Knall am Unterboden

Diskutiere Knall am Unterboden im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; MOIN MOIN ! Solbald mein GC etwas schwungvoller (tiefer) hinten einfedert macht sich irgendein Knadidat mit einem Knall am Unterboden bemerkbar ...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
speeedi

speeedi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2009
Beiträge
294
Danke
3
Standort
26802
MOIN MOIN !

Solbald mein GC etwas schwungvoller (tiefer) hinten einfedert macht sich irgendein Knadidat mit einem Knall am Unterboden bemerkbar .

Der GC ist etwas mehr wie 2 höher und hat vorne und hinten Braket verbaut.


Was könnte das sein außer die Dämpfer ?

DANKE !
 

Grizzly79

Premium Member
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.447
Danke
40
Standort
Hillerse KR. Gifhorn
Feder kommt gegen das Blech am Chassie!
 
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.609
Danke
1.358
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Je nach Bauart des Brackets kann der beim Einfedern an den Rahmen stossen.
Kontrollier mal nach Kratzspuren.
 
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.609
Danke
1.358
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Bei meinem Schwager hats auch gescheppert, da stiess das Bracket an.
Aber muss ja nicht !
 
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.609
Danke
1.358
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Stimmt, der Klassiker :)
 
speeedi

speeedi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2009
Beiträge
294
Danke
3
Standort
26802
Der Klassiker ist es nicht .

Die Stoßdämpfer machen den Knall .
 

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
286
.................Die Stoßdämpfer machen den Knall.....................


Naja....hier und da sind auch Silvesterdämpfer verbaut....... :rofl:

aber wie knallt ein Dämpfer??......eigentlich schlägt der am Prallgummi/Achse (oder am Brikett) an, wenn die Dämpfer platt sind.

Brikett und Seriendämpfer ? oder fährst 4 Zoll Dämpfer mit 2 zoll Federweg.....dann musst dich über den "Knaller" nich wundern...
 
speeedi

speeedi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2009
Beiträge
294
Danke
3
Standort
26802
Naja....hier und da sind auch Silvesterdämpfer verbaut....... :rofl:
:thefinger_red: :rolleyes:


Es sind Hinten vordere Federn vom ZJ drin und die Dämpfer sind die einfachen rubicon express für 2 zoll höher .

Der Wagen ist voll gepackt für Urlaub und zwei Mann haben die Kiste hoch und runter gedrückt und ich habe drunter gelegen und lokalisiert das die Dämpfer als erste am Anschlag sind .

Gegenfrage : Wie lange sollte denn der Kolbenweg vom Dämpfer sein ?
 

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
286
Dämpfer als erstes.......das heist ja der Dämpfer ist voll eingefahren eher am Ende als die Federwindungen zusammenschlagen.. :hmmm: .....neee das geht doch garnicht..

........doch.....du hast 2" Dämpfer drinn und die Serien dongdongs der VA.....ergo ist der RE zu lang wenn du den GC vollpackst und die Wippe machst.

Hast du den VA federn so wie angeraten noch ne Windung abgeflext? Dann ist das nur logisch. Allerdings hab ich schon Fotos gesehen wo die VA federn hinten eingebaut an die Karossenfalz ranngekommen sind. Ne progessive Kennung ham die Federn nicht (je mehr quetsch desto härter)

Lange Dämpfer und Kurze Feder plus Urlaubsfracht und dann noch wippen iss nich.....der Dämpfer schlägt an.
Also noch 2zoll spacer drunter und ruhe ist. Nur nach dem Ausladen fährst dann immer bergab......wegen der Keilform. :rofl:

Kolbenweg sollte so bemessen sein das wenn der D.ganz eingefahren ist schon vorher der Anschlaggummi das Achsrohr erreicht...
sonst Dampfer "in Bälde" schrott.
 
speeedi

speeedi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2009
Beiträge
294
Danke
3
Standort
26802
MOIN MOIN !

Also fange ich mal ganz von vorne an .

Eingebaut ist damals von einen erfahrenen Menschen ein rubicon express budget boost 2" vorne Spacer hinten Federn von vorne (wahrscheinlich ne Winde abgeflext).

Das sollte also alles passen.

So im Winter beim Holz holen mit Hänger hat er auch schon den Syxlvesterknaller gemacht aber eben nur ein zwei mal dabei habe ich mir erst mal nix gedacht .

So jetzt vor kurzen habe ich mir ein Braket verbaut und weil er mir hinten zu wabbelig war kamen erst mal als Notlösung noch 1zoll Spacer hinten rein (ich weis normal macht man das nicht )

Wie auch immer ich habe mich jetzt grad drunter gelegt und gemessen : Der Weg vom Anschlaggummi zum Achsrohr beträgt grad mal 6,5 cm und der Weg den der Dämpferkolben noch rein gedrückt werden kann beträgt ebenfalls 6,5cm +-. 1-3 mm.
Auto ist voll gepackt .

SO jetzt ist die Frage wann auf die schnell tun ?
 
speeedi

speeedi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2009
Beiträge
294
Danke
3
Standort
26802
Jepp ! Genau das habe ich getan und ein bischen umgepackt nun müssen wir uns erst mal damit helfen .

Nach dem Urlaub kommen neue Federn und Dämpfer rein .
 
AveryMeyer

AveryMeyer

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
86
Und er wird wieder knallen wenn du die Anschlaggummis wieder einkürzts.
 
speeedi

speeedi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
03.04.2009
Beiträge
294
Danke
3
Standort
26802
Jo das stimmt tut er aber nicht wieder kürzen eher noch verlängern :)

Ne im ernst der muss hinten belastbarer werden.
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.521
Danke
5.264
Fahrzeug
Nunja, einige...
Ich würd mir nen Laster kaufen... :jester:
 

Grizzly79

Premium Member
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.447
Danke
40
Standort
Hillerse KR. Gifhorn
Jo das stimmt tut er aber nicht wieder kürzen eher noch verlängern :)

Ne im ernst der muss hinten belastbarer werden.
Achsanschläge auf die richtige länge verlängern und gescheite Dämpfer in der richtigen länge rein.
Guck mal hier, der stellt dir die Dämpfer so ein wie du sie haben willst.
http://www.ore-shop.de/2-Emulsion-Shock-R-0675-15875mm-Schaft
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Knall am Unterboden

Oben