Moab - Bilder für Inspirationen

Diskutiere Moab - Bilder für Inspirationen im Reisen und Touren Forum im Bereich Allgemeines; Moment mal! Darüber reden wir noch. Nur weil es sich ein einzelner Mod zur Aufgabe gemacht hat Mitglieder zu vergraulen? Von seinen Möglichkeiten...
Luigi

Luigi

Member
Mitglied seit
11.01.2020
Beiträge
2.921
Danke
9.589
Standort
München
Fahrzeug
2019er Sahara, 2,2 Diesel
1997er Cherokee XJ 2,5 Diesel
Ansonsten wünsche ich Euch in Deutschland, in den Alpen, in Europa und sonst wo auf der Welt allzeit gute Fahrt und viele schöne Erlebnisse.
Habe viele ganz tolle Menschen hier im Forum kennenlernen dürfen, mit denen ich auch gerne weiterhin in Kontakt bleiben möchte.
Freue mich immer, anderen Menschen schöne Landschaften zu zeigen und sie zu motivieren, selbst zu reisen und das alles erleben zu können.
Leider gehe ich mit der Meinung der Forumsleitung, die auf meinen Versuch einer Kommunikationsaufnahme (PN) nicht einmal reagierte, nicht mehr konform, so dass ich hier nicht mehr aktiv teilnehmen möchte.
Moment mal! Darüber reden wir noch. Nur weil es sich ein einzelner Mod zur Aufgabe gemacht hat Mitglieder zu vergraulen? Von seinen Möglichkeiten gebrauch macht Beiträge in denen er kritisiert wird zu löschen? Nicht die Eier hat auf Nachrichten zu reagieren?
Kurz ärgern und Schwamm drüber. Sei nicht beleidigt nur weil einer der dich nicht mal kennt blöd anmacht. Mach weiter wie bisher.
 
R2B2

R2B2

Life is a journey with my Jeep
Mitglied seit
13.09.2019
Beiträge
571
Danke
700
Standort
40724 Hilden
Fahrzeug
Jeep Wrangler JL 3.6 Pentastar Rubicon
Moment mal! Darüber reden wir noch. Nur weil es sich ein einzelner Mod zur Aufgabe gemacht hat Mitglieder zu vergraulen? Von seinen Möglichkeiten gebrauch macht Beiträge in denen er kritisiert wird zu löschen? Nicht die Eier hat auf Nachrichten zu reagieren?
Kurz ärgern und Schwamm drüber. Sei nicht beleidigt nur weil einer der dich nicht mal kennt blöd anmacht. Mach weiter wie bisher.
Geht ja gar nicht…!!!
Was läuft hier eigentlich mal wieder total aus dem Ruder.
 
Newton's First Law

Newton's First Law

Member
Mitglied seit
07.02.2022
Beiträge
269
Danke
877
Standort
Bregenz
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon 4xe 2,0 GME Aut. 2021
Der besagte Mod sollte sich mal über gewisse Grundrechte schlau machen. Wenn sein Ego grösser ist als sein Rechteverständnis, sollten ihm die Mod-Rechte entzogen werden.

Meinungsfreiheit – Wikipedia

Die GELÖSCHTEN Beiträge entsprechen ALLE den Forumsregeln!

Eine öffentliche Bitte um Entschuldigung wäre auch angebracht.
 
adventuredriver

adventuredriver

Member
Mitglied seit
01.09.2019
Beiträge
392
Danke
1.873
Fahrzeug
JLU 2.0 Rubicon MY2018
Schade - wirklich schade das so ein toller Thread mal wieder so.........

klar, für Dich vollkommen ok, für mich mangelhafte Technik beim Fahren. Alles gut, soll jeder sein Spaß haben. 😉

und das mit KOH zu vergleichen bestätigt einfach meine Ansicht.

