Ladespannung gleichbleibend ?

Diskutiere Ladespannung gleichbleibend ? im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, eigentlich sollte die Ladespannung beim Fahren einen gleichbleibenden Wert haben, oder ? Laut Scanner, wenn der Motor kalt, beim Fahren...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ninja

ninja

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.609
Danke
1.358
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Hallo, eigentlich sollte die Ladespannung beim Fahren einen gleichbleibenden Wert haben, oder ?
Laut Scanner, wenn der Motor kalt, beim Fahren 14,3 V, also i.O..
Je mehr Betriebstemperatur erreicht wird gehts bis 13,3 - 13,5 V runter.
Find ich persönlich dann zu wenig.
Oder sollte das seine Richtigkeit haben ?
 

RTandreas

Member
Mitglied seit
21.04.2011
Beiträge
622
Danke
261
Hallo,

kommt schon so hin - wenn die Temperatur am Akku! gemessen wird. Je wärmer der Akku um so schneller gast er, dh. die Ladespannung muss entsprechend geringer ausfallen. Bei Booten... gibt es daher extra Temperaturfühler zum aufkleben auf den oft weit vom Motor /LIMA entfernt aufgestellten Akku. Ladekurven mit Temperatureinfluss kann man bei einigen Akkuherstellern auch ansehen, geht immer von 14,4 runter bis auf 12,8 in den Tropen. Dazu kommt dann noch ob yklisch geladen wird wie im Auto oder kontinuierlich wie bei USV oder Alarmanlagen.
Deine 13,6 V sind also sommers wohl schon gut für über 90% Aufladung ohne asen.

Gruß

Andi
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.533
Danke
5.277
Fahrzeug
Nunja, einige...
Kann schon mit der Spannung so passen, kann aber auch sein, dass Deine Batt schon ein Teil ihrer Kapazität eingebüßt hat und so die Ladeschlussspannung schneller erreicht wird, wo das Gasen beginnt...Wie alt ist die Batt?

:wave:
 
ninja

ninja

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.609
Danke
1.358
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Meine Banner ist jetzt 1 Jahr alt.
Also auf jeden Fall noch gut.
Also scheints dann doch mit den 13,3-13,5 Volt zu passen.
Auf das Schätzeisen im Cockpit kann man sich eh nicht verlassen......
Wenn ich betriebswarm z.B. beide Sitzheizungen, Heckscheibe etc. anmache zeigt der 10-11 Volt, der Scanner zeigt immer noch um die 13,5 plusminus.
 
ninja

ninja

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.609
Danke
1.358
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Anderseits zeigt der Scanner ne Ruhespannung von 12,1 V, der Voltmeter sagt mir 12,6 V.
Scheint auf dem "Kabelweg" zum Scanner was verloren zu gehen !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ladespannung gleichbleibend ?

Oben