Kurbelwellenschaden

Diskutiere Kurbelwellenschaden im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo alle Miteinander, ich versuche mal hier mein Glück. Mein Grand Cherokee hat angefangen Geräusche zu machen. Erst ein leichtes klackern. Da...

Sandrita

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
06.01.2025
Beiträge
1
Danke
0
Hallo alle Miteinander,
ich versuche mal hier mein Glück. Mein Grand Cherokee hat angefangen Geräusche zu machen. Erst ein leichtes klackern. Da dieses Geräusch aber vorher nie da war, bin ich direkt ab in die Werkstatt. Dort sagte man mir, da wäre nichts und ich könnte weiter fahren. Hmmm.. Das Geräusch wurde lauter, es hörte sich für mich metallisch an und er ruckelte und quietschte etwas. Keine Warnung, weder Motorlampe noch sonst was leuchtete auf. Mir was es natürlich nicht geheuer, weswegen ich den Wagen dann nicht mehr bewegt habe. Jetzt heißt es auf den ersten Blick, ohne ihn auseinander genommen zu haben: verdacht auf Motorschaden und, oder defekte Kurbelwelle. Ich bin verzweifelt! Muss jetzt der ganze Motor getauscht werden, oder kann man einen Kurbelwellenschaden anderweitig beheben? Als ich bei Jeep angerufen habe, um zu fragen, wie es sein kann, das nach nur 120.000 Km Laufleistung sein kann, das der Motor bei einem Diesel im eimer ist, sagten sie nur, den könnten sie tauschen. dann wäre ich so ungefähr bei 38.000€ . Die sind doch nicht mehr ganz dicht! Ich bin verzweifelt! Euer Schwarmwissen ist gefragt! Ich bin dankbar für alle vorschläge!
Liebe Grüße Eure Sandrita
 
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
3.858
Danke
2.167
Standort
Kiel
Da du dieses Forum gefunden hast, wirst du doch die ganzen berichte von defekten 3.0 VM Motoren finden.
Die Polen können den gut und erheblich günstiger reparieren.
Die kaufen den sonst auch direkt an.
 

ehoehler

Neu hier
Mitglied seit
08.01.2025
Beiträge
1
Danke
0
Hallo.
Ja das ist anscheinend ein Problem bei diesem Modell mit dem CRD 3.0 VM Motoren. Habe mir selbst erst vor zwei Monaten einen 2018er 130tkm mit Motorschaden gekauft, den ich für mich wieder herrichte. Der Motor ist schon ausgebaut und zerlegt. Muss jetzt zum Motorenbauer und die Kurbelwelle usw. schleifen lassen. Das Problem bei diesem Motor sind meiner Meinung nach die zu schwachen Hauptlagerschalen. Vielleicht gehst du auch mal zu einem Motorenbauer und lässt ihn Instandsetzen oder bei Kleinanzeigen gibt es welche mit 10-20tkm für etwa 6t Euro, aber aus Polen. Ob da der Kilometerstand passt ist fraglich.
 

Sinsui

Member
Mitglied seit
27.10.2019
Beiträge
312
Danke
83
Hallo alle Miteinander,
ich versuche mal hier mein Glück. Mein Grand Cherokee hat angefangen Geräusche zu machen. Erst ein leichtes klackern. Da dieses Geräusch aber vorher nie da war, bin ich direkt ab in die Werkstatt. Dort sagte man mir, da wäre nichts und ich könnte weiter fahren. Hmmm.. Das Geräusch wurde lauter, es hörte sich für mich metallisch an und er ruckelte und quietschte etwas. Keine Warnung, weder Motorlampe noch sonst was leuchtete auf. Mir was es natürlich nicht geheuer, weswegen ich den Wagen dann nicht mehr bewegt habe. Jetzt heißt es auf den ersten Blick, ohne ihn auseinander genommen zu haben: verdacht auf Motorschaden und, oder defekte Kurbelwelle. Ich bin verzweifelt! Muss jetzt der ganze Motor getauscht werden, oder kann man einen Kurbelwellenschaden anderweitig beheben? Als ich bei Jeep angerufen habe, um zu fragen, wie es sein kann, das nach nur 120.000 Km Laufleistung sein kann, das der Motor bei einem Diesel im eimer ist, sagten sie nur, den könnten sie tauschen. dann wäre ich so ungefähr bei 38.000€ . Die sind doch nicht mehr ganz dicht! Ich bin verzweifelt! Euer Schwarmwissen ist gefragt! Ich bin dankbar für alle vorschläge!
Liebe Grüße Eure Sandrita
Wenn Dir eine Werkstatt eine Preis nennt, ohne vorher überhaupt das Auto angesehen zu haben, würde ich mir eine andere Werkstatt suchen!
 

