Kondesnwasser oder Kühlflüssigkeit?

Diskutiere Kondesnwasser oder Kühlflüssigkeit? im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hatte gestern nachdem der Kühlschrank ordentlich arbeiten musste eine kleine Pfütze unterm Auto. Die Flüssigkeit kam direkt unterm...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Subaxel

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.11.2011
Beiträge
84
Danke
1
Standort
Hohenstadt/Alb
Hatte gestern nachdem der Kühlschrank ordentlich arbeiten musste eine kleine Pfütze unterm Auto.
Die Flüssigkeit kam direkt unterm Kühler raus, konnte aber nicht genau erkennen woher.
Kann sich ganz vorne Kondeswasser bilden?
Axel
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.264
Danke
2.718
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Kann auf oder im Längsträger langlaufen, ist aber eher ungewöhnlich meine ich. Wenn man die Pfütze entdeckt ist es doch aber so ziemlich das Einfachste Kondneswasser von Kühlwasser zu unterscheiden.
 

Subaxel

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.11.2011
Beiträge
84
Danke
1
Standort
Hohenstadt/Alb
Na ja, ich will das Zeug nicht unbedingt auflecken und farblich ist nix zu erkennen.
Wie erkennt man das?
 
jeepbeitrag

jeepbeitrag

Member
Mitglied seit
15.09.2010
Beiträge
234
Danke
13
Wenn Du im vorgesehenen Maße Frostschutz drin hast, dann fühlt es sich, wenn es aus dem Kühler kommt, etwas backig an, wenn Du die Flüssigkeit zwischen den FIngern reibst. Und es richt wie ne Diethylenglykolmonoethylether-Weißwein-Spätlese aus den 80ern :jester:
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
14.095
Danke
9.277
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 `00
Jeep Cherokee XJ 4.0 `98
:idea1:

... mein JEEP markiert grundsätzlich sein Revier.
Dabei hilft ihm die Klima ...
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.701
Danke
4.452
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
Hattest Du ev. vorne leicht abschüssig parkiert?

dann gehn bei mir auch immer die Alarmglocken los, dabei ist's nur Kondenswasser von der Klima das durch den Schweller nach vorne läuft und da runtersabbert.
Die Geschmacksprobe ist irgendwo unterwegs eine der besseren Methoden zur Identifizierung unbekannter Flüssigkeiten - ein klein wenig Erfahrung bei der Verköstigung im betreffenden Flüssigkeitsbereich vorausgesetzt...
:wave:
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.924
Danke
1.164
Standort
Neuhausen
Ich hab heut au die Klima die ganze Fahrt über an gehabt, dann isses vorhin au unterm Kühler und unterm Trockner runtergetröpfelt.
Wenn die lange läuft gefrierts au an den Leitungen, wenn man dann aus macht schmilztts und troppt.
Checken schadet allerdings nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kondesnwasser oder Kühlflüssigkeit?

Oben