EDIT: und wirklich, alles gut, ich brauche nicht einen elend langen Post zu erklären wieso, weshalb, warum.
Ich sag's mal so, jeder denkt das seine Fahrtechnik die beste ist, jemand anderem selbige als "mangelhaft" zu bescheinigen ist in der Wortwahl unpassend. Wenn man es dann macht wäre vielleicht doch ein "elend langer Post" angebracht es anderen zu erklären um nicht in ein Fettnäpfchen zu treten. Schliesslich wollen wir alle vom Forum etwas lernen. Der eine freut sich wenn er als "offroadfahren" auf einem Feldweg unterwegs ist für den anderen fängt "offroadfahren" erst an wenn die Physik und das Material kurz vorm versagen ist. Auch über die Geschwindigkeit lässt sich wohl streiten und was daraus dann für Resultate entstehen. Ich persöhnlich sehe es nur so, ich bin nicht mit einem Auto verheiratet (lieben tue ich meine Frau) die Karre ist zum benutzen da, Dinge die kaputtgehen oder leiden werden repariert.

Da ich mit Max zwei Tage in Moab unterwegs war kann ich bestätigen das er weiss wie es geht und "mangelhaft" ist es bestimmt nicht.

Moment mal! Darüber reden wir noch. Nur weil es sich ein einzelner Mod zur Aufgabe gemacht hat Mitglieder zu vergraulen? Von seinen Möglichkeiten gebrauch macht Beiträge in denen er kritisiert wird zu löschen? Nicht die Eier hat auf Nachrichten zu reagieren?
Kurz ärgern und Schwamm drüber. Sei nicht beleidigt nur weil einer der dich nicht mal kennt blöd anmacht. Mach weiter wie bisher.
unterschreib ich so DANKE

Nun zu meinem eigentlichen Grund mich hier einzumischen.
An @Bergfahrer3039 erinnerst du dich an unsere Gespräche bei mir auf der Terasse bei Kaffee und Kuchen über's Forum ;)

...Habe viele ganz tolle Menschen hier im Forum kennenlernen dürfen, mit denen ich auch gerne weiterhin in Kontakt bleiben möchte.
Einzig und allein darauf sollte Dein Fokus liegen auch weiterhin hier in dieser Form. Ein Forum ist nur geduldiges Papier in digitaler Form und nicht der Kumpel von nebenan mit dem man ein Bier trinkt und persönlich Diskutiert, einfach Deinen eigenen persönlichen Filter der Beiträge im Kopf benutzen und über den Dingen stehen.
 
Newton's First Law

Newton's First Law

Member
Mitglied seit
07.02.2022
Beiträge
269
Danke
877
Standort
Bregenz
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon 4xe 2,0 GME Aut. 2021
...hier würde mich mal interessieren: Wie und vor allem wo bereitet man sich auf so eine Ausnahmelandschaft vor?

Es steht hier ab und zu geschrieben, dass wir uns vorbereitet haben... aber im Grunde genommen kannst du das hier in unseren Gefilden (legal) nicht.

"Offroading" wie in Moab kannst du in Europa nur in dezidierten Offroad-Parks (wenn überhaupt). Alles andere wie zb. Westalpen (Jafferau, Sommeiler, LGKS...) ist ja kein Offroading. Du fährst ja auf einer Strasse ;-)
Mehr als geradeaus und ein paar Kurven fahren ist das nicht. Das würde nach dem US Rating mit max. 2 eingestuft.

Baseline ist, dass du deinen Jeep und seine Werkzeuge einsetzen kannst. Weisst, wann du Sperre(n) einsetzen, welche max. Verschränkungen dein mod. Jeep in der Lage ist etc... das ist das 1x1. Das muss 100% sitzen.

Der Rest ist Intuition...
(Mir persönlich kam 35+ Jahre Erfahrung Radfahren zu Gute. Da bekam ich das Gefühl was geht und was nicht. Linie suchen etc...)


