Kurbelwellensensor

Diskutiere Kurbelwellensensor im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Tach Männer, mal ne frage in die Runde geworfen da mein Granny etwas unrund läuft und das diagnosegerät den Kurbelwellensensor als Fehler...
StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
49
Danke
33
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
Tach Männer,

mal ne frage in die Runde geworfen da mein Granny etwas unrund läuft und das diagnosegerät den Kurbelwellensensor als Fehler identifiziert, würde ich diesen natürlich gerne tauschen. Zum einen WE mir das geruckel und das ausgehen tierisch auf den Sack geht, und zum anderen hoffe ich das dadurch auch der momentane Spritverbrauch von gut 30L auf 100 auf ein etwas Portemonnaie freundlicheres Niveau sinkt.

nun aber meine frage kann mir wer sagen wo genau ich das dingen finde?

Weil bei der Karre irgendwie mal so nichts nach Standards läuft, muss ich erst gucken was da für nen ding verbaut ist damit ich weiß welches Model ich bestellen muss. da selbst rockauto für mein Baujahr irgendwie 12 verschiedene Varianten anbietet. 🤦🏻‍♂️
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
26.710
Danke
12.092
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Moin Stan,

wenn dir das Diagnosegerät ( Welches war es denn ? ) den CPS als Fehler auswirft, dann bestelle dir einen neuen bei Rockauto.

Und zwar den hier von NTK :

More Information for NTK EH0180

Prüfe aber vorher aus eigenem Interesse, ob der Stecker tatsächlich passend zu deinem vorhandenem ist.

Der 1996 ZJ ist da manchmal etwas komisch.

Hin und wieder sind da auch mal Teile aus 1995 verbaut...so sind die Amis.

Manchmal wurde verbaut, was gerade noch am Lager war.

Was den Kohlenwasserstoffverbrauch an geht :

Könnte an der Gemischaufbereitung liegen, hier also in erster Linie der vorderen Lambdasonde geschuldet.

Passende Lambdasonde, auch von NTK wäre diese hier :

More Information for NTK 23179

Und wie das bei Rockauto funzt mit den Rabattcodes und dem Versand ist dir bekannt ?

Gruß Micha
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
26.710
Danke
12.092
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Und hier mal ein paar Minuten Zeit Investieren. ;)

Fred hat das hier alles sehr schön zusammen gefasst :

Die ersten Schritte...
 
StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
49
Danke
33
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
Danke Dir für deine Empfehlung @cherokee xj ,

ja das mit den verschiedenen Baujahren habe ich schon festgestellt 🤣
sowas ist besonders hilfreich wenn du ne karre bekommst wo du laut vorbesitzer eigentlich nur 2 sachen erledigen musst, dann aber feststellst das die da voll Murks gebaut haben und die Teile bzw. Stecker nicht zu dem Baujahr passen.

musste die karre erstmal auf Serie zurück bauen, bzw. bin noch dabei. inkl. Fehlersuche da der Motor wie nen Sack Nüsse läuft. Ich suche noch wie bekloppt nen plan vom Unterdrucksystem. Da soll morgen die Pumpe für ankommen, und dann wollte Ich das system mal abdrücken. Die haben nämlich auch den Tempomat ausgebaut und denke das System ist irgendwo offen. Wäre aber hilfreich wenn man wüsste wie es verläuft.
den Evap Kanister und das rückstau soli
musste ich auch erstmal wieder dran klemmen.

bei Rockauto habe ich schon Krams bestellt.
ach mal mit nem Code, den hatte ich von nem Bekannten bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
49
Danke
33
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
Ohne vzu wissen welches Diag Gerät das als Fehler ausgeworfen hat ...:angel:

Cherokee erinner dich mal zurück wo mein 8er Bockelig war .... Map Sensor wäre meine erste Wahl!

my 2 cent

Gruß Mike
map sensor wurde getauscht
ansaugtemperatursensor getauscht
verteilerkappe mit Kabeln getauscht
aktivkolefilter solenoid getauscht
KGE Ventil vorne + hinten getauscht
KGE Schläuche (beide) getauscht


das Diagnosegerät war eins aus einer fachwerkstatt, leider keinen Dunst was das für eins war. es war Tablet Format in schwarz rot gehalten, aber ich denke das passt schon, da es ne ami Werkstatt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
26.710
Danke
12.092
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Cherokee erinner dich mal zurück wo mein 8er Bockelig war .... Map Sensor wäre meine erste Wahl!
Moinmoin Mike

ich bezog mich dabei in #1 nicht nur auf das Absterben des Motors, sondern eben auch auf den recht auskömmlichen Kohlenwasserstoffverbrauch von 30 Liter des feinen Zeugs.

Ein derartig hoher Konsum von Kohlenwasserstoff hat meiner Meinung nach nichts mit dem MAP-Sensor zu tuen.

War ja bei dir auch ein ganz anderes Problem / Fehlerbild.

