Meldung "Vierradantrieb warten" - Stellmotor? Steuergerät?

Diskutiere Meldung "Vierradantrieb warten" - Stellmotor? Steuergerät? im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Naja, ich denke: Jedem das Seine :-) Das ist ja oft ein regelrechter Glaubenskrieg. Persönlich bin ich seit langem kein Verfechter der...
FrankyGD02

FrankyGD02

Member
Mitglied seit
14.07.2023
Beiträge
76
Danke
70
Standort
Hannover Umgebung
Fahrzeug
GC 2012 + 2013 3.0 177KW,
2014+ 2015 3.0 184 KW
Naja, ich denke: Jedem das Seine
:)
Das ist ja oft ein regelrechter Glaubenskrieg.
Persönlich bin ich seit langem kein Verfechter der sogenannten Originalqualität mehr. Und das nicht erst, seitdem ich gelernt habe das bspw die Original VM Motoren CRD regelmäßig „in die Knie gehen“.
Bei meiner Arbeit bei einem Kaffeehersteller wurden ganz normal die Verpackungen in die Maschine geworfen, die der Kunde wollte.
Rein kam das Selbe.
Und wie oft habe ich das bei „Markenartiklern“ in Asien erlebt😅 Gerade im NF- Bereich.

Ich versuche jetzt einen zweiten Zubehörmotor- dass mal ein Motor kaputt sein kann- da könnte ich mit leben.
Vielleicht bin ich schon zu alt-
Habe das belächeln der japanischen Autos als Kind erlebt, dann der Koreanischen wie jetzt der Chinesischen.
Mittlerweile, wenn jedes Bauteil aus Asien ein Auto rot färben würde…
 

Handwerksmeister

Member
Mitglied seit
13.07.2024
Beiträge
21
Danke
8
Hallo alle WK2 Freunde und Besitzer,

bezüglich des Stellmotors am HA Differenzial erstelle ich als Sachverständiger gerade ein Mustergutachten.
Dieses werde ich allen entsprechend dann hier auch zur Verfügung stellen.
Grundsätzlich sind die Stellmotoren zu meist nicht defekt (jedenfalls nach dem derzeitigen Erkenntnissen).
Das Gutachten beinhaltet ebenfalls die Fehlerursache sowie Problem Behebung/Instandsetzung (ohne Teiletausch).

Ein Anlernen nach Tausch oder Instandsetzung des Stellmotors ist nicht notwendig.
Bei einigen TÜV/Dekra Prüfern scheint es den Anschein zu erwecken das ein Defizit an Fachkompetenz in der Funktionsweise von Fahrzeugen/Sensor/Aktor Funktionen vorhanden sein scheint.
Dies ist auch der Anlas zur Erstellung des Ausführlichen Mustergutachtens.

Die vorliegenden Original verbauten Stellmotoren stammen in den derzeit vorliegenden Fällen aus Malaysia, Thailand oder China, und sind in Polen Etikettiert worden und somit als Made in Pohland deklariert.
Daraus resultierend stammen die im Onlinemarkt verfügbaren Stellmotoren mit hoher Wahrscheinlichkeit von den selben Produzenten wie Original OE Teile und können diesen gleichgesetzt werden.

Der Standartmäßige Tausch der Stellmotoren oder Steuergeräte in Deutschland ist aufgrund des Einzug halten der Teiletausch Gewohnheit gepaart mit daraus resultierenden Verlust an Handwerkliche Fähigkeiten leider entstanden.
Es gibt durchaus einige ältere Jeep Mechaniker welche wissen das die stellmotoren nicht defekt sind und innerhalb von 10 min das Problem gelöst werden kann.
 
Vancouver

Vancouver

Member
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
2.137
Danke
953
Standort
Nähe Stuttgart
Sollte auf den Stellmotoren wirklich "Made in Poland" aufgedruckt werden obwohl sie zu 100 % in China oder Thailand hergestellt werden, dann ist das ein Fall für eine Abmahnung. Aber ich nehme an du kannst das ohnehin nicht beweisen??
Das ist tatsächlich Realität. Die Angabe "Made in...." ist für mich schon sehr lange völlig aussagelos und pure Verarsche.
Dort wo die letzte "Schraube reinkommt" dort ist es "gebaut".
 