UND vor allem dein Guide.
Ich glaube ich spreche für alle Rookies wenn ich sage, dass wir viele Trails nicht gefahren wären, wenn Max @Bergfahrer3039 uns nicht grünes Licht gegeben hätte.
Einen erfahrenen Jeeper dabei zu haben, der Moab in- und auswendig kennt (nicht nur aus Youtube Videos... sondern alle Trails incl. 8er Trails selber gemeistert hat) kannst du nicht mit Gold aufwiegen.

Es hat einen guten Grund, warum Max einen Sonderstatus bei den Rentals hat und Passagen wie Hells Gate, Cliffhanger fahren darf und wir nicht!

Es ist wie bei einem Trainer. Wenn der dir sagt: "Du schaffst das", dann kannst auch darauf bauen dass du es schaffst. Das schafft Vertrauen in der Gruppe und in dich selbst. Der Rest kommt dann mit deiner Erfahrung.
Wenn wir Poison Spider am ersten Tag gefahren wären... hätte vielleicht der Eine oder Andere die Kasko in Anspruch nehmen müssen
;)
 
MARB0911

MARB0911

Member
Mitglied seit
05.05.2019
Beiträge
798
Danke
1.605
Standort
Düsseldorf
Mir ist gar nicht aufgefallen, dass Beiträge gelöscht wurden, daher kann ich dazu nichts sagen.

@Bergfahrer3039: Max, ansonsten halte ich es mit Julian: Wenn Dir einer blöd kommt, einfach die Beiträge ignorieren oder ihn auf die Ignorierliste setzen. Aber deswegen, selbst bei einem Moderator, das Forum verlassen, tut allen anderen weh, die Dich und Deine Beiträge mögen. Das Forum würde extrem verlieren, wenn Du nicht mehr hier wärst, auch wenn wir auf andere Weise in Kontakt bleiben.
Verbuch das als Nörgelei von einem, der Dich nicht kennt und vergiss es einfach. Das sollte Dir noch nicht mal egal sein

In der Hoffnung, dass Du uns weiter als bergfahrer3039 erhalten bleibst.

Viele Grüße, Roland
 
Pitch

Pitch

Member
Mitglied seit
03.06.2011
Beiträge
712
Danke
323
Fahrzeug
Cherokee XJ 4.0L MY 1998 / Wrangler JLU Rubicon 4xe MY 2021
@Newton's First Law : Danke für deine gut nachvollziehbare Einordnung und Ratschläge!

Ich sehe das auch so: Das eigene Fahrzeug, seine Fähigkeiten und den richtigen Einsatz seiner Offroad-Features kennen zu lernen und dann noch einen erfahrenen Guide zu haben ist der Schlüssel, um seinen Offroader in anspruchsvollem Gelände sicher zu bewegen. Wäre halt schön, wenn man auch im Alltag immer wieder mal die Gelegenheit hätte, das Auto entsprechend zu bedienen. Aber wie du schon sagst, ist das in unseren Gefilden selten der Fall. Erst Recht, wenn man wie ich erstmal aus dem städtischen Raum rauskommen muß...
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.682
Danke
4.370
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
Hm, was war denn hier grad los? Kann auch keine gelöschten Beiträge oder ähnliches erkennen...
Hab Max mal angeschrieben.

Ich find den Bericht absolut Hammer und freue mich, dass Ihr derart viel Spass hattet - Danke für das Teilen dieser tollen Impressionen und Erzählungen, es lässt einen so richtig mitfühlen, was ihr erlebt habt
:inlove:
 
Wingman

Wingman

[HOONICON]
Mitglied seit
10.08.2019
Beiträge
780
Danke
1.252
Standort
Puebla - MX
Fahrzeug
2015er JK Rubicon CRD
Ich möchte hier keine alten Konflikte wieder aufleben lassen, aber jetzt, da ich nicht mehr als Moderator tätig bin, kann ich freier meine Meinung äußern, ohne dass mir vorgeworfen wird, Beiträge zu löschen, die mich persönlich betreffen oder meiner Meinung widersprechen. Bitte bedenkt auch, dass es widersprüchlich ist, das MOD-Team darum zu bitten, Beiträge, die auf einen Betrug hinweisen, zu löschen, während man sich gleichzeitig darüber beschwert, wenn eigene Beiträge entfernt werden.

