Mein Granny

Diskutiere Mein Granny im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Da gibt's zwei unterschiedliche Ansätze. 1. eine "echte" Hidden Winch, die kann man nicht vor das Querblech setzen, zu wenig Platz. Daher muss...
GigaGaba

GigaGaba

Member
Mitglied seit
20.05.2022
Beiträge
714
Danke
1.046
Standort
Mecklenburg
Fahrzeug
'94 ZJ 5.2
Das was ich bisher gesehen habe mit eingebauter "hidden winch"...da gibts eine Verstrebung die beidseitig in den Rahmen reingeschoben und verschraubt
Da gibt's zwei unterschiedliche Ansätze.
1. eine "echte" Hidden Winch, die kann man nicht vor das Querblech setzen, zu wenig Platz. Daher muss das rausgetrennt und anders versteift werden.
2. eine angefertigte Traverse, dessen HAlter in die Längsträger eingeschoben wird, analog zu den Tow Hooks. Daran kann man dann ne Winde (temporär) befestigen, sitzt dann vor Stoßstange/Kühlergrill.
Letztere Variante möchte ich bei meinem Z umsetzen.
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.600
Danke
1.510
Standort
Solingen
Du meinst diese dünne Traverse die den Kühler hält?
Das was ich bisher gesehen habe mit eingebauter "hidden winch"...da gibts eine Verstrebung die beidseitig in den Rahmen reingeschoben und verschraubt wird (ähnlich den Tow hooks).

Die Traverse wird weiter geschwächt und fast durch was neues ersetzt auch mit Versteifung in den Holmen.

Wenn ich ein wenig länger suche sollte ich ggf. auch eine Skitze oder Ähnliches verkrosst haben.


Gruß Mike
 
StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
49
Danke
33
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
Schönes Gerät.
Bei den Reifen gebe ich @cherokee xj recht. Könnten Nummer größer sein auch für meinen Geschmack.
Gehe ich recht der Annahme, dass du den ZJ gerade "fertig" gekauft hast und ich dich nach Details zum Umbau (z.B. Windeneinbau) nicht fragen brauche? Oder doch? :)

das ist in der Tat korrekt, habe das Fahrzeug so übernommen und habe jetzt das leidige Thema den wieder fit zu machen 🤣🤣
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
13.452
Danke
7.917
Standort
Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 Ltd.
Hm - aus der Sicht eines XJ-Treibers betrachtet :angel:
  • Auf den ersten Blick ein stimmiger Umbau.
  • Rein optisch - am hinteren Ende des hinteren Radlaufs evtl. nicht ausreichend gekürzt.
    Die Verbreiterung würde es hergeben ... aber der Eingriff ins Blech war etwas 'vorsichtig'.
  • Die 31er Bereifung schaut etwas 'verloren' aus.
  • Rein optisch - die Reifen kenne ich nicht, subjektiv streut die Größe nach oben.
  • 33er Bereifung sollte normalerweise möglich sein.
    Allerdings sollte dazu der oben angesprochenen Blecheingriff nachgearbeitet werden.
    Sonst bringt man die 33er eher nicht ins hintere Radhaus.
  • Das mit dem Panhardstab - ich mag diese Standard-Brackets nicht.
    Entweder ich habe die untere Aufnahme versetzt oder gleich einen in Länge passenden
    Panhard verbaut. Wichtig war mir immer, dass es eine einstellbare Variante war.
    Das mit dem Versetzen der Aufnahme ... funktioniert, ist aber tricki und lässt so gut wie
    keinen Spielraum zum Nacharbeiten. Daher eher eine suboptimale Variante.
  • Ein stimmiger Umbau, der noch einiges an Potential zum Nacharbeiten und Feintuning bietet.
    In Ansätzen kann ich mitreden - mein weißer XJ war auch so eine 'versteckte' Baustelle.
    Komplett getüvt ... aber weiß denn der Gutachter, wo die Challenges eines Custom-Jeeps liegen?
Ich wünsche Dir noch viel Spaß damit :up:
:wave:
Bodo


Anmerkung (Ich mach mal den Buh-Mann:
Rein technisch betrachtet, sollte beim ZJ ein Lift nicht diese Höhen erreichen, ohne dass die Längslenker
angepasst wurden. Man muss sich nur mal die Stellung der hinteren Längslenker anschauen.
Ohne Longarms ... kann man machen, ist aber nicht meine Welt.
(kein Anspruch auf Allgemeingültigkeit :angel: )
 
Zuletzt bearbeitet:
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7.521
Danke
7.039
Standort
Selb in Oberfranken
Also so wie er dasteht sieht er ganz gut aus, mit den 33er geb ich euch recht, aber dazu später.......

