Liegenbleiber am Feiertag - Der Service lässt grüßen... (MIL-Lampe)

Diskutiere Liegenbleiber am Feiertag - Der Service lässt grüßen... (MIL-Lampe) im Cherokee / Liberty KJ, KK Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo zusammen, unser Jeep Cherokee mit gerade 11 tkm wollte heute keine Leistung mehr bringen. Stattdessen ist auf der Autobahn die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CherokeeOL

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
01.05.2012
Beiträge
4
Danke
0
Hallo zusammen,

unser Jeep Cherokee mit gerade 11 tkm wollte heute keine Leistung mehr bringen. Stattdessen ist auf der Autobahn die Motorkontrolllampe angegangen und mehr als 3.000 U/min waren dann auch nicht mehr drin, sprich es war nach dem Abstellen nur noch schwer über 70km/h zu kommen...

Ich will mal hoffen, dass es ein häufigeres Problem ist :)

In den Unterlagen nach der Service-Rufnummer gesucht, nicht gefunden bzw. mir ist diese nicht direkt ins Auge gesprungen. Im Internet gesucht, und die 0800-04265337 angerufen. Und ab da fing dann das Problem an, wo man einfach nur noch den Kopf schütteln kann...

- Fgstnr genannt, und musste dem guten Mann trotzdem noch erklären, um welches Modell, Motorisierung (inkl. Diesel/Benzin) es sich handelt
- MIL-Lampe (hatte auch noch nie gehört / steht ja auch nur so im Handbuch)
- mehr als im Handbuch steht, könnte er mir auch nicht sagen...

Nun denn, die Servicequalität ist bei anderen OEMs auch nicht besser, haben wir halt den Abschleppwagen bestellt.
Dieser kam auch relativ fix und hatte den Wagen auch gleich aufgeladen.

Der Fahrer war so freundlich und hatte uns auch noch gleich hinsichtlich weiterer Probleme gebrieft
- Ersatzwagen konnte er noch nicht bestellen, dafür müsse er den Wagen erstmal aufgeladen haben (Ansage von Jeep)
- Die Hotline von oben angerufen, diese hat plätzlich den Wagen und Abschleppauftrag nicht gefunden, weil...
...weil es sich nicht um das MJ2012 handelt. Bei "ältern" Modellen, die Kiste ist gerade ein halbes Jahr als, ist die 0800-1616166 zuständig...

Welchem Kunden kann man das vermitteln!??

Schlussendlich hat uns der Abschlepper auch gleich zur nächsten Autovermietung gebracht.
Die kompetentesten waren der Abschlepper und der Mitarbeiter in der Autovermietung. Die komischen Anrufe bei und von der Hotline waren nicht wirklich hilfreich, sondern einfach nur nervig...

Ich bin gespannt, was es jetzt letztendlich ist...
 

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
Hört sich nach nem Problem im Ladedruck / Ansauglufttemperaturerfassung an . Die Drehzahlbegrenzung auf 3000touren ist eigentlich Typisch notlauf . da wird das waste -gate ventil so angesteuert das der lader nicht mehr wirklich ladedruck aufbauen kann . man aber normalerweise noch weiter fahren kann bis zur nächsten werksatt . Ging da wirklich garnix mehr???? Hättest du die werksatt wenn auch nur langsam nicht aus eigener Kraft erreichen können ???


Gruß manu
 

CherokeeOL

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
01.05.2012
Beiträge
4
Danke
0
Moin,

die Auskunft wollte ich ja auch von der Auskunft haben, ob ich mit MIL-Lampe an noch weiterfahren kann, und wenn ja, wie weit... Aber die einzige Info war, dass ich in das Handbuch schauen sollte.
Und im Handbuch ist die Auskunft etwas schwammig, ob und unter welchen Umständen noch eine Weiterfahrt möglich ist...

Da wir gestern auch auf dem Weg zur See waren, war entweder die Option 50 km umdrehen, 150km und hoffen oder Pannendienst...

Gruß,
Ralf
 

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
Mit MIl weiter fahren ist in aller regel nicht das Problem der motor geht ja in nen notlauf ich kann mir jetzt nur wenige situationen ausmalen wo man da was kaputt machen würde . ein zündungsausfall wäre schlecht weil der Nichtzündende zylinder weiter Kraftstoff einspritzt und so den Schmierfilm weg wäscht .

Gruß manu
 

CherokeeOL

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
01.05.2012
Beiträge
4
Danke
0
Es scheint sich wohl die Öldruckpumpe verabschiedet zu haben...
 
MikeL

MikeL

Member
Mitglied seit
01.03.2008
Beiträge
258
Danke
31
Standort
Essen (Kettwig)
Es scheint sich wohl die Öldruckpumpe verabschiedet zu haben...
Eher nicht. Dann kommt es mitumnter gleich schon zum Motorschaden.
Das hatte ich mal bei einem meiner früheren Dodge. Die Symptome, wie er sie beschreibt, hatte ich bei meinem KJ,
als sich das Abgassrückführventil verabscheidet hat.

Zum MIL (Malfunction Indicator Light): Solange es nur leuchtet, kann man, wenn auch im Notbetrieb, meist noch fahren.
Bei ernsteren Problemen blinkt es wohl. Ist beim KJ so und wird beim KK auch nicht anders sein. Hatte ich aber auch noch nicht.

Gruß

Mike
 

CherokeeOL

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
01.05.2012
Beiträge
4
Danke
0
...es war die Hochdruckpumpe. Jetzt hat die Klimaanlage aber eine Macke weg, wirklich warme Luft gibt's erst ab 24 °C. Ebenso fehlt die Abdeckung vom Diagnoseanschluss, und ein Teil der Leitungsummantelungen im Motorraum wurden nicht befestigt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Liegenbleiber am Feiertag - Der Service lässt grüßen... (MIL-Lampe)

Oben