Knacken beim einlenken - Spiel in Antriebswelle

Diskutiere Knacken beim einlenken - Spiel in Antriebswelle im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo zusammen, habe jetzt schon seit längerem das Phänomen, dass nachdem ich stark eingelenkt habe danach ein knacken von der Vorderachse zu...
Modoyadney

Modoyadney

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.07.2021
Beiträge
27
Danke
14
Fahrzeug
2005 Grand Cherokee 3.7 4x4 Laredo
Hallo zusammen,

habe jetzt schon seit längerem das Phänomen, dass nachdem ich stark eingelenkt habe danach ein knacken von der Vorderachse zu hören ist. Vor allem tritt das auf, wenn ich während eingelenkt ist noch wo drüber gefahren wird.
Ab und zu sind auch mal ein paar Knarzgeräusche beim normalen fahren und lenken wahrzunehmen, das kommt und geht allerdings und ist nicht zu extrem. Geräusche kommen gefühlt eher von der Fahrerseite

Beim heutigen Motorölwechsel habe ich nebenbei festgestellt, dass die linke Antriebswelle ein auf und abwärtsspiel auf der Differentialseite hat. Daher meine Frage ob hier überhaupt ein solches Spiel vorhanden sein darf?
Querlenker und Spurstangen sind in Ordnung.
 
schusterp

schusterp

Member
Mitglied seit
15.02.2017
Beiträge
224
Danke
138
Standort
Dessau
Fahrzeug
2006er Commander 3.0 Diesel
kurz gesagt - bei dieser Diagnose dürfte die Antriebswelle das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. Zu empfehlen wäre die Überprüfung der rechten Welle in dem Zug.
 
Modoyadney

Modoyadney

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.07.2021
Beiträge
27
Danke
14
Fahrzeug
2005 Grand Cherokee 3.7 4x4 Laredo
Ja, die hatte ich auch unter verdacht. Mir kommt es aber vor, als wäre das Spiel am/im Differential.
Auf der Beifahrerseite steckt die Antriebswelle ja leider nicht direkt im Dif, deswegen ist da nicht unbedingt mit der anderen Seite zu vergleichen. Hier ist jedenfalls keine übermäßige Bewegung drin.
 
Modoyadney

Modoyadney

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.07.2021
Beiträge
27
Danke
14
Fahrzeug
2005 Grand Cherokee 3.7 4x4 Laredo
wenn du von auffälligem Spiel der Welle auf Diff-Seite sprichst - gibt es denn sichtbaren Ölverlust an den Dichtungsringen, weil die können eigentlich kaum "Wellen-Spiel" ab? .........Diff-Öl-Check?
So, habe es mal am Wochenende genauer unter die Lupe genommen, bzw. versucht.
Leider ist mir ein dummes Missgeschick passiert, als ich die Antriebswelle ausbauen wollte und sie genauer zu untersuchen und evtl. neu zu fetten.
Ich habe diese leider nicht aus dem Differential bekommen und dummerweise den Simmering beim Versuch leicht zerdrückt.

Öl im Dif ist genug drin und es läuft jetzt auch nicht besonders aus dem beschädigten Simmering raus, aber habe jetzt mal einen neuen bestellt, früher oder später muss ich den jetzt ersetzen.

Hattest du schonmal die Antriebswelle raus bekommen, wenn ja mit welchen Werkzeug. Vielleicht werde ich nicht drum herum kommen, einen Gleithammer für Antriebswellen zu kaufen.
 
schusterp

schusterp

Member
Mitglied seit
15.02.2017
Beiträge
224
Danke
138
Standort
Dessau
Fahrzeug
2006er Commander 3.0 Diesel
bei mir hatte es immer mit einem beherzten Ruck funktioniert, links kannst du ja auch noch bisl mithebeln
 

Fienchen

Neu hier
Mitglied seit
18.03.2025
Beiträge
18
Danke
2
Standort
Bremen
Fahrzeug
Jeep Commander3.0 CRD, Bauj. 2006, 218PS
Hallo,
das Knarzen hab ich auch gehabt.
Bei mir war es weg als ich die Schrauben am Querlenker mit 145 nm angezogen habe.
Den Tip hab ich auch hier im Forum bekommen.
 
Thema:

Knacken beim einlenken - Spiel in Antriebswelle

Oben