Ja kann sein, dass die Kiste mit defektem MAP läuft wie ein Sack Muscheln.

Letztendlich sind es aber Dinge wie Gemischaufbereitung - diese wird aber wesentlich über das Steuergerät und eben auch über die vordere Lambda-Sonde bestimmt.

In einen recht begrenztem Rahmen, sowohl in der ECU, als auch von der Lambdasonde.

Hier kann es durchaus mehrere Gründe haben und eben nicht nur ein defektes Bauteil.

Keine Frage. ;)

Da hilft am Ende nur das Auslesen mit DRBIII oder mittels Snap-On.

@ Mike : Bei deinem 5.9LX war es ja eindeutig festzustellen mit meinem Snap-On-Tester.

Und der lag seinerzeit in der Diagnose zu 100% richtig.:up:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.600
Danke
1.510
Standort
Solingen
map sensor wurde getauscht
ansaugtemperatursensor getauscht
verteilerkappe mit Kabeln getauscht
aktivkolefilter solenoid getauscht
KGE Ventil vorne + hinten getauscht
KGE Schläuche (beide) getauscht


das Diagnosegerät war eins aus einer fachwerkstatt, leider keinen Dunst was das für eins war.
Mal eine direkte frage = machst du solche Sachen selber oder musst du eine Werkstatt besuchen? ---!

Da ich selber ein gestörtes Verhältnis zu Werkstätten habe,

( meine persönliche Meinung zu diese Intutitionen .... denn für das Alteisen gibt es fast keine Kompetenten Support mehr )

Frage ich mal wie du das Handhabst ....


Gruß Mike
 
StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
49
Danke
33
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
Mal eine direkte frage = machst du solche Sachen selber oder musst du eine Werkstatt besuchen? ---!

Da ich selber ein gestörtes Verhältnis zu Werkstätten habe,

( meine persönliche Meinung zu diese Intutitionen .... denn für das Alteisen gibt es fast keine Kompetenten Support mehr )

Frage ich mal wie du das Handhabst ....


Gruß Mike
was ich selbst machen kann, mache ich selbst, wenn ich aber mal an den Rand der verzweiflung komme, nutze ich auch mal notgedrungen ne Werkstatt. Aber alleine schon aus finanziellen Gründen mache ich da gerne nen Bogen drum.
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
26.710
Danke
12.092
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Und am Ende sind wir wieder bei der Frage :

Von welchem Hersteller stammen die ausgetauschten Teile ?

Der Selbstschrauber weiss, dass es da nicht unerhebliche Qualitätsunterschiede gibt.

Und dieser eben auch einen ganz grossen Bogen um Teile machen sollte aus dem Netz ohne Angabe des Herstellers.

Diese Marken / Brandings sind landläufig bekannt...;)

In dem Sinne was NEU schon Kernschrott ist und was taugt.
 

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
3.883
Danke
3.148
Standort
Remscheid
map sensor wurde getauscht
ansaugtemperatursensor getauscht
verteilerkappe mit Kabeln getauscht
aktivkolefilter solenoid getauscht
KGE Ventil vorne + hinten getauscht
KGE Schläuche (beide) getauscht


das Diagnosegerät war eins aus einer fachwerkstatt, leider keinen Dunst was das für eins war. es war Tablet Format in schwarz rot gehalten, aber ich denke das passt schon, da es ne ami Werkstatt ist.
Was für einen MAP-Sensor hast Du verbaut (Hersteller)?
 
StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
49
Danke
33
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
Und am Ende sind wir wieder bei der Frage :

Von welchem Hersteller stammen die ausgetauschten Teile ?

Der Selbstschrauber weiss, dass es da nicht unerhebliche Qualitätsunterschiede gibt.

Und dieser eben auch einen ganz grossen Bogen um Teile machen sollte aus dem Netz ohne Angabe des Herstellers.

Diese Marken / Brandings sind landläufig bekannt...;)

In dem Sinne was NEU schon Kernschrott ist und was taugt.
Ich hatte zu ami Teilen noch keinen Bezug, deswegen bin ich bei Standard Motor Parts, Spectra Premium, und für das ganze KGE zeugs bei Dorman gelandet.
 
StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
49
Danke
33
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
moin Männers,

wir sind ja leider etwas vom Thema abgekommen.
Danke erstmal für die Tipps was ich kaufen soll, dennoch ist die Frage hauptfrage noch offen.... weiß jemand wo der Kurbelwellensensor beim Granny sitzt?
 

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
3.883
Danke
3.148
Standort
Remscheid
...mein erster Gedanke an Kurbelwellensensor:...AUA 😉
 
CarstenM

CarstenM

Feldreparateur | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
6.027
Danke
8.895
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
IMG_4655.jpeg
Da hinten unten drunter….
Wenn das Getriebe draußen ist ist es einfacher 😂

IMG_0455.jpeg
Der sitzt quasi auf dem Bild oben rechts und endet an der Flexplate wo der Schatten vom Kabel liegt.. das Kabel in dem wellrohr ist vom CPS
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
4.140
Danke
7.987
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
In @raik's Buildup ist sind zwei super Bild zur Lage des CPS am Motor:

#9 98er Grand Cherokee Limited LX 5.9



Die haben mir beim Suchen sehr geholfen.


wir sind ja leider etwas vom Thema abgekommen.
Von welchem Hersteller der CPS (sämtliche Sensoren) sind ist jedoch echt nicht unerheblich.