Was mich interessieren würde, sind die LL oben und unten einstellbar? (ein muß bei der Höhe)
Wie sieht es mit Getriebeabsenkung aus? Kardanwellenwinkel? (Beides ein muß passen)
Hübsche Felgen mit super ET, geiles Tiefbett :up: Größe?

Panni einstellbar ist die bessere Variante, leicht ein und nachzustellen wenn sich was ändert.

zu den 33ern, in 10.5 geht es minimal leichter, sieht aber wie Teerschneider aus, 12.5er passen unter diese Verbreiterung normal locker von der Seitlichen Abdeckung, solang die ET inkl evtl. verbauten Spurplatten nicht zu groß ist. (ich hab auch nur 60mm Gummiverbreiterung, das geht genau auf. Deine sollten etwas mehr haben.

Aber nachschneiden kommt auf dich zu, die Stoßstange hinten darf nicht in die Verbreiterung ragen, also unten min 3-4cm kürzen.
Zur hinteren Tür hin wird auch noch was gebördelt werden müssen.

Vorne siehts ganz gut aus, lediglich im Radhaus richtung Tür ist eine Blechkannte (ca. 1-1,5 cm) die muss komplett umgekloppt werden.
Paar Kleinigkeiten im Radhaus Richtung Scheinwerfer fallen auch der Flex zum Opfer.

Sind die Kotflügel unter den Verbreiterungen ausgeschnitten usw?
Wo sind die fehlenden Teile der Verbreiterung an der Stoßstange hinten und Einstieg?

ach ja EVAP Kannister sollte um 2/3 gekürzt werden (fürs Gelände) sonst reist es dir das Ding weg falls mit Verschränkung und Lenkeinschlag mal ungünstiger Hubbel kommt.

Ich hoff ich hab dich nicht erschrocken :oops: :giveup:

gib mal Infos zu den Sachen.
besonders die, die ich oben als "muß" bezeichnet hab, sonst fährst auch mit den 31er nicht lange ohne Probs.......selbst nur Eisdiele geht aufs Material :yes:

also bis bald :beerchug:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
13.452
Danke
7.917
Standort
Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 Ltd.
:idea1: ... echt cool an diesem Custom-ZJ ist, dass die Mods. scheinbar komplett legalisiert wurden.
Aus der Ferne und eher nicht der Modell-Kenner kann ich nur grundsätzliche Dinge andenken.
  • Für die BushWacker hätte man mehr Blech opfern müssen, speziell beim Radhaus der HA.
  • Da man dazu offensichtlich nicht bereit war, musste man fast bei den 31er bleiben.
    Allerdings - von der Optik gehört zu den BushWackern min. ein 33er Schlappen.
  • Wurde die Übersetzung angepasst?
    Ich hoffe es für den neuen Besitzer - sonst wird das eher uncool mit den 33er Rädern.
  • Der Roman hat es korrekt angesprochen.
    So einen Umbau richtig/korrekt umzusetzen, ist ein scheinbar nie zu Ende findendes Projekt.
Am Ende soll das auch noch immer einer bezahlt ... :frust:
So eine Story kenne ich in Ansätzen von meinem weißen XJ.
Der XJ ist durchaus gut gebaut gemacht worden, wurde aber nie konsequent zu Ende gebaut.

@StanStone - lass Dich von uns nicht verrückt machen.
Du besitzt einen sehr interessanten Custom-Jeep.
Dieser ZJ wurde aber nicht konsequent durchgeplant/gebaut, sondern im Vordergrund stand eine
schnelle Fertigstellung bei einer ansprechenden Optik ... also der kaufmännische Schwerpunkt.
Bei der mechanischen/technische Umsetzung ist noch einige Luft nach oben.