förster

Member
Mitglied seit
18.09.2006
Beiträge
1.029
Danke
198
Wenn Dir eine Werkstatt eine Preis nennt, ohne vorher überhaupt das Auto angesehen zu haben, würde ich mir eine andere Werkstatt suchen!
Das ist richtig. Die offiziellen Jeepschrauber tendieren zum Tauschen ganzer Komponenten. Bei Stundenlöhnen > 150 netto und neuen Rumpfmotoren für 20 K€ wird man die 30 K€ reißen.
 
Jeep J8

Jeep J8

Händler
Mitglied seit
30.08.2022
Beiträge
405
Danke
453
Standort
34593 Knüllwald
Fahrzeug
2011er JKU, 2012er J8, 2015er Grand Cherokee 3.0CRD HHO
Eine Vorstellung wäre auch angebracht. Und was die KM angeht, Unserer hat jetzt grade mal 349tkm gelaufen, und hat vor 3 Wochen erst eine neue HD Pumpe bekommen. Ich bin mit dem Auto mehr als zufrieden.
Liegt aber ggf auch daran das ich das Auto vom ersten Tag an kenne bevor ich das Auto dann gekauft habe. Ich habe seiner Zeit noch bei einem Jeep Händler als Angestellter gearbeitet und schon länger nach einem Auto ausschau gehalten.
 
Hosemen

Hosemen

Member
Mitglied seit
29.02.2016
Beiträge
168
Danke
158
Standort
Pegnitz
Also mit 120 Ts auf der Uhr würde ich das Auto nicht abschreiben wollen oder nach Polen verkaufen. deine Werkstatt würde ich als Inkompetent empfinden. Erst no problem fahr weiter und dann Motorschaden gleich Austausch. Schreib doch mal eine Vorstellung in dein Profil das macht man hier im allgemeinen. Dann wüsste man auch wo du her kommst und könnte dir eine kompetente Werkstatt empfehlen. Vielleicht wohnt sogar einer der Motorencracks hier aus dem Forum in deiner Nähe, die Infos und Ratschläge die man hier bekommt sind nämlich nahezu immer sehr hilfreich. Wenn du selber nicht schrauben kannst oder einen Schrauber an der Hand hast würde ich nur mit dem Wissen einer kompetenten Werkstatt was denn wirklich kaputt ist, agieren. Nicht immer muss ein kompletter Motor getauscht werden. Motorenbauer bzw Instandsetzer sind eine gute Alternative .
 
FrankyGD02

FrankyGD02

Member
Mitglied seit
14.07.2023
Beiträge
76
Danke
70
Standort
Hannover Umgebung
Fahrzeug
GC 2012 + 2013 3.0 177KW,
2014+ 2015 3.0 184 KW
Hallo.
Ja das ist anscheinend ein Problem bei diesem Modell mit dem CRD 3.0 VM Motoren. Habe mir selbst erst vor zwei Monaten einen 2018er 130tkm mit Motorschaden gekauft, den ich für mich wieder herrichte. Der Motor ist schon ausgebaut und zerlegt. Muss jetzt zum Motorenbauer und die Kurbelwelle usw. schleifen lassen. Das Problem bei diesem Motor sind meiner Meinung nach die zu schwachen Hauptlagerschalen. Vielleicht gehst du auch mal zu einem Motorenbauer und lässt ihn Instandsetzen oder bei Kleinanzeigen gibt es welche mit 10-20tkm für etwa 6t Euro, aber aus Polen. Ob da der Kilometerstand passt ist fraglich.
Naja-
Nur zur Erklärung:
Ob Kilometerangaben bei Gebrauchtmotoren aus Deutschland oder anderen Ländern eher stimmen, wage ich zu bezweifeln😉
 
Thema:

Kurbelwellenschaden

Oben