Klimabedienteil

Diskutiere Klimabedienteil im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Aber wenn der Motor kaputt ist macht er entweder nur kalt oder warm oder lauwarm und das permanent.
kevjeep

kevjeep

Member
Mitglied seit
03.04.2024
Beiträge
347
Danke
133
Nicht die Klappe wurde getauscht sondern der Klappenstellmotor
Aber wenn der Motor kaputt ist macht er entweder nur kalt oder warm oder lauwarm und das permanent.
 
CarstenM

CarstenM

Feldreparateur | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
6.027
Danke
8.896
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
Ich bin ja immer noch beim Fehlercode das der Innenraumfühler nen Kurzen hat....
 
GigaGaba

GigaGaba

Member
Mitglied seit
20.05.2022
Beiträge
714
Danke
1.046
Standort
Mecklenburg
Fahrzeug
'94 ZJ 5.2
Das wäre zunächst auszuschließen, zeigt ja im Geheimmenü ne Temperatur an.
Wenn er die Temp konstant misst, ist der i.O.
 
Claus

Claus

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
161
Danke
2
Standort
Röthenbach b. Altdorf
Könnte schon der Innentemperaturfühler auch noch sein.
Ich setz mich mitm Thermometer ins Auto und check mal die Abweichung.
Irgendwo hab ich noch ein kleines elektronisches vom Modellbau. Das würde da rein passen wo der Fühler sitzt.
 
GigaGaba

GigaGaba

Member
Mitglied seit
20.05.2022
Beiträge
714
Danke
1.046
Standort
Mecklenburg
Fahrzeug
'94 ZJ 5.2
Durchmessen wäre noch besser. Kann jeder mitn Multimeter.
Wenn der Fühler durch wäre, würde er nur heizen oder nur kühlen. Dass ein Tempsensor "flackert" ist sehr selten.
Ich bleibe bei der Vermutung, dass die Steuerung keine Rückmeldung von der Klappenstellung hat oder die Klappe nicht auf Soll-Position fahren kann.
 
Claus

Claus

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
161
Danke
2
Standort
Röthenbach b. Altdorf
Ich lass ihn die Kalibrierung nochmal durchführen.
Hatte da das letzte mal aber keine Fehlermeldung.
 
Claus

Claus

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
161
Danke
2
Standort
Röthenbach b. Altdorf
Kalibrierung wie immer.
Endstellung 04

ich versuch ein neues Steuergerät und einen Temperatursensor zu bekommen
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7.521
Danke
7.039
Standort
Selb in Oberfranken
Hast du einfach mal die Bat abgeklemmt um zu resetten?

danach fahren und bei betriebswarmen Auto alle 3 Sensorenwerte auf echten Wert prüfen (Klima Punkt 19,20,22)
Klappe nicht auf Umluft sondern offen (Luft von aussen) Regler nicht auf defrost der Scheiben, Lüfter nicht auf auto sondern ca. Mittelstellung, Klima auf höhere Temp als innen (falls möglich) einstellen............dann sollte er heitzen.
Temp auf ganz runter drehen, dann sollte er wieder kalt blasen.

wenn die Klima auf kompl. auto steht und auch noch auf die derfrost Stellung macht die sowieso nicht das was eingestellt ist.............

also in Ruhe mal von Null alles nochmal prüfen, dann berichten.


Ich weiss nicht ob die Messung/Prüfung wirklich korrekt war..
lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. 26 Grad finde ich (auch in der Garage) grade schon sehr viel im Auto ^^
und ja ich bin auch noch wie Carsten irgendwie beim Innenraum Fühler.



Teilenummern der Teile mal posten mit Beschreibung original, geht nicht, usw. also Infos was mit welchen geht usw.


der innen Temp Sensor sollte beim 96er der sein. ???
55356774 SENSOR, ATC Aspirator, RHD, EUROPE
 
Zuletzt bearbeitet:
TGSA

TGSA

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.685
Danke
1.625
Standort
Neu-Isenburg
Fahrzeug
Grand Cherokee ZJ 5.2
Mein 96er FL hatte in der Vergangenheit auch diverse Probleme mit der Heizung.
Teilweise mit unsinnigen und nicht nachvollziehbaren Fehlercodes im Steuergerät.
Oft erschien einfach nur kurz ein helles "ERR" im Klimaanlagendisplay.
Der Grund waren vermutlich diverse offene Lötstellen auf der Platine.
Nach dem Nachlöten der Punkte war für Monate kein weiterer Fehler aufgetreten.

