Marderbiß und Motorwäsche

Diskutiere Marderbiß und Motorwäsche im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Ich hatte ja nun das Problemchen, dass der neue Keilriemen nach ca. 5000km und 4 Monaten gerissen ist. Die Jeep Werkstatt nennt eine falsche...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ralf

Ralf

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.405
Danke
170
Standort
BW
Fahrzeug
WK2- 3.0- Summit
Ich hatte ja nun das Problemchen, dass der neue Keilriemen nach ca. 5000km und 4 Monaten gerissen ist.
Die Jeep Werkstatt nennt eine falsche Monatage als mögliche Ursache.
Mir ging es nur um Ursachenforschung ich möchte von der zuerst ausführenden freien Werkstatt
keine Geld zurück o.ä.

Als ich den Meister der freien Werkstatt angesprochen habe, meinte er ein Marderbiss wäre möglich.
Dies leuchtet mit ein allerdings habe ich noch nie von einem Biss in den Flachriemen/Keilriemen gehört...?

Um evtl. Geruchsspuren zu beseitigen, möchte ich eine Motorwäsche machen.
Gibt es Erfahrungen bzw. etwas besonderes zu beachten beim CRD?
 
tom58

tom58

Member
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
4.149
Danke
4.549
Standort
Polen/Masuren
Fahrzeug
Wk hemi und Wh crd
zum thema marderverbiss gibt es eine interessante studie der gvd münchen. die am häufigsten betroffenen automarken sind offensichtlich chrysler und renault.
aber der keilriemenverbiss kommt mit 1 % am seltensten vor. trotzdem hatte auch mir einmal in deutschland ein marder den keilriemen zerstört. hatte wohl mehr aroma als mein kühlerschlauch....
 
Ralf

Ralf

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.405
Danke
170
Standort
BW
Fahrzeug
WK2- 3.0- Summit
Beim GC scheint der Marder die Dämmmatte auf der Beifahrerseite hinter dem Motor zu bevorzugen. Dass er sich bei diesem Leckerli dann an den Riemen macht, erscheint nicht sehr wahrscheinlich.
Die Dämmmatte sprühe ich regelmäßig mit WD40 ein und der dort verlaufende Kabelbaum wurde zusätzlich mit Schutzschlauch
geschützt. Mir erscheint der Riemen auch an für den Marder sehr ungünstig erreichbarer Stelle zu sitzen.

Zur Motorwäsche: Druckreiniger und alles sauber machen, keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen außer der Logik, nicht in den Luftfilter oder elektrische Verteiler zu blasen.
Dann werde ich das so vorsichtsbalber mal machen um evtl. Reviergerüche zu entfernen.
 

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
Hab ich schon mal gehabt das ein Marder den riemen zerlegt hatt . Ich seh in der wekstatt fast täglich dinge die die Marder so anrichten das nimmt so zu in der letzten zeit : Aber letzte woche stands 1 zu 0 fürs auto :) da hatt der Visco den marder zerlegt .


Gruß manu
 

Timberwolf

Neu hier
Mitglied seit
08.12.2009
Beiträge
16
Danke
3
Standort
Baden
Führe seit Monaten einen "Kampf" mit einem Marder. Liebt die Dämmunung im Motorraum, hat sie ziemlich zerfetzt und gelegentlich lagen Reste davon auf dem Boden. Keilriemen und Kühlschläuche waren ebenfalls angnagt und wurden getauscht. Alle Hausmittelchen wie Hundehaare, Urin, Schweiß usw.....negativ. Das Viech ist nicht zu stoppen. Was soll man machen, schießen darf man nicht...
 
darthalex

darthalex

Banned
Mitglied seit
01.10.2010
Beiträge
655
Danke
27
Versuch mal Chili. Den Motor leicht anfeuchten und dann ein feuriges Chilipulver dünn verteilen. Das wird sich der Nager merken. In dem Fall, viel hilft viel.
 

