Kurbelwellensensor

Diskutiere Kurbelwellensensor im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; ich wollte vorher einmal schauen, weil ich beim Ansaugtenperatursensor auch nen anderen Stecker dran hatte als der den der tünnes mir mitgegeben...
StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
55
Danke
42
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
So da wir vom nicht V8 über den nicht V6 beim I6 (jeepisch) R6 (deutsch) gelandet sind, hier der KWS (deutsch, CPS auf jeepisch) gelandet sind, hier der Sensor denst du brauchst.

NTK (beliefert auch Mopar) alternativ wäre WVE (gehört zu NTK) möglich.

Empfehlung NTK
More Information for NTK EH0247

ob das die Problem ist??? aber würde ihn mal tauschen, geht ja leicht beim Kleinen :bier:
ich wollte vorher einmal schauen, weil ich beim Ansaugtenperatursensor auch nen anderen Stecker dran hatte als der den der tünnes mir mitgegeben hatte. weil das ja so nen randprodukt Baujahr ist. 🤣

oder meinste kann ich mir sparen?
 
StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
55
Danke
42
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
Den CPS zu wechseln ist beim Inlinesix genauso übel, wie beim V8.

Mit ein paar Verlängerungen, Gelenkstücken und 1/4" Knarre geht es aber.

Ein wenig Geduld und gutes Gefühl in den Fingern sind angesagt.

Als Belohnung wird der Fluchwörter-Wortschatz kostenlos bereichert.

Gut gekühlter Hefetee kann zur Beruhigung beitragen....:jester:

🤣🤣🤣🤣
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.542
Danke
9.617
Standort
Selb in Oberfranken
ich wollte vorher einmal schauen, weil ich beim Ansaugtenperatursensor auch nen anderen Stecker dran hatte als der den der tünnes mir mitgegeben hatte. weil das ja so nen randprodukt Baujahr ist. 🤣

oder meinste kann ich mir sparen?
ne dann schau den Stecker lieber mal an.
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.201
Danke
13.986
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Zur "Höhlenerforschung" empfiehlt sich ein Endoskop. :coolman:

Ich habe dieses Teil hier, macht wirklich sehr gute Aufnahmen :

Tante Amazon
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
55
Danke
42
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
Moin Stan,

wenn dir das Diagnosegerät ( Welches war es denn ? ) den CPS als Fehler auswirft, dann bestelle dir einen neuen bei Rockauto.

Und zwar den hier von NTK :

More Information for NTK EH0180

Prüfe aber vorher aus eigenem Interesse, ob der Stecker tatsächlich passend zu deinem vorhandenem ist.

Der 1996 ZJ ist da manchmal etwas komisch.

Hin und wieder sind da auch mal Teile aus 1995 verbaut...so sind die Amis
so ich wollte mal nach längerer Zeit ein Update geben.

ich hatte ewig hin und her überlegt und mir dann schlussendlich einfach zwei Sensoren bestellt mit einem Loch und mit zwei löchern, und drauf los getauscht. Als der neue sensor drin war stellte ich dann fest, daß der Stecker natürlich NICHT passte, weil ich natürlich NICHT vorher geguckt habe.
war aber kein Problem, ich habe einfach den Stecker umgebaut. (für's erste) neuer Sensor mit korrektem Stecker (97er Bj.) liegt schon hier.

nachdem die karre aber immer noch wie nen sack Nüsse lief, habe ich nochmal etwas im Motor geguckt.

dabei habe ich festgestellt das die eigentlich vom Vorbesitzer frisch verbauten zündkabel und verteiler sehr wabbelig und lose auf den Zündkerzen stecken.

ich habe mir gedacht das kann so nicht richtig sein, habe mir die verteilerkappe mal angeschaut uns stellte fest das die Kontakte irgendwie komisch aussehen (ungleiche Abnutzung) zudem war die Kappe irgendwie nicht 100% fest.

also einfach alles neu geordert inkl. Finger.
siehe da, er läuft nun ruhig und hat keine großen Drehzahlschwankungen mehr, er bleibt sogar im Rückwärtsgang an. einziges Manko momentan noch das er im Kaltstart immer noch gut orgelt bis er anspringt.

neue Champion Kerzen sind gestern auch gekommen, und dann werde ich nochmal den neuen sensor mit richtigen Stecker und die Kerzen wechseln, und hoffe dann ist Ruhe.

ich bin dann mal auf den spritverbrauch gespannt.

eine neue Fahrertür habe ich auch verbauen müssen da bei der alten die ich nenne sie mal "distanzringe" in den schanieren gebrochen sind und die alte so krass gehangen hat, dass das blech am schloßtrager schon eingerissen war.

