Leistungssteigerung CRD 2.8, BJ 2012

Diskutiere Leistungssteigerung CRD 2.8, BJ 2012 im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo liebe Jeep-Gemeinde, ich lese nun schon seit einiger Zeit mit, ohne jedoch aktiv geworden zu sein. Mir gefallen die interessanten...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Afra

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
30.06.2012
Beiträge
6
Danke
3
Standort
Glasgow
Hallo liebe Jeep-Gemeinde,

ich lese nun schon seit einiger Zeit mit, ohne jedoch aktiv geworden zu sein. Mir gefallen die interessanten Diskussionen.

Heute würde ich gerne persönlich ein Thema aufnehmen, welches zwar schon einige Male besprochen wurde, ich jedoch noch keine adäquate Antwort für mich gefunden habe.

Ich besitze seit kurzem einen Jeep Wrangler Arctic Unlimited, 2.8 CRD AT 200PS/460NM. Gerne würde ich jedoch noch ein wenig die Leistungentfaltung optimieren lassen (Chip-Tuning, Motormanagement o.Ä.); Qualität des Umbaus hat für mich Prämisse. Diesbezüglich habe ich bei Kraftwerk angefragt (+25PS, +80NM), welche jedoch keine Unterlagen für eine TÜV-Eintragung anbieten.

Wie seht ihr dies?

Beziehungsweise, könnt ihr noch einen anderen zuverlässigen Tuner empfehlen, im idealen Fall mit Primärerfahrung? Meine Google-Recherche war eher ernüchternd für den spezifischen Fall.

Eine Diskussion über den Sinn und Zweck einer Leistungssteigerung sollte bitte nicht geführt werden.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Schönen Sonntag und beste Grüße,
Afra
 

grimsmut

Member
Mitglied seit
25.06.2012
Beiträge
92
Danke
5
Standort
Frankfurt am Meer
Hallo liebe Jeep-Gemeinde,

ich lese nun schon seit einiger Zeit mit, ohne jedoch aktiv geworden zu sein. Mir gefallen die interessanten Diskussionen.

Heute würde ich gerne persönlich ein Thema aufnehmen, welches zwar schon einige Male besprochen wurde, ich jedoch noch keine adäquate Antwort für mich gefunden habe.

Ich besitze seit kurzem einen Jeep Wrangler Arctic Unlimited, 2.8 CRD AT 200PS/460NM. Gerne würde ich jedoch noch ein wenig die Leistungentfaltung optimieren lassen (Chip-Tuning, Motormanagement o.Ä.); Qualität des Umbaus hat für mich Prämisse. Diesbezüglich habe ich bei Kraftwerk angefragt (+25PS, +80NM), welche jedoch keine Unterlagen für eine TÜV-Eintragung anbieten.

Wie seht ihr dies?

Beziehungsweise, könnt ihr noch einen anderen zuverlässigen Tuner empfehlen, im idealen Fall mit Primärerfahrung? Meine Google-Recherche war eher ernüchternd für den spezifischen Fall.

Eine Diskussion über den Sinn und Zweck einer Leistungssteigerung sollte bitte nicht geführt werden.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Schönen Sonntag und beste Grüße,
Afra
Schau mal hier rein http://www.speed-buster.de/chiptuning-box-jeep-wrangler-2-8-crd-147-kw-200-ps-automatik/a-10109709/
evtl. ist das was für Dich. Hab das Teil in meinem Q5 gefahren und war sehr zufrieden.
 

ThomasW

Member
Mitglied seit
30.04.2008
Beiträge
753
Danke
11
Standort
D, NRW, EN-Kreis
Aus eigener Erfahrung kann ich eine Optimierung von SKN empfehlen, allerdings kann ich nur für das 2007-er Modell sprechen. Der 2012-er ist da ja ab Werk schon weiter ausgereizt...
 

MarkusGoss

Neu hier
Mitglied seit
27.03.2012
Beiträge
15
Danke
1
Standort
Baden-Baden
Schau mal hier rein http://www.speed-buster.de/chiptuning-box-jeep-wrangler-2-8-crd-147-kw-200-ps-automatik/a-10109709/
evtl. ist das was für Dich. Hab das Teil in meinem Q5 gefahren und war sehr zufrieden.
Klingt interessant. Was muss man dann beim Versicherungsantrag angeben? Die Standard-Typenauswahl funktioniert so wohl nicht mehr...

