisschen mit dem Forum, schaust dich in der „JL-Ecke“ ein bisschen um oder benutzt die Suchfunktion… es ist alles mehrfach beschrieben und „vorkauen“ ist eine meiner eher schwach ausgeprägten Eigenschaften - ich mag Eigeninitiative ;)

Und wenn das Einbauvideo bei dir ein „OMG“ auslöst… wäre mein erster Rat… lass die Finger davon und bezahl jemanden für die notwendige Arbeit…
 
Linksfahrer

Linksfahrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
02.11.2024
Beiträge
15
Danke
2
Standort
Wolfenbüttel
Fahrzeug
Wrangler JLU 2020 2.2L Diesel
MB 914AK
MB 1124AF
Hallo Todi,
ich dachte halt das geht einfacher. Aber da hätte ich mir wohl eine ältere Version zulegen müssen. Aber man wächst mit seinen Aufgaben, ist ja keine Raketenwissenschaft.
 
Thema:

Mopar Elektrosatz Anhängerkupplung JLU

Mopar Elektrosatz Anhängerkupplung JLU - Ähnliche Themen

  • JK Schrauben - Maße und Mopar ET Nummern FW, Bremsen etc.

    JK Schrauben - Maße und Mopar ET Nummern FW, Bremsen etc.: Moin, Ich habe inspiriert durch die Frage des JF Members @combine, mal nach den Maßen und ET Nummern für Fahrwerksschrauben geschaut und bin bei...
  • MOPAR Drive Shaft 53008427 / Front Axle DANA 30

    MOPAR Drive Shaft 53008427 / Front Axle DANA 30: Hallo liebe Alteisenfreunde und Kohlenwasserstoffvernichter, ich habe da gerade ein kleines Problem. Auf der Werkbank lag neulich die oben...
  • Kühlmittel Mopar MS-90032

    Kühlmittel Mopar MS-90032: Hallo in die Runde, ich hab mal ne Frage, die ich im Netzt irgendwie nicht richtig beantwortet finde. Vielleicht ist ja hier ein Fachmann, der das...
  • Mopar Inline 6 Cylinder oder AMC L6 was hab ich?

    Mopar Inline 6 Cylinder oder AMC L6 was hab ich?: Moin! Wie das Thema schon sagt ist das die Frage. Eigentlich würde ich sagen nen L6. aber nur, weil ich im Zusammenhang mit dem Cherokee noch nie...
  • Stossstange und Elektrosatz MOPAR AHK

    Stossstange und Elektrosatz MOPAR AHK: Hallo Zusammen, Als Neuling im Forum möchte erst mal allen hier Hallo sagen und euch zu dieser tollen Plattform beglückwünschen. Ich bin gerade...
  • Ähnliche Themen

    • JK Schrauben - Maße und Mopar ET Nummern FW, Bremsen etc.

      JK Schrauben - Maße und Mopar ET Nummern FW, Bremsen etc.: Moin, Ich habe inspiriert durch die Frage des JF Members @combine, mal nach den Maßen und ET Nummern für Fahrwerksschrauben geschaut und bin bei...
    • MOPAR Drive Shaft 53008427 / Front Axle DANA 30

      MOPAR Drive Shaft 53008427 / Front Axle DANA 30: Hallo liebe Alteisenfreunde und Kohlenwasserstoffvernichter, ich habe da gerade ein kleines Problem. Auf der Werkbank lag neulich die oben...
    • Kühlmittel Mopar MS-90032

      Kühlmittel Mopar MS-90032: Hallo in die Runde, ich hab mal ne Frage, die ich im Netzt irgendwie nicht richtig beantwortet finde. Vielleicht ist ja hier ein Fachmann, der das...
    • Mopar Inline 6 Cylinder oder AMC L6 was hab ich?

      Mopar Inline 6 Cylinder oder AMC L6 was hab ich?: Moin! Wie das Thema schon sagt ist das die Frage. Eigentlich würde ich sagen nen L6. aber nur, weil ich im Zusammenhang mit dem Cherokee noch nie...
    • Stossstange und Elektrosatz MOPAR AHK

      Stossstange und Elektrosatz MOPAR AHK: Hallo Zusammen, Als Neuling im Forum möchte erst mal allen hier Hallo sagen und euch zu dieser tollen Plattform beglückwünschen. Ich bin gerade...
    Oben