Ladebodenauszug / Gepäcksystem für Wrangler JLU

Diskutiere Ladebodenauszug / Gepäcksystem für Wrangler JLU im Wrangler JL, JLU Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Guten Morgen! Seit dieser Woche habe ich einen neuen Wrangler Rubicon. Das erste und wichtigste ist für uns einschließlich 2 Kindern zunächst...

wendem

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
04.06.2025
Beiträge
5
Danke
1
Standort
Nürnberg
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon MY2024 Benzin
VW T6.1 California Beach
Guten Morgen!

Seit dieser Woche habe ich einen neuen Wrangler Rubicon. Das erste und wichtigste ist für uns einschließlich 2 Kindern zunächst einmal eine Organisation im Kofferraum. Zwar habe ich schon viel gesucht und gesehen, aber irgendwie nicht das richtige...ich vermute, hier gibt es mehr Erfahrungen.

Ich stelle mir einen flachen Heckauszug (ohne integrierte Schubladen) vor, auf den zwei Euroboxen passen, also optimalerweise ca. 80,5 cm Breite und 60,5 cm Länge. Die Seiten gerne abgestellt, um die verbleibenden Lücken seitlich und davor zu den Sitzen mit Kleinzeug stopfen zu können. Etwa 43 cm darüber (oder auch etwas höher) hätte ich gerne eine stabile Ablage, um dort nochmals eine Eurobox/Kühlbox oder dergleichen verstauen zu können.

Zur Not auch im Selbstbau, aber wenn ich schon mal Zeit habe, fahre ich lieber....

Wenn hier jemand gute Systeme kennt, würde mich das sehr freuen :)
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.359
Danke
1.251
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
Ich hatte das mal im JK mit zwei Teleskopschienen realisiert.
 

wendem

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
04.06.2025
Beiträge
5
Danke
1
Standort
Nürnberg
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon MY2024 Benzin
VW T6.1 California Beach
Jetzt brauchen wir nur jemanden, der mir das im JLU realisiert :)
 

wendem

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
04.06.2025
Beiträge
5
Danke
1
Standort
Nürnberg
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon MY2024 Benzin
VW T6.1 California Beach
Das sieht sehr schön aus, nicht ganz, wie ich es will, aber das ist ja variabel.

Der Nachteil an der Sache - das kostet Zeit, davon habe ich wenig. Ich hatte gehofft, jemand kennt etwas passables, das man einfach kaufen und reinstellen kann.

Falls nicht, werde ich aber zum Selbstbau übergehen müssen.Das bekomme ich dann hin.

Nachteil: Industriell verarbeitetes Alu erwarte ich als gewichtsmäßig leichter als selbst verarbeitete Siebdruckplatten.
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.359
Danke
1.251
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
Das sieht sehr schön aus, nicht ganz, wie ich es will, aber das ist ja variabel.

Der Nachteil an der Sache - das kostet Zeit, davon habe ich wenig. Ich hatte gehofft, jemand kennt etwas passables, das man einfach kaufen und reinstellen kann.

Falls nicht, werde ich aber zum Selbstbau übergehen müssen.Das bekomme ich dann hin.

Nachteil: Industriell verarbeitetes Alu erwarte ich als gewichtsmäßig leichter als selbst verarbeitete Siebdruckplatten.
Kein Thema, da hab ich was für dich.

Wenn du das Alu beulensicher verbauen willst, dann ist der Gewichtsvorteil schnell weg. Siebdruckplatten haben nicht umsonst ihre Berechtigung beim Innenausbau.
 

wendem

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
04.06.2025
Beiträge
5
Danke
1
Standort
Nürnberg
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon MY2024 Benzin
VW T6.1 California Beach
Da ist auch was dran. Ich warte noch ein bisschen ab, ob jemand etwas kennt. Falls nicht, mache ich mich an die Bastelei und werde berichten. Und zwischenzeitlich vertreibe ich mir die Zeit eben mit Fahrwerk, Reifen, Stoßstange, Winde.....da ist der Markt ja großzügig :)
 
