Mein 96er FL hatte in der Vergangenheit auch diverse Probleme mit der Heizung.
Teilweise mit unsinnigen und nicht nachvollziehbaren Fehlercodes im Steuergerät.
Oft erschien einfach nur kurz ein helles "ERR" im Klimaanlagendisplay.
Der Grund waren vermutlich diverse offene Lötstellen auf der Platine.
Nach dem Nachlöten der Punkte war für Monate kein weiterer Fehler aufgetreten.
Irgendwann und viel später fiel mit im Sommer eine unnatürlich ansteigende Innenraumtemperatur während der Fahrt auf.
( Die Klimaanlage funktioniert nicht wegen Undichtigkeit und ich brauche die eigentlich auch nicht,
die Heizung bediene ich immer manuell und nicht im Auto Modus)
Die Heizung bläst immer auf "HI" unabhängig der Einstellung am Bedienteil.
Im Winter war es okay im Sommer eher uncool.
Ich habe dann den Stellmotor der Temperatur Regelklappe ausgebaut und mit angestecktem Stecker
von Hi auf Low und wieder zurück gedreht. Funktion geht
nicht von Anschlag zu Anschlag.
Parallel habe ich mit der Hand die Welle der Temperaturklappe bewegt und bei laufendem
warmen Motor und Gebläse die Temperaturveränderung an den Luftdüsen deutlich erfühlt.
Anhand der Teilenummer auf dem Stellmotor habe ich mir dann ein Ersatzteil bestellt.
Angeblich für eine Chevrolet Corvette, hat aber perfekt gepasst.
Und funktioniert nach dem Einbau und Anlernen bisher einwandfrei.
Eventuell treffen bei der Beschreibung vom TE beide meiner Fehler zusammen auf.