Koppelstangen tauschen - Original oder Aftermarket

Diskutiere Koppelstangen tauschen - Original oder Aftermarket im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Bei den Gelenken gibt es tatsächlich Unterschiede. Insbesondere beim Durchmesser der Kugel des Kugelgelenks und beim Material des Kugelgelenks...

GrossmeisterB

Member
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
434
Danke
233
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Bei den Gelenken gibt es tatsächlich Unterschiede. Insbesondere beim Durchmesser der Kugel des Kugelgelenks und beim Material des Kugelgelenks. Die "verstärkten" haben meist Kugelgelenke mit größerem Durchmesser.

Bei Meyle gibt es z.B. ein paar Infos: Vergrößerter Kugelbolzen
 

Caravanic

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.01.2008
Beiträge
927
Danke
194
Standort
Süd-Schwarzwald
Ich habe die Koppelstangen vorne nun gegen die Seriengröße getauscht.

Die JKS-Clone waren mir deutlich zu lang im Vergleich.

Auffällig war und ist, dass die Koppelstange auf der BF-Seite nicht 100% gerade steht und zuvor auch nicht stand. Das liegt jedoch am Stabi selbst.

Das Fahrverhalten ist um ein vielfaches Besser, wobei die Serienteile nicht defekt waren, lediglich die Buchse auf der BF-Seite verdrückt.

Anbei ein paar Bilder

20250311_182807.jpg20250311_182826.jpg
 
Dyrdek

Dyrdek

Member
Mitglied seit
22.11.2022
Beiträge
269
Danke
305
Standort
Dresden
Fahrzeug
Wrangler JKU Rubicon ´16
Grand Cherokee ZG LX ´98
Ich habe vorn die Meyle HD Koppelstangen für hinten verbaut (wegen Höherlegung).
Preis ist okay und in der Vergangenheit wurde ich bei Teilen von Meyle auch nicht enttäuscht.
Mal sehen wie lange die halten aber Koppelstangen sind in meinen Augen ein Verschleißartikel.
 
Thema:

Koppelstangen tauschen - Original oder Aftermarket

Oben