Ganz einfach - lass Deinen ZJ einfach so, wenn Du damit leben kannst.
Wenn es Dich stört oder Du den ZJ etwas einsatzfähiger machen willst, dann solltest Du erstmal
ein Konzept mit einem Projektplan entwickeln, dann das Budget prüfen und nach bestandener
Prüfung, Deinen ZJ nach und nach zu Ende bauen.
An der Stelle ganz wichtig - es gibt ganz viele Custom-Jeeps, die nie fertig wurden.
Daher ist dieser Ansatz mit Konzept-Plan-Budget für einen Erfolg ganz wichtig ... .

Meinen Glückwunsch zu diesem Custom-ZJ :up:
Ich wünsche ein glückliches Händchen bei der weiteren Entscheidungsfindung.
:wave:
Bodo
 
Zuletzt bearbeitet:
StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
49
Danke
33
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
Also so wie er dasteht sieht er ganz gut aus, mit den 33er geb ich euch recht, aber dazu später.......

Was mich interessieren würde, sind die LL oben und unten einstellbar? (ein muß bei der Höhe)
Wie sieht es mit Getriebeabsenkung aus? Kardanwellenwinkel? (Beides ein muß passen)
Hübsche Felgen mit super ET, geiles Tiefbett :up: Größe?

Panni einstellbar ist die bessere Variante, leicht ein und nachzustellen wenn sich was ändert.

zu den 33ern, in 10.5 geht es minimal leichter, sieht aber wie Teerschneider aus, 12.5er passen unter diese Verbreiterung normal locker von der Seitlichen Abdeckung, solang die ET inkl evtl. verbauten Spurplatten nicht zu groß ist. (ich hab auch nur 60mm Gummiverbreiterung, das geht genau auf. Deine sollten etwas mehr haben.

Aber nachschneiden kommt auf dich zu, die Stoßstange hinten darf nicht in die Verbreiterung ragen, also unten min 3-4cm kürzen.
Zur hinteren Tür hin wird auch noch was gebördelt werden müssen.

Vorne siehts ganz gut aus, lediglich im Radhaus richtung Tür ist eine Blechkannte (ca. 1-1,5 cm) die muss komplett umgekloppt werden.
Paar Kleinigkeiten im Radhaus Richtung Scheinwerfer fallen auch der Flex zum Opfer.

Sind die Kotflügel unter den Verbreiterungen ausgeschnitten usw?
Wo sind die fehlenden Teile der Verbreiterung an der Stoßstange hinten und Einstieg?

ach ja EVAP Kannister sollte um 2/3 gekürzt werden (fürs Gelände) sonst reist es dir das Ding weg falls mit Verschränkung und Lenkeinschlag mal ungünstiger Hubbel kommt.

Ich hoff ich hab dich nicht erschrocken :oops: :giveup:

gib mal Infos zu den Sachen.
besonders die, die ich oben als "muß" bezeichnet hab, sonst fährst auch mit den 31er nicht lange ohne Probs.......selbst nur Eisdiele geht aufs Material :yes:

also bis bald :beerchug:

hallöchen der Herr V8 jeeper,

also die längslenker oben und unten sind einstellbar, am kardan wurde von Homokinetisch auf Kreuzgelenk umgebaut, damit das mit dem Winkel passt.
Die felgen haben 15 Zoll et kann ich dir grad nicht sagen. Laufen jedenfalls ohne spurplatten.

der Panhard ist wohl einstellbar, allerdings nur für einen lift bis 4" ausgelegt, ich habe da aber nochmal extra kugelgelengköpfe zum tauschen damit der stab etwas an Länge gewinnt.
momentan aber nicht eingebaut.

grüße
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7.521
Danke
7.039
Standort
Selb in Oberfranken
Servus Stan,

Ok, dann passt ja schon einiges (Fahrwerk betreffend)
Kreuzgelenkwellen hatte ich vergessen, mein Pre hat die ja Serie, die FL sollten umbauen.
Wenn die Panni bis 4" gehen, sollte der 1" mehr im Moment auch kein Drama sein, kannst ja bei Lust und Laune nachbessern ;)

Getriebeabsenkung ist sicherlich dann auch verbaut (siehe dein Bild, das dicke Vierkantrohr ca. mitte Tür), sonst ist ab spätestens ab 3,5" der Kardanwinkel zu
steil.

