Koppelstange vorne GC Facelift

Diskutiere Koppelstange vorne GC Facelift im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Leute, ich wollte meine Koppelstange vorne erneuern. Also habe ich hier mal was gestöbert und hatte den Eindruck das die vom...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

angrybert

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.08.2011
Beiträge
642
Danke
28
Standort
Stolberg/Zweifall
Hallo Leute,
ich wollte meine Koppelstange vorne erneuern. Also habe ich hier mal was gestöbert und hatte den Eindruck das die vom Prefacelift die stabileren sein sollen. Also habe ich die mir in der Garage bestellt.
Wenn ich mir nun allerdings die alten, noch verbauten Koppelstangen (die mit Gelenk) anschaue und die neuen (ohne Gelenk) daneben halte bezweifele ich dass das so einfach passt. Hier im Forum steht zwar geschrieben dass das Loch ein wenig aufgebort werden muss damit die andere Stange passt aber ob damit der Winkelunterschied ausgeglichen werden kann bezweifle ich doch stark.

Wenn ich mir hier unnötig Gedanken machen dann sagt es bitte oder wie seht Ihr das? Doch das falsche gekauft oder ganz ein anderes Problem?

Gruss
Bert
 

Anhänge

VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.404
Danke
1.764
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Hallo,

das Loch ist um einiges größer als der Durchmesser der oberen Koppelstangenhalterung. Dadurch ist genug Spiel da für den Ausgleich von Bewegungen.
Soweit der Plan. Ich stand genauso vor den Dingern. Hatte dann letzten Endes keinen Bock die Stabistange aufzubohren. Fahre jetzt die originalen mit Gelenk. Ich glaube mal die halten auch solange man nicht übermaßig durchs Gelände bollert.
 
KesePese

KesePese

Member
Mitglied seit
23.12.2011
Beiträge
929
Danke
327
Standort
südlich Berlin
Oder, Du holst Dir die Stabistange aus nem Preface Schlachter... :jester:
 
KesePese

KesePese

Member
Mitglied seit
23.12.2011
Beiträge
929
Danke
327
Standort
südlich Berlin
Denk daran , wenn Du die Stabibuchsen tasuchst , dass die unterschiedliche Durchmesser haben z.B. 27mm oder 24mm , kurz mal mit der Schiebelehre dran gehen.
 

angrybert

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.08.2011
Beiträge
642
Danke
28
Standort
Stolberg/Zweifall
Danke für den Tip kesePese.
Werde ich auf jeden Fall machen und ich bohre übrigens auf habe ich mir vorgenommen.

Gruss
bert
 

angrybert

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.08.2011
Beiträge
642
Danke
28
Standort
Stolberg/Zweifall
Hallo Leute,
also ich brauchte nicht aufbohren. Das Gewinde der neuen Stange ging locker durch das Loch

ABER

Scheon beim Verusch des einbauen musste ich die Karosse anheben damit ich überhaupt das Geinde durch die Verbindungsstange (Stabi) durch bekommen konnte. Der WInkelunterschied war zu groß!

Aber gut, einfach mal gemacht und danach die Karosse wieder abgesenkt und das Ergebniss ist auf den Bildern zu sehen. Meine neuen Stangen haben sich sofort beide verbogen.
Jungs das ist nicht richtig. Der Konus der im Stabi ist genügt bei mir nicht um den Winkelunterschied auzugleichen. Der Stabi biegt mir die Stäbe krumm.

Also was ist falsch? Hätte ich das Loch vom Stabi aufbohren müssen und wenn ja dann aber nicht ein wenig sondern ziemlich viel.

Habe ich vielleicht ein ganz anderes Problem?

So kann ich auf jeden Fall nicht lange rum fahren. Ist nur ne Frage der Zeit bis da einer abbricht.

Enttäuschte Grüsse

Bert
 

Anhänge

catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.264
Danke
2.718
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Ich denke mal das Loch im Stabi ist zu klein. Aus der Erinnerung würde ich sagen das Loch im XJ-Stabi (der ja vom Koppelstangen-System her so arbeitet wie der Z preFL) hat bestimmt seine 14mm; ich denke mal am oberen Ende ist die Bohrung im Stabi bei dir gerade mal gute 10mm, da ist Bruch programmiert. Auf dem Bild ganz oben haben die Gummis einen Kragen; der sollte locker im Stabi sitzen. Allerdings erscheint mir die "Zunge", durch den die Koppelstange geht, recht dick - was der Funktion mit dieser Koppelstange nicht grad zuträglich ist.
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.404
Danke
1.764
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Hallo, das Loch ist halt nur dafür gemacht die Halterung aufzunehmen. Das ist, was ich mit aufbohren meinte. Da muss jede Menge Spiel rein. 14 / 15 mm Loch muss schon kommen.
 

angrybert

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.08.2011
Beiträge
642
Danke
28
Standort
Stolberg/Zweifall
Hallo,
also wars einfach ein MURX von mir. Die Löcher müssen auf mind. 15mm aufgebohrt werden. Dann gehen nämlich auch die zylindrischen Ansätze an den neuen Gummis rein.
Na ja dann habe ich halt Lehrgeld bezahlt.
Ich werde mir die Verstärkten kaufen welche Gotti meint. Die kosten auch nicht viel mehr und sollte ich doch mal auf 2" Höher gehen habe ich damit dann auch schon in die Zukunft investiert.

Wenn ich die Dinger drinn habe und keine weiteren Komplikationen aufgetaucht sind schreib ichs hier rein und das Ding hier kann geschlossen werden.

Gruss
Bert
 

angrybert

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.08.2011
Beiträge
642
Danke
28
Standort
Stolberg/Zweifall
Kurzes Update.
Verstärkte Koppelstangen ohne Probleme eingebaut.

Alles wieder gut!

Gruss
Bert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Koppelstange vorne GC Facelift

Oben