@Bergfahrer3039, es war keineswegs meine Absicht, dich persönlich anzugreifen, und es tut mir leid, falls es bei dir so angekommen ist.
Als ich meine Meinung zu dem Video äußerte, wusste ich nicht, um wen es sich dabei handelte. Obwohl meine Einschätzung möglicherweise auf unzureichenden Informationen beruhte, handelt es sich um meine persönliche Sichtweise der spezifischen Situation.
 
Bergfahrer3039

Bergfahrer3039

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.10.2020
Beiträge
199
Danke
1.679
Standort
Südbayern
Fahrzeug
Jeep Wrangler Unlimited Rubicon
Geschätzte Jeepfreunde und -kollegen,

nachdem ich sehe, dass hier noch keine neuen Planungen für Moab laufen, nachdem ich hier viele tolle Menschen kennenlernen durfte, nachdem jetzt einige Zeit nach dem „interessanten“ Kommentar vergangen war und dieser offenbar nicht vollumfänglich der offiziellen Meinung der Forumsleitung entsprach und nachdem mir die Forumsleitung Grüße einiger Mitglieder bestellte, möchte ich im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten an zur Verfügung stehender Zeit evtl. ab und zu wieder etwas einbringen, was möglicherweise einige von euch interessieren könnte.

Alles gut, der „Grant“ (sorry, ist bayrisch, aber es passt hier) ist schon verraucht. Hatte letztes Jahr auch überhaupt keine Zeit für Diskussionen mehr und grundsätzlich kann ja auch jeder schreiben, was er will und das ist mit dann auch ziemlich „wurscht“.

Wahrscheinlich gehöre ich zu der aussterbenden Gattung Mensch, die noch Freude und Spaß haben möchte, wenn sie etwas tun, egal ob Arbeit oder Freizeit und diesen Spaß auch gerne weitergeben möchten. Die Grenze vom eigenen Spaß hört dort auf, wo sie die Freiheit und Sicherheit von anderen einschränken, aber sonst darf meiner Einstellung nach jeder „spinnen, wie er mag“. Wenn es keinem anderen weh tut (außer manch zartbesaitetem Zuschauer, der beim Betrachten schon…, sorry für die zugefügten Schmerzen @Wingman – nix für ungut, hat hier einfach schön gepasst, war aber nicht böse gemeint:)), dann ist das alles nicht so schlimm. Immer Mainstream zu sein, hat mir sowieso noch nie gefallen.

Und weil ich dabei auch immer ehrlich zu mir selbst bin und nicht mehr wirklich daran glauben mag, dass ich in meinem Leben noch mal richtig Autofahren lerne, bleibt mir nur noch die Chance, meine mangelhafte Fahrtechnik über das Material auszugleichen. Leider ist das nicht so einfach.

Trotzdem möchte ich euch heute einen JLU-Jeep vorstellen, den man in Deutschland in dieser Form nie sehen wird. Vielleicht ist es interessant, was in den USA so alles machbar ist. Vielleicht habt ihr einfach Spaß an den paar Bildern, denn es ist ein Auto, das auf den ersten Blick für King of Hammers gebaut zu sein scheint. Mit 60/80er DANA Achsen, 42 Zoll Schlappen, Atlas Getriebe und dem Motor von der Höllenkatze, die im Bedarfsfall unter donnerndem Fauchen ihre über 700 Pferde erbarmungslos nach vorne scheucht.





Der äußere Eindruck schaut "nett" aus





Der Hellcat-Motor





Innen sauber mit Rollcage





Man kann sogar hinten sitzen





Links neben dem Schalthebel die Atlas-Getriebe, man kann damit sogar einen „Wheelie“ machen.





