
DirtyHerri
Premium Member
Threadstarter

Eine Kurzgeschichte. Vielleicht hat sogar jemand eine Idee
:
Habe da mal wieder einen internetfaulen Arbeitskollegen mit einem Problem, der keinen Jeep, sondern einen Astra E fährt
Das Problem scheint etwas absurd zu sein. Jedenfalls konnten meine Google-Fähigkeiten und seine zwei Schrauber nicht eindeutig Klarheit schaffen.
Ich wollte auf dem Parkplatz der Firma die vorderen Bremsbelege von seinem Astra wechseln. Er rangiert also zurück und dann nach vorne-links, um mehr platz zu haben. Motor aus. Ich sag: "Stell mal die Räder gerade, machts einfacher". Er guckt mich verdutzt an. Und tatsächlich war das Lenkrad auf Mittelstellung. Ich steig ein, starte den Motor, strecke den Kopf aus dem Fenster und bringe die Räder bei langsamer Fahrt auf gerade Spur... Lenkrad auf halb acht
.
Erstmal die Klötze getauscht (zum Glück habe ich immer eine Auswahl an Torx-Steckschlüsseln im Kofferraum, die man mangels Sicht durchprobiert, NACHDEM alle Sechskant nicht passten. Opel:
). Na ja. Arbeit getan. Also Lenkung Prüfen:
Wie gesagt: klingt etwas absurd. Auch wenn die Servo-Pumpe bei dem Klappstul elektrisch läuft...
Lenkrad mit Eigenleben? Oder einfach nur ne Schraube locker... also nicht bei mir, sondern in der Lenkung. Da muss es ja eine Plausible Erklärung geben. Mir fällt nur nichts ein, was sich da dermaßen verstellen könnte, ohne Hand anzulegen.
Grüße
Herri
Habe da mal wieder einen internetfaulen Arbeitskollegen mit einem Problem, der keinen Jeep, sondern einen Astra E fährt
Das Problem scheint etwas absurd zu sein. Jedenfalls konnten meine Google-Fähigkeiten und seine zwei Schrauber nicht eindeutig Klarheit schaffen.
Ich wollte auf dem Parkplatz der Firma die vorderen Bremsbelege von seinem Astra wechseln. Er rangiert also zurück und dann nach vorne-links, um mehr platz zu haben. Motor aus. Ich sag: "Stell mal die Räder gerade, machts einfacher". Er guckt mich verdutzt an. Und tatsächlich war das Lenkrad auf Mittelstellung. Ich steig ein, starte den Motor, strecke den Kopf aus dem Fenster und bringe die Räder bei langsamer Fahrt auf gerade Spur... Lenkrad auf halb acht

Erstmal die Klötze getauscht (zum Glück habe ich immer eine Auswahl an Torx-Steckschlüsseln im Kofferraum, die man mangels Sicht durchprobiert, NACHDEM alle Sechskant nicht passten. Opel:

- Jetzt rangiert er auf dem Parkplatz etwas herum: Lenkrad fast synchron mit den Rädern.
- Er richtet den Wagen aus zur Torausfahrt: Lenkrad weicht minimal von Radstellung ab.
- Er fährt um den Block: während der Fahrt alles ok. Angekommen: Lenkrad wieder schief...
Wie gesagt: klingt etwas absurd. Auch wenn die Servo-Pumpe bei dem Klappstul elektrisch läuft...
Lenkrad mit Eigenleben? Oder einfach nur ne Schraube locker... also nicht bei mir, sondern in der Lenkung. Da muss es ja eine Plausible Erklärung geben. Mir fällt nur nichts ein, was sich da dermaßen verstellen könnte, ohne Hand anzulegen.
Grüße
Herri