
M66355
Neu hier
Threadstarter
Hallo Zusammen
Ich werde bei meinem Kaiser CJ5 den Motor zeihen und die Kurbelwellendichung auf der Seite vom Schwungrad wechseln. Ich habe jetzt 2 Dichtungen 1) die 2 teilige Dichtschnur, welche flachgeklopft und in die Nut eingearbeitet werden muss und 2) eine Art geteilten Dichtring mit Lippe auf einer Seite. Hat jemand Erfahrung mit den 2 Dichtungstypen ? Ich könnte mir vorstellen, dass bei der Variante mit dem 2 teiligen Dichtring, die Kurbelwelle nicht unbedingt ausgebaut werden muss, falls man den Dichtring in die Nut schieben kann ( und man die alte Dichtung so herausbekommt ).
Falls jemand Erfahrung damit hat wäre echt super, meine Tendenz geht Richtung Dichtring.
Gruss Andreas
Ich werde bei meinem Kaiser CJ5 den Motor zeihen und die Kurbelwellendichung auf der Seite vom Schwungrad wechseln. Ich habe jetzt 2 Dichtungen 1) die 2 teilige Dichtschnur, welche flachgeklopft und in die Nut eingearbeitet werden muss und 2) eine Art geteilten Dichtring mit Lippe auf einer Seite. Hat jemand Erfahrung mit den 2 Dichtungstypen ? Ich könnte mir vorstellen, dass bei der Variante mit dem 2 teiligen Dichtring, die Kurbelwelle nicht unbedingt ausgebaut werden muss, falls man den Dichtring in die Nut schieben kann ( und man die alte Dichtung so herausbekommt ).
Falls jemand Erfahrung damit hat wäre echt super, meine Tendenz geht Richtung Dichtring.
Gruss Andreas