Handwerksmeister

Member
Mitglied seit
13.07.2024
Beiträge
21
Danke
8
Das ist tatsächlich Realität. Die Angabe "Made in...." ist für mich schon sehr lange völlig aussagelos und pure Verarsche.
Dort wo die letzte "Schraube reinkommt" dort ist es "gebaut".
Das ist tatsächlich Realität. Die Angabe "Made in...." ist für mich schon sehr lange völlig aussagelos und pure Verarsche.
Dort wo die letzte "Schraube reinkommt" dort ist es "gebaut".
Dies ist beweisbar und auch selbstverständlich rechtlich völlig korrekt, wenn der Stellmotor zerlegt ist so ist das jeweilige Herstellerland im inneren vermerkt.
Bei den Begutachteten Stellmotoren befindet sich jeweils eine Kennzeichnung mit Made in Poland von außen angebracht, im inneren jeweils eine andere Kennzeichnung.
Auch anhand der Verstauchung / Sicherungskerben der Platine kann das jeweilige Land eindeutig nach Prüfung mehrerer Stellmotoren zugeordnet werden.
Zudem befinden sich unterschiedliche Herstellerländer auf den Kugellagern, welche den Platinen zugeordnet werden können.
Kugellager sind 608Z.
 

Handwerksmeister

Member
Mitglied seit
13.07.2024
Beiträge
21
Danke
8
Sollte auf den Stellmotoren wirklich "Made in Poland" aufgedruckt werden obwohl sie zu 100 % in China oder Thailand hergestellt werden, dann ist das ein Fall für eine Abmahnung. Aber ich nehme an du kannst das ohnehin nicht beweisen??
es werden bestimmt die letzten Stecker oder irgend eine andere Kleinigkeit in Polen vorgenommen und somit ist der Aufdruck Rechtens.
 

Petermann

Member
Mitglied seit
17.01.2023
Beiträge
332
Danke
112
Nun mach es mal nicht so spannend!
Worin besteht der Mangel?
 

Nicolino

Neu hier
Mitglied seit
08.01.2023
Beiträge
2
Danke
0
Standort
Sachsen
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WK2 3,0CRD, EZ 2011
Hallo Handwerksmeister,

ich schlag mich auch schon eine Weile mit dem Problem herum. wie ist das Problem innerhalb von 10Minuten lösbar? Ich bin auf den Wechselwahn auch schon hereingefallen, da meine Jeep- Werkstatt nicht in der Lage ist, das Problem zu lösen.


Gruß Nicolino
 
alka1003

alka1003

Member
Mitglied seit
07.12.2024
Beiträge
20
Danke
12
Standort
24241 Grevenkrug
Fahrzeug
GC Wk2 3.0 CRD Bj 2012
Moin Moin!
Hatte das Problem auch, bei mir wurde dann auch ein neuer Stellmotor verbaut! Eine Instandsetzung des alten Motors hätte ich auch besser gefunden.
Ich habe auch das Problem, dass meine Servopumpe leckt, vor allem bei der dpf Regeneration, verliert sie richtig viel. Da gibt es ja auch einen Reparatursatz. Hat jemand damit Erfahrung?
 
FrankyGD02

FrankyGD02

Member
Mitglied seit
14.07.2023
Beiträge
76
Danke
70
Standort
Hannover Umgebung
Fahrzeug
GC 2012 + 2013 3.0 177KW,
2014+ 2015 3.0 184 KW
Also bei mir funzt der Motor aus Asien jetzt seit nem halben Jahr. Der erste war nicht OK- habe mein Geld anstandslos zurück bekommen- ohne den Motor zurückschicken zu müssen.
Wie das funktioniert- kein Jeep Thema. Deswegen kann da kein deutsches Unternehmen mithalten 🤔
 