Grüße
checkmarkus
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
139
Als erstes musst Du die Leistungssteigerung Tüven und eintragen Lassen. Dann musst Du Deine Versicherung zwecks neuer Typisierung der Versicherungsklasse über die neue Leistung laut Eintragung in die Fahrzeugpapiere informieren, da ansonsten der Versicherungsschutz erlischt.
 

MarkusGoss

Neu hier
Mitglied seit
27.03.2012
Beiträge
15
Danke
1
Standort
Baden-Baden
Als erstes musst Du die Leistungssteigerung Tüven und eintragen Lassen. Dann musst Du Deine Versicherung zwecks neuer Typisierung der Versicherungsklasse über die neue Leistung laut Eintragung in die Fahrzeugpapiere informieren, da ansonsten der Versicherungsschutz erlischt.
OK, danke für die Info - bleibt es bei der Information der Versicherung oder erfolgt danach die Einstufung in einen teureren Tarif?
 

rpruefer

Member
Mitglied seit
16.05.2007
Beiträge
44
Danke
0
Hallo liebe Jeep-Gemeinde,

ich lese nun schon seit einiger Zeit mit, ohne jedoch aktiv geworden zu sein. Mir gefallen die interessanten Diskussionen.

Heute würde ich gerne persönlich ein Thema aufnehmen, welches zwar schon einige Male besprochen wurde, ich jedoch noch keine adäquate Antwort für mich gefunden habe.

Ich besitze seit kurzem einen Jeep Wrangler Arctic Unlimited, 2.8 CRD AT 200PS/460NM. Gerne würde ich jedoch noch ein wenig die Leistungentfaltung optimieren lassen (Chip-Tuning, Motormanagement o.Ä.); Qualität des Umbaus hat für mich Prämisse. Diesbezüglich habe ich bei Kraftwerk angefragt (+25PS, +80NM), welche jedoch keine Unterlagen für eine TÜV-Eintragung anbieten.

Wie seht ihr dies?

Beziehungsweise, könnt ihr noch einen anderen zuverlässigen Tuner empfehlen, im idealen Fall mit Primärerfahrung? Meine Google-Recherche war eher ernüchternd für den spezifischen Fall.

Eine Diskussion über den Sinn und Zweck einer Leistungssteigerung sollte bitte nicht geführt werden.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Schönen Sonntag und beste Grüße,
Afra
Hallo zusammen,

ich habe gerade die Leistungssteigerung von OCT (+ 30 PS / +52 Nm) verbauen lassen.
Außerdem ist eine 3stufige schaltbare "Beschleunigungscharakteristik" ebthalten und verbaut.
TÜV Annahme ist schon erfolgt.
Übermorgen wird das ganze in den Schein übernommen.
Garantie bleibt erhalten, da eim Tuning keine standardmässigen "Sicherheitsschalter" und "Tresholds" außer Kraft gesetzt werden.
Zusätzlich übernimmt OCT eine Art "Ausfallgarantie" für den Notfall.
Gekostet hat das Ganze 1.500,00 Euro inkl. TÜV.

Bin jetzt damit ca. 1000 km (aus dem Urlaub) zurückgefahren.
Die Mehr PS merkt mann nicht so, dass höhere Drehmoment allerdings schon.
Im Besonderen zieht der Wagen jetzt auch bei einer Beschleunigung über 140 kmh noch ganz gut.

Das Ganze habe ich bei Allrad Pauli in Oy-Mittelberg (Allgäu, nähe Füssen / Pfronten, direkt an der A7) machen lassen.
Dabei wurden auch noch WTEC Extrem 20" Zoll mit 275/55 R 20, Koni Sportstoßdämpfer und V2A Motorhaubenveriegelung montiert.
Das alles auf einen 2011 Wrangler Unlimited Sahara in Sahara Beige.

Grüße,
Roland

P.S. Bereits montiert sind bzw. waren eine Edelstahlauspuffanlage mit 2 Endrohren, Spurverbreiterung, Luftmassage im Fahrersitzt, abnehmbare Anhängerkupplung, Rückfahrwarner und einiges Weiteres.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Leistungssteigerung CRD 2.8, BJ 2012

Oben