Nochmal, echt schöne Felgen und die Sahara Gummi auch :wave:
Felgen hast du 15" geschrieben, damit meinst du den Durchmesser, ich wollte die Breite wissen,
denn auf 15x15" kann ich nicht glauben ;) schätze mal auf 15x10" sicherlich aus dem Amiland ohne Nr?

egal, irgendwas muss ja eingetragen sein, das Thema ist bemerkenswert bei deinem :up:
Das hat nen Kofferraum voll Bier extra gekostet :friday: :biglaugh:

Hast du die 2(4) Teile der hinteren Verbreiterung?

also viel Spaß mit dem Zetti :drive::up::up:

achja was Bodo mit evtl. Übersetzung anpassen sagte ist beim V8 im ZJ nicht nötig. Der zieht mit 33er auch noch voll weg.
Deiner ist ja ein 5.2 oder? wenn ja schreibs mal mit in die Signatur :wave:
 
StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
49
Danke
33
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
Servus Stan,

Ok, dann passt ja schon einiges (Fahrwerk betreffend)
Kreuzgelenkwellen hatte ich vergessen, mein Pre hat die ja Serie, die FL sollten umbauen.
Wenn die Panni bis 4" gehen, sollte der 1" mehr im Moment auch kein Drama sein, kannst ja bei Lust und Laune nachbessern ;)

Getriebeabsenkung ist sicherlich dann auch verbaut (siehe dein Bild, das dicke Vierkantrohr ca. mitte Tür), sonst ist ab spätestens ab 3,5" der Kardanwinkel zu
steil.

Nochmal, echt schöne Felgen und die Sahara Gummi auch :wave:
Felgen hast du 15" geschrieben, damit meinst du den Durchmesser, ich wollte die Breite wissen,
denn auf 15x15" kann ich nicht glauben ;) schätze mal auf 15x10" sicherlich aus dem Amiland ohne Nr?

egal, irgendwas muss ja eingetragen sein, das Thema ist bemerkenswert bei deinem :up:
Das hat nen Kofferraum voll Bier extra gekostet :friday: :biglaugh:

Hast du die 2(4) Teile der hinteren Verbreiterung?

also viel Spaß mit dem Zetti :drive::up::up:

achja was Bodo mit evtl. Übersetzung anpassen sagte ist beim V8 im ZJ nicht nötig. Der zieht mit 33er auch noch voll weg.
Deiner ist ja ein 5.2 oder? wenn ja schreibs mal mit in die Signatur :wave:

puhhhh mit den Felgen muss ich tatsächlich gleich mal gucken was da eingetragen steht.

Nee du ich habe nur nen Reihen 6er mit 4.0l
Verbreiterung nur das was dran ist, nicht mehr nicht weniger.
 
StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
49
Danke
33
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
Ich hoff mal da hat keiner einfach paar Rep.bleche aussen draufgenagelt um etwas zu verdecken :confused:
Das kann ich dir leider nicht beantworten, und ich wette der vorbesitzer wird das gleiche sagen.

aber der gute Herr tüv meinte der schaut untenrum top aus für das Alter.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7.521
Danke
7.039
Standort
Selb in Oberfranken
Nee du ich habe nur nen Reihen 6er mit 4.0l
Ok, dann setz das für spätere Fragen noch in deine Signatur ;)
Beim 4.0er müsste die Achsübersetzung dann mit 33er doch besser verkürzt werden.......das ganze mit den 33ern würde ich nicht machen, lieber statt 2"Spacer nur 1" (oder 0,75") rein,dann sieht das super stimmig aus und fährt sich auch besser :beerchug:

ja schau mal nach bei Gelegenheit, Felgen wären echt interessant Hersteller größe und auch ET.

geschweißte Einstiege haben fast alle ZJ, solange es gut gemacht und versiegelt ist kein Prob.
Nur Teil ansetzen geht, würde ich aber nicht machen und der Alte mußß rauß, nicht drüber braten.

