CherokeeOL
Neu hier
Threadstarter
- Mitglied seit
- 01.05.2012
- Beiträge
- 4
- Danke
- 0
Hallo zusammen,
unser Jeep Cherokee mit gerade 11 tkm wollte heute keine Leistung mehr bringen. Stattdessen ist auf der Autobahn die Motorkontrolllampe angegangen und mehr als 3.000 U/min waren dann auch nicht mehr drin, sprich es war nach dem Abstellen nur noch schwer über 70km/h zu kommen...
Ich will mal hoffen, dass es ein häufigeres Problem ist
In den Unterlagen nach der Service-Rufnummer gesucht, nicht gefunden bzw. mir ist diese nicht direkt ins Auge gesprungen. Im Internet gesucht, und die 0800-04265337 angerufen. Und ab da fing dann das Problem an, wo man einfach nur noch den Kopf schütteln kann...
- Fgstnr genannt, und musste dem guten Mann trotzdem noch erklären, um welches Modell, Motorisierung (inkl. Diesel/Benzin) es sich handelt
- MIL-Lampe (hatte auch noch nie gehört / steht ja auch nur so im Handbuch)
- mehr als im Handbuch steht, könnte er mir auch nicht sagen...
Nun denn, die Servicequalität ist bei anderen OEMs auch nicht besser, haben wir halt den Abschleppwagen bestellt.
Dieser kam auch relativ fix und hatte den Wagen auch gleich aufgeladen.
Der Fahrer war so freundlich und hatte uns auch noch gleich hinsichtlich weiterer Probleme gebrieft
- Ersatzwagen konnte er noch nicht bestellen, dafür müsse er den Wagen erstmal aufgeladen haben (Ansage von Jeep)
- Die Hotline von oben angerufen, diese hat plätzlich den Wagen und Abschleppauftrag nicht gefunden, weil...
...weil es sich nicht um das MJ2012 handelt. Bei "ältern" Modellen, die Kiste ist gerade ein halbes Jahr als, ist die 0800-1616166 zuständig...
Welchem Kunden kann man das vermitteln!??
Schlussendlich hat uns der Abschlepper auch gleich zur nächsten Autovermietung gebracht.
Die kompetentesten waren der Abschlepper und der Mitarbeiter in der Autovermietung. Die komischen Anrufe bei und von der Hotline waren nicht wirklich hilfreich, sondern einfach nur nervig...
Ich bin gespannt, was es jetzt letztendlich ist...
unser Jeep Cherokee mit gerade 11 tkm wollte heute keine Leistung mehr bringen. Stattdessen ist auf der Autobahn die Motorkontrolllampe angegangen und mehr als 3.000 U/min waren dann auch nicht mehr drin, sprich es war nach dem Abstellen nur noch schwer über 70km/h zu kommen...
Ich will mal hoffen, dass es ein häufigeres Problem ist
In den Unterlagen nach der Service-Rufnummer gesucht, nicht gefunden bzw. mir ist diese nicht direkt ins Auge gesprungen. Im Internet gesucht, und die 0800-04265337 angerufen. Und ab da fing dann das Problem an, wo man einfach nur noch den Kopf schütteln kann...
- Fgstnr genannt, und musste dem guten Mann trotzdem noch erklären, um welches Modell, Motorisierung (inkl. Diesel/Benzin) es sich handelt
- MIL-Lampe (hatte auch noch nie gehört / steht ja auch nur so im Handbuch)
- mehr als im Handbuch steht, könnte er mir auch nicht sagen...
Nun denn, die Servicequalität ist bei anderen OEMs auch nicht besser, haben wir halt den Abschleppwagen bestellt.
Dieser kam auch relativ fix und hatte den Wagen auch gleich aufgeladen.
Der Fahrer war so freundlich und hatte uns auch noch gleich hinsichtlich weiterer Probleme gebrieft
- Ersatzwagen konnte er noch nicht bestellen, dafür müsse er den Wagen erstmal aufgeladen haben (Ansage von Jeep)
- Die Hotline von oben angerufen, diese hat plätzlich den Wagen und Abschleppauftrag nicht gefunden, weil...
...weil es sich nicht um das MJ2012 handelt. Bei "ältern" Modellen, die Kiste ist gerade ein halbes Jahr als, ist die 0800-1616166 zuständig...
Welchem Kunden kann man das vermitteln!??
Schlussendlich hat uns der Abschlepper auch gleich zur nächsten Autovermietung gebracht.
Die kompetentesten waren der Abschlepper und der Mitarbeiter in der Autovermietung. Die komischen Anrufe bei und von der Hotline waren nicht wirklich hilfreich, sondern einfach nur nervig...
Ich bin gespannt, was es jetzt letztendlich ist...