RTandreas

Member
Mitglied seit
21.04.2011
Beiträge
622
Danke
261
Führe seit Monaten einen "Kampf" mit einem Marder. Liebt die Dämmunung im Motorraum, hat sie ziemlich zerfetzt und gelegentlich lagen Reste davon auf dem Boden. Keilriemen und Kühlschläuche waren ebenfalls angnagt und wurden getauscht. Alle Hausmittelchen wie Hundehaare, Urin, Schweiß usw.....negativ. Das Viech ist nicht zu stoppen. Was soll man machen, schießen darf man nicht...
Hallo,

also bisher hatte ich mit Schwefelblüte = gepulverter Schwefel eigentlich immer Erfolg wenn es um "Nasentiere" ging. Das hält Hund ab an Toreinfahrten zu wässern und Marder vom Kabelsalat ab. Einfach an geeignete Stelle in den Motorraum streuen.
Chilli geht auch aber das braucht Kontakt! Schwefel "stinkt" ganz leicht für Menschen fast nicht zu riechen. Für Nasentiere dagegen riecht es fast so als würde der brennen, also stechender Geruch.
Chilli, wenn dann Bhut Jolokia, damit vertreiben sie in Indien sogar Elefanten. Beste Methode und bewährt gegen Katzen, Mader .. also alle Säugetiere (Vögel fressen das da sie andere Nerven systeme haben ganz normal) Zwirn an Durchlässen anbringen, dann mit Raupenleim einstreichen! danach etwas Chilli aufstäuben, geht auch gut für Autoantennen an denen geknabbert wird, sieht dann so aus das Vieh: :angryfire: Vorteil, du bauchst kaum chilli, das Pulver stäubt nicht rum und der Faden klebt wie Hölle und muss weggeputzt werden = das Pulver kommt ganz sicher ins Maul auch bei Regen und Wind. Wenn du seit Monaten Probleme hats gibt es bestimmt Wege, Durchlässe die das Vieh nimmt. Da dann die Fäden (auch) spannen.
In BW darf man Auto-Mader = Steinmarder sehr wohl erlegen, in bewohnten "befriedetem" Bezirk allerdings nicht schießen. Mit ner Falle und Ei drin geht das aber auch, darf sogar jeder Grundstückseigentümer selbst machen (Hühnerschutz...) - wenn (wie immer in D) er eine Erlaubnis hat, sprich Fallenstellerschein (kostet etwa ein Wochende son Kurs). Ein Jäger darf das aber auch im Auftrag vor Ort machen. Nur das Vieh dann auch töten, denn aussetzen 30 km weg und es kommt zuverlässig zurück.
Also such die die geeignete Methode aus für dich bei Eigenheim würde ich auf Falle setzen, sonst Schwefel in Kombination mit "feurigen Schleimfäden"

Gruß

Andi
 

MadMax63

Banned
Mitglied seit
02.02.2010
Beiträge
1.026
Danke
13
Gute Idee mit den Chilis (das Capsaicin wirkt ja bei allen Säugetieren, außer dem Nacktmull), aber schade um die Bhut Jolokia - esse ich lieber gerne selbst. Eine billige Extraktsoße sollte aber auch gute Dienste leisten und lässt sich leicht mit einem Pinsel auftragen

Grüße von einem Mitglied von http://www.capsamania.de

Markus
 

granny007

Member
Mitglied seit
23.06.2007
Beiträge
112
Danke
1
Standort
Nähe Bonn
Fahrzeug
Gran Cherokee 5,7 bj.2010 Modell 2011 1 Hand
Führe seit Monaten einen "Kampf" mit einem Marder. Liebt die Dämmunung im Motorraum, hat sie ziemlich zerfetzt und gelegentlich lagen Reste davon auf dem Boden. Keilriemen und Kühlschläuche waren ebenfalls angnagt und wurden getauscht. Alle Hausmittelchen wie Hundehaare, Urin, Schweiß usw.....negativ. Das Viech ist nicht zu stoppen. Was soll man machen, schießen darf man nicht...
 

granny007

Member
Mitglied seit
23.06.2007
Beiträge
112
Danke
1
Standort
Nähe Bonn
Fahrzeug
Gran Cherokee 5,7 bj.2010 Modell 2011 1 Hand
Ich habe den Kamp mit dem Marder so schein es, endlich gewonnen. nach mehreren Schäden die die Vers. Nicht zählen wollte, habe mal hier iim Forum Gestöber und eine der Lösungen gefunden.das Zauberwort heißt taubenbänder aus Edelstahl . ( bespickt mit 25 ch. Langen stahlpicken)
gegen vögelZusätzlich wurde ein marderschreck mit hochspannung installiert. Seit dem endlich Ruhe!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Marderbiß und Motorwäsche

Oben