20181020_162455.jpg


Irgendwann und viel später fiel mit im Sommer eine unnatürlich ansteigende Innenraumtemperatur während der Fahrt auf.
( Die Klimaanlage funktioniert nicht wegen Undichtigkeit und ich brauche die eigentlich auch nicht,
die Heizung bediene ich immer manuell und nicht im Auto Modus)
Die Heizung bläst immer auf "HI" unabhängig der Einstellung am Bedienteil.
Im Winter war es okay im Sommer eher uncool. :closedeyes:
Ich habe dann den Stellmotor der Temperatur Regelklappe ausgebaut und mit angestecktem Stecker
von Hi auf Low und wieder zurück gedreht. Funktion geht nicht von Anschlag zu Anschlag.
Parallel habe ich mit der Hand die Welle der Temperaturklappe bewegt und bei laufendem
warmen Motor und Gebläse die Temperaturveränderung an den Luftdüsen deutlich erfühlt.

20230828_165425.jpg 20230828_165336.jpg

Anhand der Teilenummer auf dem Stellmotor habe ich mir dann ein Ersatzteil bestellt.
Angeblich für eine Chevrolet Corvette, hat aber perfekt gepasst.
Und funktioniert nach dem Einbau und Anlernen bisher einwandfrei.

20230901_122426.jpg


Eventuell treffen bei der Beschreibung vom TE beide meiner Fehler zusammen auf.
 
Claus

Claus

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
161
Danke
2
Standort
Röthenbach b. Altdorf
Kann man den Sensor, außer über das Klimabedienteil, irgendwie überprüfen?
Neu ist er anscheinend nirgends mehr lieferbar und laut Chrysler Werkstatthandbuch bei defekt auszutauschen.
 
GigaGaba

GigaGaba

Member
Mitglied seit
20.05.2022
Beiträge
714
Danke
1.046
Standort
Mecklenburg
Fahrzeug
'94 ZJ 5.2
@TGSA
Wenigstens ich bedanke mich bei dir für deine geteilte Erfahrung und deine Mühe für den konstruktiven Beitrag. :thumbs-up:

Kann man den Sensor, außer über das Klimabedienteil, irgendwie überprüfen?
-->
Durchmessen wäre noch besser. Kann jeder mitn Multimeter.
Im Werkstatthandbuch steht auch, dass es ein NTC-Sensor ist. Temp steigt, Widerfstand sinkt.
Mehr Infos sind leider nicht gegeben.

Eventuell ist der Sensor identisch zum Kühlmitteltemperatursensor. Zumindest sind beide NTCs.
Dann müsste das hier passen:
https://www.cherokeeforum.com/attac...ure-sensor-testing-ect_iatresistancechart.jpg
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7.521
Danke
7.039
Standort
Selb in Oberfranken
Servus Jungs,

hab auch noch was zu einem Chrysler gefunden, etwas neuer aber von der Funktion her evtl. brauchbar?
Da muss einer von euch der sich mit Elektrokram besser auskennt mal drüber schauen ;)

Ja das von TGSA #30 könnte durchaus auch passen.

In-Car Temp Sensor Failure (ATC Aspirator Failure) — 2003 Chrysler 300M V6-3.5L VIN V Service Manual | Operation CHARM

und wenn der Sensor kaputt ist, könnte man da nicht einen Anderen nehmen?
geht ja nur um die Werte..........
z.B.

Sensor, Innenraumtemperatur VEMO V30-72-0041 Green Mobility Parts für CHRYSLER | eBay
 
Claus

Claus

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
161
Danke
2
Standort
Röthenbach b. Altdorf
Dann werd ich das mal durchmessen wenn s wieder a bissl wärmer ist.
Herzlichen Dank für die Info
 
Claus

Claus

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
161
Danke
2
Standort
Röthenbach b. Altdorf
Da lässt sich bestimmt was finden.
Temperatursensoren gibts ja reichlich da kann man bestimmt was kreieren :angel:
 
GigaGaba

GigaGaba

Member
Mitglied seit
20.05.2022
Beiträge
714
Danke
1.046
Standort
Mecklenburg
Fahrzeug
'94 ZJ 5.2
Wenn du herausfinden kannst, welcher Kaltleiter verbaut ist, klar.
Und jetzt miss ihn doch erstmal durch. Bei verschiedenen Temperaturen, versteht sich. Vorher können wir nur Rätselraten.