Todi

Todi

Member
Mitglied seit
14.06.2020
Beiträge
3.084
Danke
8.089
Standort
Unterallgäu
Fahrzeug
JLU Rubicon 2,2 Diesel MY 2020
[…]Ich hatte gehofft, jemand kennt etwas passables, das man einfach kaufen und reinstellen kann.[…].
Wenn das Taschengeld ausreicht, kannst du dich mal an die Jungs von „Red Rock“ wenden. Der „Boxer“ dürfte deinen Vorstellungen recht nahe kommen und kann auch nach deinen Vorstellungen angepasst werden.

Innenausbau für Geländewagen

Oder du „bestichst“ einen engagierten Schreiner und der baut dir etwas nach Wunsch… 😉



IMG_4419.jpeg
IMG_4420.jpeg
IMG_4421.jpeg
 
SnoWhite

SnoWhite

Member
Mitglied seit
19.02.2021
Beiträge
880
Danke
1.276
Standort
Rheinland
Fahrzeug
JLU Sahara
@Hicom300: … Und verrätst Du uns auch, wer diese schönen Auszüge anbietet…? 😜
 
Hamilkar

Hamilkar

Member
Mitglied seit
25.10.2014
Beiträge
1.003
Danke
568
Standort
Nähe Ffm
Ehe Du jetzt fleißig im Alibabaland bestellst, noch ein paar Gedanken:
Gute Schubladenauszüge kosten ihr Geld, nicht zuletzt wegen der Auszüge. Ob das kugellagergeführte wie zB bei ARB und Bushtech sind oder (Voll-)Auszüge, ist Geschmacksache, wichtig ist, dass die auch in 5, 10 Jahren nochmachen was sie sollen.
Erfahrungsgemäß machen billige Auszüge in billigen Schubladen das bei weitem nicht so lange mit, und dann steht man da mit seinem Glück.

Überlege Dir im Vorfeld, ob Du einen Teil- oder Vollauszug bevorzugst.
Schubladen wie in Beitrag #13 öffnen meist nur 60-70%, was besonders durch restlichen Kofferraum und Stoßstange stören kann.
Die von @Todi gehen weiter raus, das ist im Alltag sehr angenehm.

Von ARB gibt es auch eine Einzelschublade, wodurch ein bisschen mehr Platz genutzt wird, da die mittleren Auszüge entfallen.
Sieht dann so aus:
1749151968922.png

Auch hier wieder, der Auszug mit ~70%.
Dazu kommt das Deckset für den JL zur seitlichen Abdeckung; sofern ein Subwoofer verbaut ist, muss dieser versetzt werden.

1749152137081.png

Gruß
:)
 

wendem

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
04.06.2025
Beiträge
5
Danke
1
Standort
Nürnberg
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon MY2024 Benzin
VW T6.1 California Beach
Die meisten Systeme scheitern tatsächlich daran, dass sie die volle Breite nicht ausnutzen, so dass keine zwei Euroboxen nebeneinander passen. Nach denk dankbar vielen Beispielen geht die Tendenz deutlich in Richtung Eigenbau....mit Vollauszügen, selbstredend :) Alles andere wäre nervend, außerdem will ich noch an das Fach im Kofferraumboden kommen.
 

ven78

Member
Mitglied seit
26.04.2025
Beiträge
20
Danke
11
Standort
NRW
Fahrzeug
Wrangler JLU Rubicon MY24
Die meisten Systeme scheitern tatsächlich daran, dass sie die volle Breite nicht ausnutzen, so dass keine zwei Euroboxen nebeneinander passen. Nach denk dankbar vielen Beispielen geht die Tendenz deutlich in Richtung Eigenbau....mit Vollauszügen, selbstredend :) Alles andere wäre nervend, außerdem will ich noch an das Fach im Kofferraumboden kommen.
Eigenbau... dann passt alles so wie es soll und der Hund noch obendrauf
 

Anhänge

Thema:

Ladebodenauszug / Gepäcksystem für Wrangler JLU

Oben