Das mit den Verbreiterungsteilen könnte mal bei einem Anderen TÜV zu Problemen führen, so sind deine Räder nie und nimmer ausreichend abgedeckt, na ja evtl. haste ja Glück und keiner stöhrt sich daran, auch keiner von den Sheriff's bei euch. :)

Hier mal ein Bild der fehlenden Teile die ich meine.........
 

Anhänge

StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
49
Danke
33
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
Ok, dann setz das für spätere Fragen noch in deine Signatur ;)
Beim 4.0er müsste die Achsübersetzung dann mit 33er doch besser verkürzt werden.......das ganze mit den 33ern würde ich nicht machen, lieber statt 2"Spacer nur 1" (oder 0,75") rein,dann sieht das super stimmig aus und fährt sich auch besser :beerchug:

ja schau mal nach bei Gelegenheit, Felgen wären echt interessant Hersteller größe und auch ET.

geschweißte Einstiege haben fast alle ZJ, solange es gut gemacht und versiegelt ist kein Prob.
Nur Teil ansetzen geht, würde ich aber nicht machen und der Alte mußß rauß, nicht drüber braten.

Das mit den Verbreiterungsteilen könnte mal bei einem Anderen TÜV zu Problemen führen, so sind deine Räder nie und nimmer ausreichend abgedeckt, na ja evtl. haste ja Glück und keiner stöhrt sich daran, auch keiner von den Sheriff's bei euch. :)

Hier mal ein Bild der fehlenden Teile die ich meine.........

Jupp weiß was du meinst, da wo ich zum Spur einstellen war ist nen langjeriger bekannter, wollte den da tüven lassen. Der sagte schon "no way" nicht mit den fehlenden dingern, das kann ich dir direkt sagen. also andere Werkstatt aufgesucht und vom GTÜ tüven lassen, die sind da etwas entspannter bei uns.

Signatur habe ich auf R6 geändert. 👍🏼
 
Clonecommandercody

Clonecommandercody

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
2.376
Danke
3.344
Standort
Paderborn
Ich hoff mal da hat keiner einfach paar Rep.bleche aussen draufgenagelt um etwas zu verdecken :confused:
Der Absatz ist nicht original.
Da wurde was draufgesetzt.
Wenn du die Kunststoffabdeckungen in den Einstiegen abmachst (einfach runterhebeln, sind gesteckt) kannst du einen Blick auf den inneren Zustand des Schwellers erhaschen.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7.521
Danke
7.039
Standort
Selb in Oberfranken
die sind da etwas entspannter bei uns.
na dann Glück gehabt :smilie048::biglaugh:

trotzdem ist es selbst mit den Ecken schon über der Grenze, und wenn du an einen Unentspannten kommst, kann der mächtig Ärger machen, die Ecken würde ich nachrüsten.

Die Räder müssen 15cm über der Radnabenmitte abgedeckt sein.

Du hast da das gleiche Problem wie ich (nehme ich an) die Einstiege sind unten schon höher als die Abdeckung verlangt, also Mist :a060:na ja hab auch um ca. 3-4cm zu wenig, aber reichte für den Segen und wurde vermerkt was wie...........dann OK :beerchug:
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7.521
Danke
7.039
Standort
Selb in Oberfranken
Hier mal der Vergleich der Abdeckung........

ist ein altes Foto, hinten aber so wie heute, vorne wurden Kotflügel gewechselt und Eigenbau Schmutzfänger wie hinten anbebaut..........
 

Anhänge

StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
49
Danke
33
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
Mit den Verbreiterung hinten wollte ich eh noch was machen, das die Tür Leche usw. dahinter zu sehen sind gefällt mir garnicht.