Nicolino

Neu hier
Mitglied seit
08.01.2023
Beiträge
2
Danke
0
Standort
Sachsen
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WK2 3,0CRD, EZ 2011
Update: ich bin endlich, nach über einem Jahr, am Ziel. Nach 2 "billig"- Stellmotoren, von denen einer inzwischen anstandslos zurückgenommen wurde, hatte ich mir bei einer Jeep- Fachwerkstatt in DD ein Angebot für einen originalen MOPAR- Stellmotor machen lassen: 2150,00€, zzgl. Einbau. Wucher!!
Die 2 "billigen" Fernost- Motoren ließen sich per Quicklearn über OBD JScan anlernen, schmissen dann aber im Anschluss während der Fahrt nur so mit Fehlern um sich. Ich hatte sogar behelfsmäßig die Stromversorgung gekappt (Stecker am Stellmotor abgezogen), um Schäden am Differentialgetriebe zu vermeiden. Allerdings funktioniert dann das ESP und die Abstands- und Geschwindigkeitsregelung nicht mehr und eine HU bekommt man so ebenfalls nicht. Nicht zu empfehlen!
Alle guten Dinge sind drei. Also habe ich vor 2Wochen in Amerika bei einem großen Teilehändler eingekauft. Zollabfertigungsgebühren ebenfalls gleich im Voraus bezahlt. Nach nur ! 9Tagen ! hatte ich den originalen MOPAR- Stellmotor zugestellt bekommen, gleich abends mit Stirnlampe auf´m Kopf eingebaut, mit OBD JScan den Fehlerspeicher gelöscht, bei laufendem Motor das Quicklearnprozedere durchgeführt und anschließend eine Probefahrt gemacht. Jetzt bekomme ich keine Fehlermeldungen mehr. Das ist für mich inzwischen genauso komisch, wie die Fehlermeldungen, die vorher immer angezeigt wurden. 😉
Fazit: Finger weg von den billig- Stellmotoren! Obwohl: 123,00€ - 230,00€ ist ja gar nicht sooo billig!
Das Original hat mich jetzt, inklusive Transport- und Zollgebühren $ 720,00USD gekostet.
Jetzt mag ich meinen alten Grand Cherokee wieder.
 
Thema:

Meldung "Vierradantrieb warten" - Stellmotor? Steuergerät?

Meldung "Vierradantrieb warten" - Stellmotor? Steuergerät? - Ähnliche Themen

  • Meldung Luftfederung defekt sofortige Reparatur erforderlich

    Meldung Luftfederung defekt sofortige Reparatur erforderlich: Hallo ich habe einen Grand Cherokee Summit Bj 2013, fahre seit Jahren schonend und nie Probleme Heute kam die Meldung Luftfederung ,sofortige...
  • Meldung elektron. Drosselklappe warten

    Meldung elektron. Drosselklappe warten: Hallo zusammen, vorgestern ging bei der Fahrt die MKL an. Ein rotes Blitz-Symbol erschien, und die Meldung „Elektronische Drosselklappe warten“...
  • Motor Kontrollleuchte an, nach seltsamer Meldung

    Motor Kontrollleuchte an, nach seltsamer Meldung: Seit ein paar Tagen können wir bei unserem 2 Jahre alten JLU 4xe nicht mehr auf elektrischen Antrieb schalten. Fehlermeldung a la Kann nicht...
  • P1d30 meldung

    P1d30 meldung: ich dreh am rad mit der kiste . ich hab vor 4000 km den ölwechsel gemacht mit 5w30 öl wie vorgeschrieben . die serviceanzeige konnte ich trotz...
  • AddBlue Meldung

    AddBlue Meldung: Moin zusammen, auch meinen GC Bj.2016 ca. 96Tkm, hat es jetzt damit erwischt. Nachdem eine Meldung kam: Falsches AddBlue im Tank…, habe ich das in...
  • Ähnliche Themen

    • Meldung Luftfederung defekt sofortige Reparatur erforderlich

      Meldung Luftfederung defekt sofortige Reparatur erforderlich: Hallo ich habe einen Grand Cherokee Summit Bj 2013, fahre seit Jahren schonend und nie Probleme Heute kam die Meldung Luftfederung ,sofortige...
    • Meldung elektron. Drosselklappe warten

      Meldung elektron. Drosselklappe warten: Hallo zusammen, vorgestern ging bei der Fahrt die MKL an. Ein rotes Blitz-Symbol erschien, und die Meldung „Elektronische Drosselklappe warten“...
    • Motor Kontrollleuchte an, nach seltsamer Meldung

      Motor Kontrollleuchte an, nach seltsamer Meldung: Seit ein paar Tagen können wir bei unserem 2 Jahre alten JLU 4xe nicht mehr auf elektrischen Antrieb schalten. Fehlermeldung a la Kann nicht...
    • P1d30 meldung

      P1d30 meldung: ich dreh am rad mit der kiste . ich hab vor 4000 km den ölwechsel gemacht mit 5w30 öl wie vorgeschrieben . die serviceanzeige konnte ich trotz...
    • AddBlue Meldung

      AddBlue Meldung: Moin zusammen, auch meinen GC Bj.2016 ca. 96Tkm, hat es jetzt damit erwischt. Nachdem eine Meldung kam: Falsches AddBlue im Tank…, habe ich das in...
    Oben