Aber ich bin mittlerweile wieder Hoffnungsvoll.
Es werden noch ein paar Stellen mit Brunox eingepinselt und dann ist wieder alles schick.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.542
Danke
9.617
Standort
Selb in Oberfranken
Sevus Stan,

schön, das alles wieder ok ist, das mit der Kappe ist schon seltsam aber egal, Fehler gefunden :up:

nehme an du hast die normalen Kupfer Champion gekauft, die laufen bei den Alteisen am besten.
Prüf trotzdem den Elektrodenabstand (0,9mm) nach, hatte schon welche die nicht 100% passten.

Wegen der Türbolzen und Buchsen:

Es gibt meist nur welche von Dorman, die haben bei mir 1x 3-4 und 1x 2 Monate gehalten, also Kernschrott. Bie Buchsen sind aus Sintermessing und brechen gleich wieder.
Gibt auch SKP, die schauen genauso schrottig aus.
Bolzen von Dorman halten, ich hab mir einfach Messingbuchsen gedreht, die sind schon paar Jahre drin............nur so als Info............evtl. findet man im Netz auch noch gute oder Mopar Buchsen.

viel Erfolg weiterhin beim ZJ schrauben und viel Spaß beim fahren :beerchug:
 

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
4.035
Danke
3.307
Standort
Remscheid
Auf den Elektrodenabstand der Zündkerzen achten, der Abstand steht auf der Kühlertraverse und musst ggf. etwas nachbiegen.

Viel Erfolg!
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.201
Danke
13.986
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Hallo Stan,

Glückwunsch zur erfolgreichen OP.

Gruß Micha
 
StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
55
Danke
42
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
Sevus Stan,

schön, das alles wieder ok ist, das mit der Kappe ist schon seltsam aber egal, Fehler gefunden :up:

nehme an du hast die normalen Kupfer Champion gekauft, die laufen bei den Alteisen am besten.
Prüf trotzdem den Elektrodenabstand (0,9mm) nach, hatte schon welche die nicht 100% passten.

Wegen der Türbolzen und Buchsen:

Es gibt meist nur welche von Dorman, die haben bei mir 1x 3-4 und 1x 2 Monate gehalten, also Kernschrott. Bie Buchsen sind aus Sintermessing und brechen gleich wieder.
Gibt auch SKP, die schauen genauso schrottig aus.
Bolzen von Dorman halten, ich hab mir einfach Messingbuchsen gedreht, die sind schon paar Jahre drin............nur so als Info............evtl. findet man im Netz auch noch gute oder Mopar Buchsen.

viel Erfolg weiterhin beim ZJ schrauben und viel Spaß beim fahren :beerchug:




Jupp Champion Copper Plus heißen die "RC12LYC"
guter Tipp mit dem Abstand, messe ich mal nach.

ja das mit den Türbolzen und Buchsen ist ja ne vollkatastrophe. Ich könnte mir vorstellen das sich der Vorbesitzer bei dem hohen Einstieg mal gerne an der Tür hochgezogen hat.
Aber diese Buchsen waren auf jedenfall aus messing, aber voll porös und brüchig.
 
StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
55
Danke
42
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung

Anhänge

StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
55
Danke
42
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.542
Danke
9.617
Standort
Selb in Oberfranken
hier ein Video, beachte mal was er sagt bei 4:15 :devil:

:beerchug:

 
CarstenM

CarstenM

Feldreparateur | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
6.145
Danke
9.195
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
CarstenM

CarstenM

Feldreparateur | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
6.145
Danke
9.195
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
Ich hab die Themen mal verschoben.

So eine Platte für den Schlossträger hab ich eingebaut. muss nur mal gucke wo ich die her hatte
 
speichenheinz

speichenheinz

Member
Mitglied seit
20.10.2017
Beiträge
66
Danke
83
Hi Stan,

bezüglich der unterschiedlichen Stecker:
Ich bin ziemlich sicher, dass Deine Karre zwar Bj. ´96 aber Modelljahr ´97 ist (als irgendwann ab 09/97).
Da sind dann zum Teil gerade was die Stecker angeht schon andere Teile verbaut, daher empfehle ich Dir nach Bj. ´97 in Rockauto zu suchen, dann bekommst du die richtigen teile.
Warum ich das wohl so genau weiß?? :)[/QUOTE]

so ich wollte mal nach längerer Zeit ein Update geben.

ich hatte ewig hin und her überlegt und mir dann schlussendlich einfach zwei Sensoren bestellt mit einem Loch und mit zwei löchern, und drauf los getauscht. Als der neue sensor drin war stellte ich dann fest, daß der Stecker natürlich NICHT passte, weil ich natürlich NICHT vorher geguckt habe.
war aber kein Problem, ich habe einfach den Stecker umgebaut. (für's erste) neuer Sensor mit korrektem Stecker (97er Bj.) liegt schon hier.
 
Thema:

Kurbelwellensensor

Oben