Mein Dicker auf dem Abschlepper

Diskutiere Mein Dicker auf dem Abschlepper im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Wollte heute nur kurz in Baumarkt und eine Kleinigkeit holen. Irgendwann ging ein leichter Ruck durch das Fahrzeug, ähnlich wie wenn die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ralf

Ralf

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.408
Danke
172
Standort
BW
Fahrzeug
WK2- 3.0- Summit
Wollte heute nur kurz in Baumarkt und eine Kleinigkeit holen.
Irgendwann ging ein leichter Ruck durch das Fahrzeug, ähnlich wie wenn die Automatik hart schaltet.
Auto läuft normal, keine Kontrollleuchte, alles ok.
Dann hörte ich ein leichtes, leises Brasseln, ähnlich wie wenn Rollsplit gegen den Fahrzeugbodn spritzt.
Bin dann rechts ran- unter dem Auto nichts zu finden, Motor läuft ruhig, also wieder eingestiegen und gestartet.
Und nun blieb die Batterie-/Ladeleuchte an. Also wieder raus und diesmal mit der Lesebrille den Kontrollblick in den
Motorraum....tja der Flachriemen hatte sich verabschiedet. :motz:
Den hatte ich vor 4 Monaten und 8000km ausdrücklich bei der 100-Tausender mitwechseln lassen.
Hab dann bei der nächsten Jeep Werkstatt angerufen, die haben mir abgeraten die 40km zu fahren.
Folglich hab ich auf den sehr freundlichen ADAC Abschlepper gewartet, der mich dann noch pünktlich um 18h
auf dem Hof des Jeep Händlers abgeliefert hat.

Bin mal gespannt ob da eine Spann-/Umlenkrolle fest sitzt oder der Flachriemen evtl. zu stramm montiert wurde.
Nach den letzten beiden Aktionen habe ich das Vertrauen in die Jeep Kenntnisse meiner freien Werkstatt verloren.
Ich denke aber, dass ich mich zukünftig wieder bei meiner Jeep Werkstatt blicken lassen.
 

Jumpy

Member
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
568
Danke
9
Das ist absolut zuviel verlangt, dass man bei einem Riemenswechsel auch alle Aggregate bzw. deren Lager überprüft.
Deshalb mache ich das lieber selbst. 5min Arbeit und der alte Riemen kommt in den Kofferraum.
Bleibt die Frage nach dem 15er Schlüssel unterwegs :closedeyes:
 
Ralf

Ralf

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.408
Danke
172
Standort
BW
Fahrzeug
WK2- 3.0- Summit
Den alten Riemen wollte ich damals auch als Reserve, den 15er Schlüssel hätte ich wohl nicht dabei gehabt und wie der
dann aufgelegt wird.... :idea1:
 

Jumpy

Member
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
568
Danke
9
Bei mir ist kein Aufkleber im Motorraum. Habe mir eine "Skizze" auf die Batterie gemalt. Die ist zum Glück weiß :xmas:
 
Ralf

Ralf

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.408
Danke
172
Standort
BW
Fahrzeug
WK2- 3.0- Summit
Weiss jemand ob es eine Kundendienstanweisung bezügl. Wechsel der Umlenkrollen des Serp.riemen bei 100 T´km gibt?
 

Jumpy

Member
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
568
Danke
9
Bei den Benzinern steht nur "Antriebsriemen prüfen" im Werkstatthandbuch.
Denke aber nicht, dass ein kaputtes Lager bei der Umlenkrolle gleich den Riemen zerstört.
Normalerweise läuft das Lager trocken, bekommt Spiel und wird laut. Dass es sich komplett frisst, eher unwarscheinlich.
 
Ralf

Ralf

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.408
Danke
172
Standort
BW
Fahrzeug
WK2- 3.0- Summit
Gerade hat der freundliche Jeep Händler/Werkstatt angerufen.
Meine Ahnung von gestern wurde bestätigt....ausser Riemen nichts defekt, der Riemen ist stark zerfleddert.
Vermutliche Ursache: falsche Montage, deshalb hat der dann auch nur 6000km und drei Monate gehalten.
Ein Stück hat sich so verfangen, dass man die LiMa u. Kompressor abbauen müsste um evtl. dran zu kommen.

Nun es war bisher sehr bequem, von der Firma nur über die Straße zur freien Werkstatt.
Da aber bei dem Reparaturversuch der Nebelschl.leuchten und Demontage der Laderraumverkleidung
drei Halter abgerissen wurden und zuvor auch etwas schlecht lief (Spurstangen hielten nur 40 T´km),
Seitenverkleidung Fahrersitz lose,werde ich mich zukünftig wieder regelmäßig bei meiner
30km entfernten Jeep Werkstatt vorstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Mein Dicker auf dem Abschlepper

Oben