Die 42“ Maxxis





Leider ein bisschen „Magermilch“ hier, aber immerhin die 60er Dana





Die 80er Dana hinten, den Rest zeige ich nicht (fremdschäm-fremdschäm, wie kann man nur?)





Seitenansicht





Sundown at Key West (weil's Spaß macht)











Vielleicht machen die Bilder ja Freude, obwohl bei diesem interessanten Stück noch gewaltige Umbaumaßnahmen erforderlich wären. Trotz Longarm-Federung ist das Fahrzeug in keinster Weise offroad-highspeed-tauglich. Einer der Cracks der Szene, der regelmäßig King of Hammers, Hell&Back usw. fährt, stimmte mit mir überein, dass all diese Trails mit dem entsprechendem Fahrwerk (min 5") anschließend ganz locker fahrbar wären.

Es könnte ja evtl. auch noch ein „Leben nach Moab“ geben und da wären die 3 Hammer Trails im Johnson Valley gerne willkommen. Sledge Hammer (Vorschlaghammer), Claw Hammer (Klauenhammer) und Jack Hammer (Presslufthammer) sind alle mit Rating 9 bewertet (wie der Pritchett Canyon in Moab). Es gibt dort noch viele weitere unbekannte Trails. Amerika ist einfach ein Jeep-Land ohne Limits.

Übrigens,… die Westalpen sind auch immer wieder schön.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
The Grinch

The Grinch

Member
Mitglied seit
22.01.2023
Beiträge
1.705
Danke
2.216
Standort
Westerwald
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JL 2,2L Diesel MY2020
Danke für das Teilen der Impressionen und des kleinen Monsters.

Da will ich gar nicht wissen was der Umbau hier in DE kosten würde, inkl. TÜV.
 
adventuredriver

adventuredriver

Member
Mitglied seit
01.09.2019
Beiträge
392
Danke
1.873
Fahrzeug
JLU 2.0 Rubicon MY2018
Welcome Back :) , na geht doch ;).

Ab Mai geht es für ein paar Monate nach Nordamerika. Du weisst ja , ich bin Organisator meine Frau Sponsorin, klare Rollenverteilung, das wiederum hat zur Folge das sie meistens nicht weiss was geplant ist. Ein Stock Gladiator ist für die letzten 4 Wochen wieder gemietet. Wir fliegen am Ende von Denver zurück. Vorletzte längere geplante Station ist der Yosemite Nationalpark und letzte der Pikes Peak. Dazwischen ist ne Woche Luft so als Puffer für "ich weiss nicht was alles schief läuft auf der langen Reise", was ich damit sagen wollte,

Moab ist in Reichweite :hmmm:. Auf die 1500km Umweg kommt es auch nicht mehr an.

p.s. Es hat sich eine kleine elitäre Gruppe für Island 2026 zusammengefunden, ich kann kein Rock crawling auf der Insel bieten aber allerbeste Gesellschaft, es wäre wohl noch ein Fahrzeug mehr zu verkraften, hast ja noch lange Zeit zum überlegen. Dieses Jahr ist ansonsten schon alle für mich.
 
The Grinch

The Grinch

Member
Mitglied seit
22.01.2023
Beiträge
1.705
Danke
2.216
Standort
Westerwald
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JL 2,2L Diesel MY2020
Manche Krankheiten kann man nicht kurieren (oder will die auch nicht kurieren)!
 
Bergfahrer3039

Bergfahrer3039

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.10.2020
Beiträge
199
Danke
1.679
Standort
Südbayern
Fahrzeug
Jeep Wrangler Unlimited Rubicon
Moab ist in Reichweite :hmmm:. Auf die 1500km Umweg kommt es auch nicht mehr an.
Wir sind ja in Kontakt. Wäre schön, wenn's wieder zufällig passt (wie letztes Jahr) :)

es wäre wohl noch ein Fahrzeug mehr zu verkraften, hast ja noch lange Zeit zum überlegen.
Wenns mir irgendwie ausgeht, würde ich das sicher gerne mal erleben.:up:


Hallo Max (@Bergfahrer3039 )!