Aber nun ist erstmal prio das Ding schnurrend ans laufen zu bekommen, nutzt ja nix wenn er fein ausschaut aber läuft wie nen Sack Muscheln
 
StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
49
Danke
33
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
ja schau mal nach bei Gelegenheit, Felgen wären echt interessant Hersteller größe und auch ET.
ProComp 10x15 H2 ET 44mm Stahlrad,
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7.521
Danke
7.039
Standort
Selb in Oberfranken
Ok, sicher ET 44 nicht -44?
wenn ja mal schnell überschlagen...........(die Verbreiterung von dir soll auch 60mm sein, vermutlich Bushwacker Nachbau), meine Gummi sind auch ca.55-60mm

10J ET44 stehen ab der Nabe 83mm nach außen.
8,5J ET -28 stehen ab der Nabe 136mm nach außen.
das sind ja ca 53mm weniger, da würden die 12.5er Reifen (egal ob 31 oder 33) ja locker drauf gehen (ind der Breite) inkl. ner 30er Spurplatte o_O

wenn es ET -44 sind wären sie aber 88mm weiter draußen und somit 35mm weiter außen als meine, glaub nicht, das es -44 ET sind. seltsam bin verwirrt o_O:oops:

schau nochmal nach bei Gelegenheit :bier:

Hab das Bild von vorne noch mal angeguckt, man siehts nicht genau, aber die stehen echt weit innen (von der Verbreiterung oben aus gesehen oder?) mach mal ein Bild, dann würden die Stoßstangen fast für die Abdeckung reichen und er hat das mit entspannter Laune eingetragen.

Sehr spannender Umbau an deinem ZJ, nach Laune :up:
 
Thema:

Mein Granny

Mein Granny - Ähnliche Themen

  • Schwingungsdämpfer Kurbelwelle Granny 5,2

    Schwingungsdämpfer Kurbelwelle Granny 5,2: Hallo Gemeinschaft, ganz kurze Frag an die ZJ-Spezialisten. ich brauche einen neuen Schwingungsdämpfer für meinen 5,2 V8 ist der gut, oder Müll...
  • Kuriositäten am Granny

    Kuriositäten am Granny: Hallo als ich sehen wollte ob alle Stecker am Klimabedienteil dran sind viel mir diese weiße Box auf die nicht gerade Original aussieht (zu neu )...
  • Erfahrungen mit einem Granny WJ 4.0

    Erfahrungen mit einem Granny WJ 4.0: Fahre seit knapp 7 Jahren einen WJ 4,0 Laredo Bj. 2002. Kaufte ihn mit gut 110 Tsd km und er hat nun 187 Tsd drauf. Er hat die seltene Farbe...
  • Probleme mit meinem Granny die Heizung

    Probleme mit meinem Granny die Heizung: Hallo, hier ein weiteres Problem Mein Grand Cherokee wird nicht warm. Die Betriebstemperatur geht nur bis 72 Grad dann ist Schluss. Da ich auf Gas...
  • VTG im 97er und 95er PreFace Granny

    VTG im 97er und 95er PreFace Granny: Mahlzeit und frohen ersten Advent in die Runde. Bräuchte mal Rat in sachen Granny´s. Habe gestern meinen zweiten Granny erworben, morgen wird er...
  • Ähnliche Themen

    • Schwingungsdämpfer Kurbelwelle Granny 5,2

      Schwingungsdämpfer Kurbelwelle Granny 5,2: Hallo Gemeinschaft, ganz kurze Frag an die ZJ-Spezialisten. ich brauche einen neuen Schwingungsdämpfer für meinen 5,2 V8 ist der gut, oder Müll...
    • Kuriositäten am Granny

      Kuriositäten am Granny: Hallo als ich sehen wollte ob alle Stecker am Klimabedienteil dran sind viel mir diese weiße Box auf die nicht gerade Original aussieht (zu neu )...
    • Erfahrungen mit einem Granny WJ 4.0

      Erfahrungen mit einem Granny WJ 4.0: Fahre seit knapp 7 Jahren einen WJ 4,0 Laredo Bj. 2002. Kaufte ihn mit gut 110 Tsd km und er hat nun 187 Tsd drauf. Er hat die seltene Farbe...
    • Probleme mit meinem Granny die Heizung

      Probleme mit meinem Granny die Heizung: Hallo, hier ein weiteres Problem Mein Grand Cherokee wird nicht warm. Die Betriebstemperatur geht nur bis 72 Grad dann ist Schluss. Da ich auf Gas...
    • VTG im 97er und 95er PreFace Granny

      VTG im 97er und 95er PreFace Granny: Mahlzeit und frohen ersten Advent in die Runde. Bräuchte mal Rat in sachen Granny´s. Habe gestern meinen zweiten Granny erworben, morgen wird er...
    Oben