Abgesehen von der Tatsache, dass die Haltbarkeit beim ein oder anderen Nachbauteil sehr fraglich ist, oder die im Neuzustand schon nicht richtig funktionieren.

Ein schlecht gefertigten Nachbau CPS könnte sogar an der Flexscheibe schleifen. Z.B. der von Esen SKV:


Standard Motor Parts
Bei Standard gibt's zwei Qualitätsstufen

-> P- & T-Serie
Ich vermute das T steht für Trash 🙊


Macht die Fehlersuche auch nicht einfacher. "Das Teil kann nicht für meinen Fehler ursächlich sein, das hab ich ja erst neu eingebaut..."
 
StanStone

StanStone

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2024
Beiträge
49
Danke
33
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
96er Grand Cherokee ZJ Facelift
mit 5" Rancho Höherlegung
Anhang anzeigen 147703
Da hinten unten drunter….
Wenn das Getriebe draußen ist ist es einfacher 😂

Anhang anzeigen 147704
Der sitzt quasi auf dem Bild oben rechts und endet an der Flexplate wo der Schatten vom Kabel liegt.. das Kabel in dem wellrohr ist vom CPS
ach du heilige sch... Ich meine natürlich du liebes Lieschen...... 😳
kommt man denn da dran ohne das getriebe auszubauen?

würde das nämlich ungern 2x machen da ich erst gucken muss welcher Stecker wirklich dran ist, und dann kann ich erst bestellen.
 
Thema:

Kurbelwellensensor

Kurbelwellensensor - Ähnliche Themen

  • Kurbelwellensensor 93er 4.0l HO Unterschiede?

    Kurbelwellensensor 93er 4.0l HO Unterschiede?: Servus, habe mir auf Vorrat einen neuen Kurbelwellensebsor gekauft von NTK für meinen 93er Cherokee mit 4.0l HO Motor. Beim vergleichen ist mir...
  • Kurbelwellensensor

    Kurbelwellensensor: Heute uns im Wald erwischt wollten gerade Baum anhängen. Bauer Auto zu ihm geschleppt jetzt Teil besorgen.
  • Nockenwellensensor / Kurbelwellensensor CRD3.0

    Nockenwellensensor / Kurbelwellensensor CRD3.0: Hallo zusammen, brauche mal wieder Euren geschätzen Rat, nachdem mein WH CRD 3.0 nun schon seit Jahren problemlos läuft (dank eurer Hilfe), ist...
  • 2015 3,0 CRD Kurbelwellensensor

    2015 3,0 CRD Kurbelwellensensor: nachdem vor nicht allzu langer Zeit der Schlauch für die Laderkühlung geplatzt ist, ist der dicke letztes wochenende mit hänger am haken (eh klar)...
  • Kurbelwellensensor

    Kurbelwellensensor: Grüß euch, bräuchte wiedereinmal eure Hilfe. Bei meinem WH 3.0 leuchtet Fehlercode P0335, kurbelwellensensor, auf. Dazu leuchtet...
  • Ähnliche Themen

    • Kurbelwellensensor 93er 4.0l HO Unterschiede?

      Kurbelwellensensor 93er 4.0l HO Unterschiede?: Servus, habe mir auf Vorrat einen neuen Kurbelwellensebsor gekauft von NTK für meinen 93er Cherokee mit 4.0l HO Motor. Beim vergleichen ist mir...
    • Kurbelwellensensor

      Kurbelwellensensor: Heute uns im Wald erwischt wollten gerade Baum anhängen. Bauer Auto zu ihm geschleppt jetzt Teil besorgen.
    • Nockenwellensensor / Kurbelwellensensor CRD3.0

      Nockenwellensensor / Kurbelwellensensor CRD3.0: Hallo zusammen, brauche mal wieder Euren geschätzen Rat, nachdem mein WH CRD 3.0 nun schon seit Jahren problemlos läuft (dank eurer Hilfe), ist...
    • 2015 3,0 CRD Kurbelwellensensor

      2015 3,0 CRD Kurbelwellensensor: nachdem vor nicht allzu langer Zeit der Schlauch für die Laderkühlung geplatzt ist, ist der dicke letztes wochenende mit hänger am haken (eh klar)...
    • Kurbelwellensensor

      Kurbelwellensensor: Grüß euch, bräuchte wiedereinmal eure Hilfe. Bei meinem WH 3.0 leuchtet Fehlercode P0335, kurbelwellensensor, auf. Dazu leuchtet...
    Oben