Wenn es dich mal zufristig in die Westalpen zieht, gib mir Bescheid!
Dann können wir beim Grillen über meine MOAB-Entzugserscheinungen plaudern... und wie diese evtl. kuriert werden können ;)
Westalpen - bin dabei !
Zum Thema Entzugserscheinungen:
Naja, es gibt hier nicht so viele Möglichkeiten.

Entweder weniger schädliche Ersatzdrogen (z.B. Westalpen);)
Oder sich in vollen Zügen seiner Sucht hingeben und alle Risiken tragen, die damit verbunden sind…
:biglaugh:


Mega Fahrzeug! Der verzeiht auf jeden Fall den einen oder anderen abuse. ;)
Scheint auf den ersten Blick so.
„abuse“ klingt etwas hart, ich würde es eher „intensive use“ nennen.

Jetzt muss ich tiefer einsteigen:
In Moab muss man nicht nur genau wissen, was man tut.
Man muss auch genau wissen, mit welchem Auto man was tut (oder tun kann).

Vermutlich würde mir niemand Glauben schenken, wenn ich behaupte, dass ich auf einem längeren Offroad Trail im Rental schneller bin als in diesem Monster. Oder anders ausgedrückt, dass mir niemand in diesem Monster auf härteren Trails davonfährt, wenn ich im Rental fahre. Oder noch anders ausgedrückt, dieses tolle Auto würde so ein bischen Gehüpfe (das mit der mangelnden Fahrtechnik;)) nicht unbeschadet überstehen.

Das Auto mit dem Hellcat-Motor ist hauptsächlich ein schön aussehendes Show-Car mit sehr vielen Komponenten für extremstes Gelände.
Wer bereit ist, nochmals den Gegenwert eines sehr gut erhaltenen Wrangler JLU’s in diverse Umbaumaßnahmen (nicht nur Fahrwerk alleine) zu investieren, der hat dann eine gute Basis für die Hammer Trails (als Beispiel für extreme Trails).





Man betrachte die Kolbenstange der Dämpfer im Verhältnis zur Hinterachse !





Der kleine Fox 2.0





Das 3“ Fahrwerk erlaubt in Verbindung mit den 42"-Schlappen keine schnelle Fahrweise und auch keine großen Sprünge. Da fehlen einfach die Federwege.





Auch nicht so schön.



Was ich damit sagen wollte:

Man lässt sich sehr leicht und schnell vom Äußeren eines Fahrzeugs blenden und traut so einem „Monster“ viel mehr zu als einem schnöden Leihwagen. Die Wirklichkeit sieht manchmal genau umgekehrt aus. Was der Leihwagen aufgrund großer Federwege locker wegsteckt, würde hier zu fatalen Schäden führen.

Es ist also wichtig zu wissen, was mit welchem Auto machbar ist.
Die Beschleunigung von 0-100 auf Asphalt gewinnt sicher das „Monster“ !:biglaugh:

Sorry für die Wahrheit, wäre ja auch zu schön gewesen (im Mittelalter wurden die Überbringer schlechter Nachrichten bekanntlich geköpft ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Dyrdek

Dyrdek

Member
Mitglied seit
22.11.2022
Beiträge
267
Danke
302
Standort
Dresden
Fahrzeug
Wrangler JKU Rubicon ´16
Grand Cherokee ZG LX ´98
Mit kleineren Räder (z.B. 37er) finde ich das Setup nicht so verkehrt.
Aber es kommt ja immer darauf an was man damit vorhat. Für KOH ist die Karre ja eh nicht...
...Wofür ist der eigentlich :hmmm: :hehe:
 
Thema:

Moab - Bilder für Inspirationen

Oben