(Wobei ich immer noch nicht glaube dass der Sensor die Ursache ist...)
 
TGSA

TGSA

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.685
Danke
1.625
Standort
Neu-Isenburg
Fahrzeug
Grand Cherokee ZJ 5.2
Durchmessen wäre noch besser. Kann jeder mitn Multimeter.
Ist aber sinnlos ohne Vergleichswerte.
Außerdem ist im Steuergerät auf der Sensorleitung noch ein Widerstand vorgeschaltet,
der unter Umständen das Signal verändert.


Kann man den Sensor, außer über das Klimabedienteil, irgendwie überprüfen?
Eigentlich am besten mit der schon erwähnten Eigendiagnose des Steuergeräts.
Mit Eisspray oder Fön die Temperatur vor dem Gitter verändern und die gleiche Veränderung am Display überprüfen.
Damit wären auch die Kabel, Stecker und Lötverbindungen geprüft.

Auch mal prüfen, ob bei eingeschaltetem Gebläse,
an dem Eingangsgitter vor dem Temp-Sensor ein Unterdruck ansteht.
Eventuell ist der Schlauch zwischen Heizungskasten und Sensor undicht oder abgefallen.
Der Schlauch verläuft unter dem Stellmotor Temp-Klappe auf der rechten Seite der Konsole.



20230825_175917.jpg 20230825_175847.jpg
 
Thema:

Klimabedienteil

Klimabedienteil - Ähnliche Themen

  • Defekte Beleuchtung Klimabedienteil

    Defekte Beleuchtung Klimabedienteil: Hallöchen Da ich grad das Radio heraussen hatte für Adapterfotos hab ich auch das Klimabedienteil angeschaut da einige Birnen defekt sind Weis da...
  • Bordcomputer und Klimabedienteil

    Bordcomputer und Klimabedienteil: Hallo zusammen Hab heute beim meinem 4,7er 1999 festgestellt das sich der Bordcomputer und Klimabedienteil von alleine auf US umgestellt haben...
  • Klimabedienteil ohne Funktion

    Klimabedienteil ohne Funktion: Moin Kammeraden, bei unserem Dicken ist von jetzt auf gleich das Klimabedienteil ausgefallen. es geht nur noch die Beleuchtung. Spannung liegt am...
  • Klimabedienteil/Klimasteuergerät

    Klimabedienteil/Klimasteuergerät: Soviel ich Weiss ist das Steuergerät ja im klimabedienteil integriert. Hat mir jemand die Teilenummer und entsprechende Bezugsquellen, bei...
  • Umbau von Klimabedienteil

    Umbau von Klimabedienteil: Guten Tag liebe Jeep Gemeinschaft Meine Frage wäre ob jemand weiss, ob man das Instrument für die Klimaregulierung von Bild 1 zu einem wie in Bild...
  • Ähnliche Themen

    • Defekte Beleuchtung Klimabedienteil

      Defekte Beleuchtung Klimabedienteil: Hallöchen Da ich grad das Radio heraussen hatte für Adapterfotos hab ich auch das Klimabedienteil angeschaut da einige Birnen defekt sind Weis da...
    • Bordcomputer und Klimabedienteil

      Bordcomputer und Klimabedienteil: Hallo zusammen Hab heute beim meinem 4,7er 1999 festgestellt das sich der Bordcomputer und Klimabedienteil von alleine auf US umgestellt haben...
    • Klimabedienteil ohne Funktion

      Klimabedienteil ohne Funktion: Moin Kammeraden, bei unserem Dicken ist von jetzt auf gleich das Klimabedienteil ausgefallen. es geht nur noch die Beleuchtung. Spannung liegt am...
    • Klimabedienteil/Klimasteuergerät

      Klimabedienteil/Klimasteuergerät: Soviel ich Weiss ist das Steuergerät ja im klimabedienteil integriert. Hat mir jemand die Teilenummer und entsprechende Bezugsquellen, bei...
    • Umbau von Klimabedienteil

      Umbau von Klimabedienteil: Guten Tag liebe Jeep Gemeinschaft Meine Frage wäre ob jemand weiss, ob man das Instrument für die Klimaregulierung von Bild 1 zu einem wie in Bild...
    Oben